Flachwäsche richtig pflegen

Bettwäsche und Tischdecken gehören zu den besonderen Textilien, die in jedem Haushalt sowie Gastro- oder Hotelbetrieb zu finden sind. Grossformatig und aus diversen Materialien von Baumwolle bis Seide gefertigt, wird die Wäsche und Pflege der Decken und Tische zur echten Herausforderung. Gerade in Restaurants und Hotels ist es wichtig, die Stoffbahnen nach der Wäsche richtig zu glätten, um einen einladenden und gepflegten Eindruck im Hotelzimmer oder auf den Esstischen zu hinterlassen. Die folgenden Tipps zeigen auf, wie Sie mit sogenannter Flachwäsche richtig umgehen und in welchen Fällen Ihnen ein professioneller Dienstleister der Reinigungsbranche weiterhelfen kann.

Weiterlesen

Wertsteigerung im Alter - Freude durch Parkettböden

Der demografische Wandel bringt auch einen Erwartungswandel mit sich. Älter werdende Menschen sind aufgrund ihrer Lebenserfahrung weiser und kritischer und haben deshalb auch einen höheren Anspruch an Produkte und Dienstleistungen. Dem trägt der vdp Rechnung. „Mit einem natürlichen und nachhaltigen Echtholzboden sprechen wir insbesondere Kunden der ‚Silver Society‘ an. Schliesslich handelt es sich bei Parkett um ein hochwertiges, attraktives, widerstandsfähiges und zeitloses Produkt, an dem die Nutzer lange Zeit Freude haben“, so Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (vdp).

Weiterlesen

Das moderne Badezimmer – ein Ort zum Wohlfühlen

Die Nasszelle war früher: Das stille Örtchen, an dem man nicht mehr Zeit als nötig verbringt, hat längst ausgedient. Heute haben Designer wie auch Ottonormalverbraucher das Badezimmer als exklusiven Wohnraum und Wohlfühloase für sich entdeckt. „Entscheidenden Anteil an dieser Revolution im Badezimmer haben individuelle und hochwertige Möbel, die auch widrigen Bedingungen wie Feuchtigkeit und Hitze problemlos standhalten können. In streng überwachten Prüfungen haben sie ihre Haltbarkeit, Materialqualität und Langlebigkeit unter Beweis gestellt und sich damit das Gütesiegel ,Goldenes M‘ verdient“, sagt Jochen Winning, Geschäftsführer der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM).

Weiterlesen

Profi-Pflegetipps für Textilbezüge

Wer Möbel kauft, tätigt eine Anschaffung für einen langen Zeitraum. Rund zehn Jahre dauert es beispielsweise, ehe ein Polstermöbel ausgedient hat. Steht dann ein Neukauf an, wünscht sich der Kunde eine Lösung, die frischen Wind in die vier Wände bringt und stabil, langlebig und gesundheitsverträglich ist. Mit ihrem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ hilft die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) Endverbrauchern, ein derartiges Möbelstück zu finden. Gleichzeitig liefert sie nützliche Pflegetipps, damit die hochwertigen Möbel noch länger eine richtig gute Figur machen – dieses Mal: Hilfestellungen zur Reinigung von Textilbezügen.

Weiterlesen

So bleiben furnierte Oberflächen wie neu

Damit ein Auto dauerhaft schön bleibt, wird es regelmässig gewaschen und poliert. Bei Möbeln hingegen sind wir oft nachlässiger. So bekommen viele Möbel höchstens alle paar Wochen einen Staubwedel zu Gesicht, obwohl auch sie regelmässig Pflege und Zuwendung benötigen. „Das triff auch auf edel furnierte Möbel zu, die schon mit geringem Aufwand für Jahrzehnte in einem neuwertigen Zustand gehalten werden können“, so der Geschäftsführer der Initiative Furnier + Natur (IFN), Dirk-Uwe Klaas.

Weiterlesen

Natur pur – Holzmöbel richtig pflegen

Holz ist Natur pur. Und der Trend bewegt sich wieder in Richtung Natur. Damit steht Holz als natürliches Material wieder ganz vorn. Massivholzmöbel schaffen mit ihrer einzigartigen Schönheit ein natürliches, authentisches Wohnambiente. Und es wird noch besser: Sie sorgen darüber hinaus für ein gesundes Raumklima. Wie man die besonderen Stücke richtig pflegt, erklären wir Ihnen auf dieser Seite.

Weiterlesen

Ledermöbel pflegen: Gewusst, wie!

„Bitte Platz nehmen!“ Ein Ledersofa ist meist das Prunkstück im Wohnzimmer und oft auch heimlicher Stolz seines Besitzers. Damit man lange daran Freude hat und das Material sich auch nach jahrelangem Gebrauch noch geschmeidig anfühlt, muss es richtig und vor allem regelmässig gepflegt werden. Wir erklären, worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen

Massivholzmöbel richtig pflegen

Ihre Oberfläche weist Ähnlichkeiten zur Haut des Menschen auf: Massivholzmöbel bleiben, richtig gepflegt, viele Jahre lang schön. Doch während für die menschliche Haut eine Feuchtigkeitscreme grundsätzlich ausreicht, hat man bei Massivholzmöbeln die Wahl zwischen Öl, Wachs und Lack als Pflegesubstanz. Welche zum Einsatz kommt, entscheidet sich bereits beim Kauf durch die Vorbehandung des Möbels.

Weiterlesen

So pflegt man Parkettboden richtig

Mit Füssen getreten werden sie, und das meist ihr ganzes Leben lang. Die Rede ist von Echtholzböden. Mit regelmässiger Pflege kann man jedoch ihre Optik und Haptik für lange Zeit bewahren. „Ist die Bodenoberfläche durch die unvermeidliche Abnutzung nach Jahren unansehnlich geworden, kann Parkett – als einziger Bodenbelag überhaupt – wieder runderneuert werden“, so Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der deutschen Parkettindustrie.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});