So wird aus der Einzimmerwohnung ein gemütliches, funktionales Zuhause

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gerade wenn es um ein gemütliches Zuhause geht, stellen viele den Anspruch an grosszügige Räume, die lichtdurchflutet und behaglich eingerichtet sind. Doch was tun, wenn die Raumverhältnisse diesen Vorstellungen nicht entsprechen können und man sich mit einer kleinen Wohnung zufrieden geben muss? Damit Platzprobleme keinen Einfluss auf das Wohngefühl haben, helfen kleine Tricks und vor allem flexible Möbel, damit Behaglichkeit und Funktionalität doch noch Einzug halten. Einrichtung muss praktisch sein Gerade bei kleinen Räumen gilt es, ein Maximum an Nutzung zu erzielen. Damit sind Möbelstücke, die gleich mehrere Funktionen erfüllen, mehr als gefragt. Ein schickes Schlafsofa etwa, das abends mit einem Handgriff zum Bett umgeklappt wird, ist mehr als praktisch und sieht dazu noch gut aus. Denn die Vielzahl an unterschiedlichen Designs und Stoffen machen es möglich, dass man sich hier nicht nur ein funktionale Sitzmöbel für untertags aufstellt, sondern gleichzeitig ein bequemes Bett für die Nacht zur Verfügung hat. 

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});