Edles Porzellan - Bone China

Zuerst fällt das strahlende Weiss des Geschirrs auf, wenn man Porzellan aus Bone China in Händen hält. Schüsseln, Teller, Tassen, alles findet man aus diesem edlen Werkstoff, das viele Möglichkeiten bietet. Manch spricht von dem edelsten Porzellan weltweit. Es besticht besonders durch seine durchscheinende Gestalt und trotzdem hohe Stabilität. Geschirr aus Porzellan muss sorgfältig gepflegt und behandelt werden, dass trifft auch auf Bone China zu. Dunkle Spuren durch die Berührung mit Besteck finden sich leider häufig auf dem Geschirr. Mit dem entsprechenden Pflegemittel sind sie aber einfach zu beseitigen. Diese exquisiten Waren glänzen auch nach Jahren noch wie neue Stücke.

Weiterlesen

200 Jahre Porzellanherstellung in Bayern - eine Sonderausstellung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Porzellanikon als Staatliches Museum für Porzellan würdigt nun in einer grossen Sonderausstellung die Rolle der bayerischen Manufakturen unter dem Titel: "Porzellan für die Welt. 200 Jahre Porzellan der bayerischen Fabriken". Das Porzellanikon teilt sich in zwei Standorte in Selb und in Hohenberg a. d. Eger. In Selb sind in einer ehemaligen Fabrik des Herstellers Rosenthal gleich drei Museen untergebracht: das Europäische IndustrieMuseum für Porzellan, das Europäische Museum für Technische Keramik sowie das Rosenthal Museum. In Hohenberg befindet sich in der früheren Direktorenvilla der Firma Hutschenreuther das Deutsche Porzellan Museum. Auf Grund der langen und erfolgreichen Tradition im Land ist es kein Zufall, dass die Ausstellungsstätten in Bayern liegen.

Weiterlesen

Stilvolle Vitrine für die Wohnung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Vitrinen sind bekannt aus Museen, aus Schulen und anderen öffentlichen Bereichen. Und auch so mancher Sammler bewahrt seine wertvollen und liebsten Stücke in einer Vitrine auf. Grosse transparente Glasflächen ermöglichen den Durchblick und interessante Einblicke auf Seltenes, Schönes und Dekoratives. Dabei muss eine Vitrine nicht zwingend rundum aus Glas gemacht sein. Geschlossene Formen mit Glastüren oder Glasdeckel sind genauso üblich, wie die rundum einsehbare Vitrine. Die Glasschränke gibt es als hohe Ausführung in Form der Standvitrine oder aber auch als eher flache Kastenvitrine. Schon seit vielen Jahrzehnten gehören die attraktiven Vitrinen auch in eine gehobene Möblierung von Wohnungen. Im Wohnzimmer oder im Flur wirken Vitrinen ebenso passend und schön wie im Esszimmer oder im Arbeitszimmer. Hier ist es meist weniger der funktionale, sondern eher der dekorative Wert, der die Wirkung der stilvollen Vitrine in der Wohnung bestimmt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});