Aus dem Regal einen Schrank machen? Klar doch!

Regale sind eine feine Sache und bieten jede Menge praktischen Stauraum. Als Problem stellt sich jedoch manchmal die offene Aufbewahrung dar, die nicht immer die Lösung auf Dauer ist. Dann stellt sich die Frage, ob zusätzliche Schränke gekauft werden müssen oder ob sich nicht aus dem einen oder anderen Regal auch ein Schrank machen lässt.  Dies auch aus dem Grund, dass Schränke oftmals recht teuer sind und individuelle Lösungen durchaus preiswert sein können. Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus unterschiedlichen Regalen geschlossene Schränke machen können. Mit dem richtigen Gespür für das passende Material und eine attraktive Optik sowie ein wenig handwerklichem Geschick können auch Sie aus so manchem Regal einen praktischen Schrank machen.

Weiterlesen

Mit Schraubverbindungen veränderte ein Grieche die Welt

Wenn zwei oder mehr Bauteile kraftschlüssig und doch lösbar miteinander verbunden werden sollen, kommen Schrauben und Schraubverbindungen zum Einsatz. Die Masse für die meisten gängigen Verbindungselemente sind weltweit genormt, sodass die Beschaffung von Ersatzteilen problemlos erfolgen kann. Schraubverbindungen basieren auf einer lösbaren Verbindung von Aussen- und Innengewinde und bieten im Vergleich zu anderen Fügeverfahren zahlreiche Vorteile. Realisiert werden können sowohl feste, also nicht bewegliche Verbindungen, ebenso aber auch solche, bei denen die verschraubten Einzelteile sich gegeneinander bewegen können, um etwa eine Kraft zu übertragen oder einen Weg zurückzulegen.

Weiterlesen

Kupfer liegt voll im Trend

Nicht Gold, nicht Silber, nicht Platin, sondern Kupfer hat sich in den vergangenen Monaten zum Trendmaterial in Sachen Accessoires entwickelt. Und glaubt man den Meinungen vieler internationaler Einrichtungsexperten, dann wird sich dieser Trend in nächster Zeit noch weiter fortsetzen. Vor allem im Herbst sind Braun- und Rottöne sehr beliebt, weil sie auch in der Natur häufig zu finden sind. Kupfer passt sich in diesen Farbmix sehr gut ein.

Weiterlesen

Möbelfüsse – keine, hohe, flache, dicke, dünne

Auch Möbel haben Beine. Und wenn nicht, können Sie ihnen Beine machen oder vielleicht auch ganz darauf verzichten. Dabei unterliegen Möbelfüsse immer einem gewissen Zeitgeschmack. Vor einigen Jahrzehnten noch waren sie feste Bestandteile des gesamten Designs und zeigten sich gern auch in verschnörkelten Formen. Derzeit glänzen Möbelfüsse und -beine eher in einer schlichten, fast schon zurückhaltenden Form. Wenn Sie sich für oder gegen Möbelfüsse an Schränken, Kommoden, Sitz- und Liegemöbeln entscheiden, dann spielen dabei gestalterische Aspekte ebenso eine Rolle wie funktionale Überlegungen. Besonders dann, wenn ältere Möbel neu aufgefrischt werden oder ohnehin die Neueinrichtung im Eigenheim ansteht, muss hier eine Grundentscheidung getroffen werden.

Weiterlesen

Anders wohnen – Möbel aus Metall und Glas

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Echtholz ist wohl der eigentliche Klassiker in der Möbelherstellung. Moderne Produktionsmethoden und die Suche nach wirtschaftlichen Rohstoffen erhoben die Spanplatte, auch als Verbundplatte bezeichnet, zur Alternative für moderne Büro- und Wohnmöbel. Ein eher vernachlässigtes Material im Möbelbau ist hingegen Metall. Auch wenn es einige Möbelstücke aus Gusseisen und Stahlblech gibt, sind diese jedoch eher die Ausnahme. Vor allem im Wohnbereich erscheint vielen die Einrichtung mit Metall zu technisch, zu industriell in der Wirkung und eher ungemütlich. Dabei erlauben unterschiedlichste metallische Materialien und moderne Oberflächenbearbeitungen eine ganz individuelle und durchaus reizvolle Einrichtung mit Metall und Glas, sofern man sich traut.

Weiterlesen

Schwebende Kleiderstangen als Alternative zum Kleiderschrank

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kleiderstangen, die frei im Raum platziert werden, sind vor allem aus Hollywood-Streifen bekannt. Amerikaner ersetzen in geräumigen Lofts gern klobige Schränke durch diese feinen Alternativen, die nicht nur schick aussehen, sondern die Kleidungsstücke noch direkt als räumliches Accessoire nutzen. Auch bei Kleiderstangen gibt es viele feine Unterschiede, um sie perfekt zum Interieur abzustimmen. Schlicht, minimalistisch und modern Kleiderstangen bestehen, wie der Name schon richtig zum Ausdruck bringt, aus einer an zwei Trägern befestigten Stange, welche wiederum genutzt wird, um die Kleidungsstücke darauf aufzuhängen – ähnlich wie in einer Boutique. Der grosse Vorteil dieser Konzeption besteht in ihren platzsparenden und raumöffnenden Eigenschaften. Da die Stange nicht annähernd so klobig und robust wie ein ganzer Schrank wirkt, passt sie sehr gut in kleinere Wohnungen oder in Lofts, die ihre geräumige Fläche auch nach der Einrichtung noch beibehalten sollen.

Weiterlesen

Glas, Chrom und Licht – so richten Sie sich modern ein

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob in einem kleinen Ein-Raum-Appartement oder in der grosszügigen Villa – eine durchweg modernistische Einrichtung gelingt mit Glas, Chrom und Licht immer auf eine überzeugend frische Weise. Auch wenn einige die kühle Klarheit dieser Kombination nicht mögen, bieten die glatten Flächen, metallenen Elemente und gekonnt eingesetzten Lichteffekte doch immer wieder bezaubernde Highlights für nahezu jedes Wohnambiente. Dabei muss längst nicht die gesamte Einrichtung nur aus diesen drei Elementen bestehen. Oftmals wirken auch traditionellere Möbelstücke mit dem Einsatz von Details aus Glas und Metall und der richtigen Beleuchtung modern und klar konzipiert. Eindrucksvoll umgesetzt wird das bei Sofas mit glänzenden Metallfüssen oder bei modernen, geschlossenen Schränken mit Hochglanzfronten und metallenen Beschlägen.

Weiterlesen

Raumwunder schaffen - mit intelligent platzierten Spiegeln

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Natürlich: Die Spiegel in unserer Wohnung erfüllen zunächst einen praktischen Zweck. Sie helfen uns beim Ankleiden und der Wahl des richtigen Outfit und geben uns eine letzte Versicherung, dass auch äusserlich alles stimmt, bevor wir unser Haus verlassen. Darüber hinaus sind Spiegel aber einerseits auch ein wunderbares Gestaltungselement für unsere vier Räume, das beim richtigen Einsatz auf fast magische Art und Weise zur optischen Erweiterung kleiner Räume verhilft. Andererseits können sie grössere Wandflächen auflockern, ohne ihnen die Klarheit zu nehmen und sind abhängig von Form und Rahmung dekorative Accessoires.

Weiterlesen

Gartenmöbel: das Wohnzimmer im Freien gestalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht nur der Balkon oder die Terrasse gehören zu den primär nutzbaren Arealen am Haus, in denen es sich prima leben lässt. Nicht wenige Behausungen verfügen über einen Garten oder eine Grünfläche in unmittelbarer Umgebung und diese ungenutzt zu lassen, das grenzt an Nachlässigkeit. Schon ein überschaubares Investment in einige outdoorfähige Möbel kann Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Gästen diesen Bereich zur Nutzung erschliessen. Es gibt für viele Formen der Gartennutzung praktische Möbelideen und wetterfeste Werkstoffe, welche die möglicherweise dort zu verbringenden Zeitspannen angenehmer machen können. Es muss sich dabei auch nicht nur um Plastikbestuhlungen oder Gartenliegen handeln. Wie wohnlich Sie den Outdoorbereich von Ihrem Haus gestalten möchten, das ist von Ihrer Kreativität und natürlich auch etwas vom dafür verfügbaren Budget abhängig. 

Weiterlesen

Wohnaccessoires - das gewisse Extra in einer modernen Wohnung mit Stil

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine schöne und gemütliche Wohnung wird erst mit den richtigen Accessoires zum Leben erweckt. Sie zeigen den ganz eigenen Stil der Bewohner. Mit kleinen Details werden Regale im Wohnzimmer oder Schränke in Küche und Bad erst zum Hingucker. Accessoires wie bunte Vasen, besondere Aufbewahrungsmöglichkeiten oder eine stilvolle Lampe mit gediegenem Licht können in einem Raum eine ganz spezielle Atmosphäre kreieren. Paris oder London in der eigenen Wohnung Städtereisen liegen voll im Trend. London, Paris, Rom oder andere Metropolen der Welt verfügen alle über ihren ganz eigenen Stil und bieten so tolle Vorlagen für einzigartige Wohnideen. Allein durch die Platzierung einiger Wohnaccessoires, die an die Trendstädte erinnern, bekommt ein Raum einen modernen und coolen Touch.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});