Schlafen wie Gott in Frankreich – Bettlandschaft aus Europaletten (Teil I)

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer sagt eigentlich, dass exklusives Schlafen immer ein Vermögen kosten müsse? Wieso nicht eine einzigartige Bettlandschaft mit etwas handwerklichem Geschick selbst schaffen? Wenn Sie weg vom vorkonfektionierten Bett und sich ihre Schlafstätte nach eigenem Gusto gestalten möchten, sind Sie mit einer Europaletten-Bettlandschaft bestens beraten. Ja, Sie müssen beim Bauen einen Nagel gerade ins Holz treiben – ersatzweise jemanden kennen, der mit dem Hammer umgehen kann – und einen Pinsel unfallfrei schwingen können. Das war es aber dann auch schon, was Sie an Vorkenntnissen für Ihre neue Bettlandschaft aus Europaletten mitbringen müssen. So ausgestattet, setzt Ihnen nur noch die Zimmergrösse die Grenzen für Ihr neues Bett, welches Sie sich natürlich selbst designen. Wir geben Ihnen die passenden Tipps, um Ihre Schlafzimmerlandschaft kostengünstig zu realisieren.

Weiterlesen

Schlafzimmer für drei: Mit Baby im selben Raum

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kündigt sich Nachwuchs an, stellt sich schnell die Frage nach einem geeigneten Schlafplatz für den kleinen Sohn oder die kleine Tochter. Sofern das Kind nicht im eigenen Zimmer nächtigen soll, ist die Unterbringung im Zimmer der Eltern angesagt. Doch wie kann ein "Schlafzimmer für drei" am besten eingerichtet werden? Gerade beim Neugeborenen ist es vielfach das Beste, es in den ersten Wochen und Monaten im Schlafzimmer der Eltern unterzubringen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der neue Erdenbürger ist in direkter Nähe, was Mutter und Vater ein sicheres Gefühl gibt. Schläft das Kind entfernt in einem anderen Zimmer, sind viele junge Eltern oftmals etwas unruhig, weil sie nicht wissen, ob das Baby vielleicht weint oder sich die Decke über den Kopf gezogen hat. Ebenfalls positiv: Durch eine Unterbringung des Kindes im Elternschlafzimmer ist das Stillen für viele Mütter denkbar einfach, weil der kleine Sohn oder die kleine Tochter zum Trinken flugs ins Elternbett geholt werden kann. Auf diese Weise ist die Nachtruhe für alle Beteiligten angenehmer.

Weiterlesen

Zwei Produkte im Schlafzimmer machen den Unterschied: Matratze und Lattenrost

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein gesunder Schlaf umfasst insgesamt acht Stunden in der Nacht, aber auch zwischenzeitliche Nickerchen und längeres Schlafen am Wochenende spielen in der Rechnung eine Rolle. So verbringt jeder Mensch im Durchschnitt mindestens ein Drittel seines Lebens im Bett – Grund genug also, für ein hochwertiges Setup im Schlafzimmer zu sorgen. Ein gutes Setup zum Schlafen setzt sich aus drei elementaren Bestandteilen zusammen: einem schicken und geräumigen Bett, einer hochwertigen Matratze und einem ebenbürtigen Lattenrost. Nur wenn diese drei Komponenten perfekt ineinandergreifen und einzeln eine hohe Qualität besitzen, kann der Schlaf auch so komfortabel und erholsam wie nur möglich ausgestaltet werden. Eine separate Anschaffung dieser drei Bestandteile ist unter Umständen aber notwendig, denn preislich sind Markenmodelle durchaus im gehobenen Preissegment einzuordnen.

Weiterlesen

Die schönsten Betten-Modelle der Geschichte

Das Bedürfnis zu schlafen ist so alt wie die Menschheit. Doch die Mode, wie man sich bettet, hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt. Lassen Sie uns die schönsten und ungewöhnlichsten Betten der Geschichte nun genauer unter die Lupe nehmen. Im Pharaonenreich der alten Ägypter waren bereits Betten vorhanden, die auf vier Beinen standen und sich damit vom Bodenniveau deutlich erhoben. Ein typisches Bett war aus Stein, Holz oder Metall gearbeitet und hatte ein Moskitonetz, damit der Schlafende in der Nacht vor Insekten geschützt war. Weiter hatte jedes Bett eine kreisförmige Kopfstütze.

Weiterlesen

Für süsse Träume - ein Bett zum Wohlfühlen

Für das menschliche Wohlbefinden ist ein Bett von besonderer Bedeutung. Etwas über 30 % des Lebens verbringen die Menschen im Bett, und einige davon beschweren sich häufig über Rückenleiden. Bei diesen Beschwerden kann ein passendes Bett Abhilfe schaffen, für das gesunde Leben ist es zusammen mit der Matratze ein sehr wichtiges Element. Holzbetten sind dabei die absoluten Klassiker; Holz als Naturprodukt steht für eine behagliche Atmosphäre und für eine hohe Lebensqualität. Die Futonbetten sind ebenfalls eine sehr beliebte Variante. Dieses Bett ist sehr niedrig. Ein Futonbett kann besonders in einem beengten Raum eine elegante Lösung sein, denn damit kann er grösser wirken.

Weiterlesen

Das Bett - welche verschiedenen Formen gibt es?

Ein Schlafzimmer ohne ein stilvolles Bett? Unvorstellbar! Ein Bett – egal ob Doppelbett oder Einzelbett – muss nicht nur bequem sein, sondern sich dem Raum perfekt anpassen, qualitativ hochwertig und stilvoll sein. Schliesslich hängt es vom Bett ab, wie gut oder eben auch schlecht der Schlaf sein wird. Ein besonderes Highlight unter den Betten ist das Wasserbett. Grundsätzlich passt dieses Bett zu jedem Raum, da einem Wasserbett äusserlich nicht anzusehen ist, dass es sich um ein solches handelt. Bei einem Wasserbett ist nämlich die Matratze mit Wasser gefüllt. Hierbei gibt es verschiedene Varianten.

Weiterlesen

Für einen gesunden Schlaf: Boxspringbetten und passende Matratze

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Boxspringbetten haben ihren Ursprung im amerikanischen Raum, werden seit einigen Jahren aber auch beständig in Europa und vor allem im deutschsprachigen Raum genutzt. Der Name rührt von der Konzeption des Bettes. Dieses setzt sich aus einem Untergestell zusammen, was mit einer Federung bestückt wurde. Zur Polsterung werden meist Bonellfedern (Federkern) genutzt, da diese sehr elastisch sind und sich auch über einen längeren Zeitraum nicht verformen. Auf das Untergestell des Bettes wird dann eine Matratze gelegt, um quasi eine doppelte Polsterung zu erreichen, die für besonders angenehmen und erholsamen Schlaf sorgen soll.

Weiterlesen

Mehr Harmonie im Schlafzimmer - durch die passende Möbelausrichtung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Schlafzimmer ist ein Ort von Ruhe und Gelassenheit, aber auch von Harmonie und Liebe. Diese Werte sollte die Einrichtung stimmungsvoll verkörpern, damit die Nachtruhe in vollem Umfang dazu dienen kann, die eigenen Energiespeicher wieder aufzufüllen sowie Körper und Geist zu regenerieren. Damit das wirklich klappt, sollten einige Einrichtungstipps bedacht werden. Denn nicht nur die Wahl der Möbel ist entscheidend, sondern auch, wie sich diese in den Raum integrieren lassen.

Weiterlesen

Elegante Boxspringbetten mit Zuschnitt auf den Besitzer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer kennt sie nicht, die alte, deutsche Volksweisheit: "Wie man sich bettet, so liegt man." Unzählige Generationen Ruhe suchender Zeitgenossen wussten sehr genau, was sie in ihrem eigenen Bett erwartet. Der Schlafkomfort wurde bestimmt durch die Wahl der Matratze. Der eine entscheidet sich für die eher straffe Konstruktion, während ein anderer den Matratzen-Komfort vor allem an der anheimelnden Einsinktiefe seiner Schlafunterlage fest macht. Als stabilisierende Auflagefläche für diese Ruhefläche namens Matratze dient ein Lattenrost. Seit 2008/2009 bahnt sich neben dieser althergebrachten Konstruktion eine Interpretation des Bett- und Schlafkomforts ihren Weg, die sich dem "American Way of Life" zuordnen lässt. Das Zauberwort lautet "Boxspring". Dahinter verbergen sich variantenreiche Bett-Kreationen, denen mehr und mehr Menschen auf der Suche nach gesundem Schlaf buchstäblich erliegen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});