Die wichtigsten Garten-Trends 2016

Immer mehr Menschen schätzen Garten, Balkon und Terrasse als zusätzlichen Lebensraum, der ebenso ansprechend wie innovativ gestaltet werden kann. Mit den steigenden Temperaturen wächst die „Lust auf Draussen“, um die ersten warmen Sonnenstrahlen so richtig zu geniessen. Die Menschen investieren gerne und zunehmend in Outdoor-Möbel, Dekorationen, Kübel und Pflanzen. „Draussen ist ein herrlicher Ort zum Entspannen und der Hektik des Alltags zu entfliehen“, weiss der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM), Dirk-Uwe Klaas. Garten, Balkon und Terrasse werden allerorts zu einem gemütlichen Plätzchen unter freiem Himmel.

Weiterlesen

Leben mit Hund - so schützen Sie Ihre Möbel

Der Hund ist ja bekanntlich der beste Freund des Menschen - allerdings nicht unbedingt der beste Freund von edlen Möbeln. Haare auf dem Teppich, Kauspuren an den Füssen des sündhaft teuren Mobiliars und Kratzspuren auf dem Laminat können einem das Zusammenleben mit dem Hund manchmal etwas verleiden. Allerdings gibt es einige Tipps und Tricks, mit denen sich der treue Lebensgefährte auch mit dem edlen Interieur vereinbaren lässt - ganz ohne Abstriche. Man muss nur auf einige Kleinigkeiten achten und schon klappt das Zusammenleben ohne grössere Unfälle. Ein müder Hund ist ein braver Hund Hunde lieben es, in der freien Natur herumzutollen. Am liebsten stundenlang. Und diesem Bedürfnis sollten Sie auf jeden Fall Rechnung tragen, denn ist der Hund nach einer schönen, langen Tour ausgepowert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er aus Langeweile Ihre Möbel beschädigt, weitaus geringer. Und in der Schweiz gibt es so viele wundervolle Wanderrouten die auch Sie begeistern werden. Hinzu kommt, dass man durch solche Wanderungen auch selbst in Form kommt - der Hund fungiert quasi als Personaltrainer auf vier Pfoten. Und nachdem man nach Hause kommt, sind Hund und Herrchen müde - und die Möbel bleiben von den Zähnen des Hundes unberührt!

Weiterlesen

Balkon und Terrasse – diese Tipps schaffen Atmosphäre und Wohnlichkeit

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gerade in klassischen Wohnungen sind ein Balkon beziehungsweise eine Terrasse ein Privileg. Nicht immer, vor allem nicht in Grossstädten, ist das in Mieträumen eine Selbstverständlichkeit. Falls aber zusätzlich zu den Innenräumen ein Outdoor-Bereich existiert, sollte dieser gehegt und gepflegt werden. So entsteht eine angenehme Wohlfühloase, die besonders im Frühling und Sommer punktet. Ob kleiner Balkon oder geräumige Terrasse: Möglichkeiten, diese zu gestalten, gibt es immer. Natürlich bietet eine schicke Terrasse mehr Platz und Freiheiten für Kreativität und Interieur, mit einigen Tricks wirkt aber auch ein gemütlicher Balkon einfach himmlisch. Ganz wichtig dabei ist, die richtigen Möbelstücke für den Outdoor-Bereich zu wählen.

Weiterlesen

Futuristisch und ein echter Geheimtipp: Acrylmöbel

Aus Acryl gefertigte Möbel sind unglaublich wandelbar, sowohl in Bezug auf die Form und Robustheit als auch auf die Farbe. Da die Möbelstücke immer ausgesprochen kreativ und nicht selten sogar sehr futuristisch wirken, bringen sie gute Laune in die eigenen vier Wände – zumal sie auch schon zum moderaten Preis erhältlich sind. Acrylmöbel werden immer dann als solche bezeichnet, wenn sie entweder zu Teilen oder sogar komplett aus Acryl bestehen. Wie viel Anteil der Kunststoff tatsächlich am fertigen Möbelstück hat, kann ganz unterschiedlich ausfallen. Häufig wird Acryl als Bindemittel genutzt, oft auch in Klebstoffen. Selbstredend lassen sich die feinen Stücke aber auch vollständig aus Acryl giessen.

Weiterlesen

Das besondere Etwas – die Outdoor-Küche im eigenen Garten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schönes Wetter lädt nicht nur zum Baden und Erholen ein, sondern kann auch genutzt werden, um direkt unter freiem Himmel zu kochen. Mit einem Grill ist das eher spartanisch möglich, eine schicke Outdoor-Küche hingegen verleiht dem Garten luxuriöses Flair und kann auch zur Zubereitung anspruchsvoller Speisen genutzt werden. Kochen unter freiem Himmel Geht es um die Zubereitung von Speisen unter freiem Himmel, schiesst bei den meisten Menschen wohl zuerst der Grill in den Kopf. Hier lassen sich Würste und anderes Fleisch einfach, schnell und in der Regel auch sehr schmackhaft zubereiten. Der Grill stösst abseits davon aber schnell an seine Grenzen, weshalb der Rest entweder vorgefertigt oder in der eigentlichen Küche zubereitet wird. Eine Outdoor-Küche springt genau da ein, wo der Grill an seinen Grenzen angelangt ist. Gut eingerichtet, erreicht sie nahezu den Komfort der klassischen Küche.

Weiterlesen

Wohnraum in den Garten erweitern - mit stilvollen Outdoor-Möbeln

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mittlerweile müssen sich Gartenmöbel längst nicht mehr vor dem Mobiliar für drinnen verstecken - ganz im Gegenteil! Dank neuer Materialien und optischen Trends haben sich Gartenmöbel sogar zum echten Geheimtipp entwickelt. Ob im Vorgarten oder auf der Terrasse, Möbel aus Rattan und Co schaffen eine entspannte Lounge-Atmosphäre, mit denen der Frühling und Sommer in vollen Zügen genossen werden kann. Schicke Polster- und Sitzlandschaften für Terrasse und Garten Hochwertige Synthetikfasern garantieren Outdoor-Möbeln eine dauerhafte Beständigkeit und sorgen zugleich für ein hohes Mass an Komfort. Regen perlt an Sitzlandschaften für draussen einfach ab, starke Sonneneinstrahlung lässt diese wenig bis gar nicht verblassen. Selbst bei kräftigem Wind leiden die widerstandsfähigen Fasern nicht, sondern nutzen ihre natürliche Elastizität, um direkt im Anschluss wieder in ihre Grundform zu verfallen. Nebenher lassen sich die stilvollen Möbel ungemein einfach reinigen.

Weiterlesen

Gartenmöbel: das Wohnzimmer im Freien gestalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht nur der Balkon oder die Terrasse gehören zu den primär nutzbaren Arealen am Haus, in denen es sich prima leben lässt. Nicht wenige Behausungen verfügen über einen Garten oder eine Grünfläche in unmittelbarer Umgebung und diese ungenutzt zu lassen, das grenzt an Nachlässigkeit. Schon ein überschaubares Investment in einige outdoorfähige Möbel kann Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Gästen diesen Bereich zur Nutzung erschliessen. Es gibt für viele Formen der Gartennutzung praktische Möbelideen und wetterfeste Werkstoffe, welche die möglicherweise dort zu verbringenden Zeitspannen angenehmer machen können. Es muss sich dabei auch nicht nur um Plastikbestuhlungen oder Gartenliegen handeln. Wie wohnlich Sie den Outdoorbereich von Ihrem Haus gestalten möchten, das ist von Ihrer Kreativität und natürlich auch etwas vom dafür verfügbaren Budget abhängig. 

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});