Möbel – immer mehr wird online gekauft

Möbel im Möbelgeschäft kaufen war gestern – das kann man zumindest glauben, wenn man einer Umfrage des deutschen Internet-Branchenverbandes BITKOM folgt. Danach hat bereits jeder zweite Internetnutzer (47 Prozent), der an der Umfrage teilgenommen hat, Möbel und Einrichtungsgegenstände im Internet bestellt. Ein Jahr zuvor waren es erst 41 Prozent. Die Möbelindustrie leidet darunter insgesamt nicht - im Gegenteil. „Die Distanz zwischen Produzenten, Händlern und Kunden schrumpft. Der anhaltende Online-Shopping-Trend kommt daher der gesamten Möbelbranche zugute“, erklärt dazu Handel- und Logistik-Expertin Julia Miosga.

Weiterlesen

So pflegen Sie furnierte und massive Holzoberflächen richtig!

Nach wie vor gehört Holz zu den am meisten verwendeten Materialien beim Möbelbau. Neben Möbeln mit massiven Leisten und Brettern werden auch Holzwerkstoffe wie Span-, Sperrholz- und Tischlerplatten oder mitteldichte Faserplatten (MDF-Platten) gerne genutzt. Sie verleihen dem Mobiliar einen „natürlichen“ Look, gerade wenn es um Oberflächen geht. Bei richtiger Pflege vermitteln solche Oberflächen auch nach Jahren noch einen individuellen und hochwertigen Charme. Hier sind die wichtigsten Pflegetipps für natürliche Möbeloberflächen aus edlem Furnier und Massivholz.

Weiterlesen

Bonaldo präsentiert hypnotische Perspektiven, Farben & Formen

Faszinierende Perspektiven, Überlagerungen von Grafiken und Farben mit einem starken optischen Ausdruck, fliessende Formen, die sich scheinbar je nach Blickwinkel verändern und neu bilden: Das sind die Merkmale einiger Neuheiten, die Bonaldo 2016 präsentiert hat. Ein Kaleidoskop aus Formen und lebhaften Farben ist Doppler, die Kollektion von neuen Sideboards von Giuseppe Viganò; während eine faszinierende Aufeinanderfolge von Kreisen die Betrachter von Hulahoop, ein origineller Tisch von Alessandro Busana, in ihren Bann zieht.

Weiterlesen

Vom IKEA-Sofa zur Designer-Couch

Die beliebten IKEA-Möbel in einem ganz anderen, individuellen Design? Eine neue Partnerschaft macht es möglich: Die schwedische Designfirma Bemz arbeitet zu diesem Zweck dem renommierten Designhaus Romo zusammen. Das Unternehmen lanciert 14 Stoffe von Romo, aus denen IKEA-Möbelbezüge und andere Heimtextilien gefertigt werden. Mit dem international gefeierten Designhaus Romo präsentiert Bemz einen weiteren renommierten Partner aus der Welt des Textildesigns. Durch die neue Zusammenarbeit stehen die zeitgemässen und qualitativ herausragenden Stoffe von Romo zum ersten Mal überhaupt auch für massgefertigte IKEA-Möbelbezüge zur Verfügung. Zum Beginn der Partnerschaft lanciert Bemz vierzehn ausgewählte Textilien aus der Linara-Kollektion von Romo. Die edlen Stoffe aus einem Leinen-Baumwollgemisch sind ab sofort für das gesamte Sortiment im Bemz Online Shop erhältlich.

Weiterlesen

Furnier - mit Nachhaltigkeit punkten

Nachhaltige Waldbewirtschaftung steht immer mehr im Zentrum internationaler Umweltschutzbemühungen, weil Holz ein Rohstoff ist, der permanent nachwächst - sofern man ihn lässt. Furnier wird aus dem Filet des Baumes gewonnen und ist somit ein nachhaltiges Produkt. Optisch kann es durchaus mit Kunststoff-Oberflächen mithalten, die aus Öl gewonnen werden - einem immer knapper werdenden Rohstoff.  Holz gilt als Umweltschützer par excellence, denn es nimmt als Baum zu Lebzeiten aus der Luft erhebliche Mengen an klimaschädlichem CO2 auf. Dieses wird als Kohlenstoff im Holz eingelagert. Das Holz fungiert so als dauerhafter und natürlicher Kohlenstoff-Speicher, der auch im daraus hergestellten Furnier für Jahrzehnte weiterexistiert.

Weiterlesen

Das Wohnzimmer - vom repräsentativen Raum zum Rückzugsort

Der Fernseher steht bei den meisten im Wohnzimmer. Allerdings ist das Wohnzimmer für das reine Fernsehen viel zu schade. Die Kernbereiche Kochen, Essen und Wohnen verschmelzen immer mehr miteinander. Das zeigt sich auch in den offenen Grundrissen, wo das Wohnzimmer nicht wie einst abgetrennt, sondern integraler Bestandteil einer Neubauwohnung ist. „Das Wohnzimmer hat sich im Laufe der Zeit immer verändert. Heute hat es einen eher privaten Charakter, weil Freunde und Gäste meist am Esstisch verweilen“, weiss Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie.

Weiterlesen

Furnier – natürlich und modern

Hersteller hochwertiger Design-Möbel schätzen Furnier wegen seiner Vielseitigkeit und Individualität. Regale, Schränke, Tische und Stühle erhalten durch den optisch einmaligen Werkstoff einen attraktiven Look. Edles Furnier kann besonders die Oberfläche von gesuchten Möbelstücken spektakulär in Szene setzen. Es vermittelt pure Natürlichkeit und einen modernen Auftritt gleichermassen – wie das Beste vom Baum selbst. Möbel werden dadurch zu einzigartigen Einrichtungsgegenständen, mit denen man sich vom „Mainstream“ abheben kann – ein Effekt, der sich mit überschaubarem Aufwand erzielen lässt.

Weiterlesen

Innovative Designstücke in Zürich ausgestellt

Vom 20. bis 22. Mai 2016 fand zum fünften Mal die designmesse.ch in Zürich statt. Nach vier Austragungen in Zürich-Oerlikon wurde sie neu in der Giessereihalle des Puls 5-Komplexes in Zürich-West veranstaltet.   Trotz des hochsommerlichen Wochenendes fanden etwas mehr als 2400 Besucherinnen und Besucher den Weg in die neue Messe-Location. Mehr als fünfzig Aussteller, die meisten davon Newcomer, stellten an der dreitägigen Messe ihre handwerklich aufwändig gestalteten und innovativen Designstücke aus, getreu dem Motto: Unikate, Handwerk und Design.

Weiterlesen

Fünf gute Gründe für Massivholzmöbel

Wer sich Möbel anschaffen will, hat heutzutage die Qual der Wahl. In den Möbelhäusern finden sich Möbel aus unterschiedlichen Materialien und in vielen verschiedenen Farben und Formen. Da kann es einem Kaufinteressierten schwer fallen, sich für ein geeignetes Möbelstück zu entscheiden. Die Initiative Pro Massivholz (IPM) nennt fünf gute Gründe, die für Möbel aus Massivholz sprechen. „Längst nicht nur Naturliebhaber sind mit Produkten aus dem nachwachsenden Roh- und Werkstoff sehr gut beraten“, so IPM-Geschäftsführer Andreas Ruf.

Weiterlesen

Vintage Möbel versprühen zeitlosen Charme

Alte Möbel besitzen einen einzigartigen Charakter und wecken die Lust, der eigenen Wohnung ein nostalgisches Flair zu verleihen. Gerade junge Menschen entdecken den Wert alter Möbel aus Massivholz oder mit hochwertiger Polsterung wieder und integrieren diese mit Vorliebe in ihre Wohnlandschaft. Vor allem im Wohnzimmer kommen die traditionsreichen Möbel mit einer Geschichte von mehreren Jahrzehnten zur Geltung, die von jungen Möbelhersteller und Label im alten Stil neu aufgelegt werden und hierdurch auch qualitativ uneingeschränkt überzeugen. Der Möbelkauf online ist dabei eine besonders preiswerte Entscheidung.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});