Exklusive Möbelstücke in vollem Glanz erhalten: Die Einrichtung will gepflegt werden
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Möbel haben mehrere Aufgaben im Wohnbereich: Sie müssen funktional sein und somit im Alltag eine Hilfestellung bieten. Darüber hinaus sollen sie möglichst ansprechend bzw. designbewusst aussehen und sich stimmig in ein individuelles Wohnkonzept einfügen. Doch mit dem einmaligen Aufstellen ist es nicht getan, denn hochwertige Möbel können nur mit der richtigen Pflege buchstäblich glänzen und so ihre volle optische Wirkung langfristig entfalten. Lesen Sie hier, was Sie bei der Möbelpflege bedenken sollten. Bedenken Sie, dass das familiäre Alltagsleben Ihren Möbeln auf unterschiedliche Weise zusetzt. Neben Fingerabdrücken und Verschmutzungen durch Unachtsamkeit sind es vor allem Kochdünste (insbesondere bei offenen Küchen), Staubpartikel und auch Nikotin, die die Oberflächen angreifen. Nikotin hat neben dem typischen Geruch noch den Nachteil, dass es Möbel und Tapeten gelblich verfärbt. In diesem Sinne und zum Wohle aller Familienmitglieder sollte das Rauchen nach Möglichkeit an der frischen Luft stattfinden, auch Ihre hochwertigen Möbel werden es Ihnen danken.
Weiterlesen