Ratgeber: Die richtige Pflege von Gartenmöbeln

In der Regel bestehen Gartenmöbel aus den Basismaterialien Kunststoff, Metall (Stahl, Eisen oder Aluminium) oder Holz (Hart- oder Weichholz) sowie aus den unterschiedlichsten Kombinationen dieser Materialien. Komplettiert wird die Materialliste durch Bambus, Rattan oder Korb und textile Bespannungen. Für die richtige Pflege ist das oftmals eine Herausforderung. Ganz gleich, aus welchem Material die Gartenmöbel auch gefertigt sind, wichtig ist, dass sie widerstandsfähig und robust sind, denn in den Monaten April bis Oktober sind sie ständig Wind und Wetter ausgesetzt.

Weiterlesen

Rattanmöbel – gemütliches Ambiente inklusive

Die eigenen vier Wände sollen ein Ort des Rückzugs, der Entspannung und Erholung sein. Dafür spielt die Einrichtung eine entscheidende Rolle. Durch die natürliche Optik von Rattanmöbeln erhalten Räume umgehend eine warme Atmosphäre. Rattanmöbel sind beliebt, denn sie sind nicht nur formschön und bequem, sondern auch vielseitig. Die robusten Möbel kommen im Innen- wie Aussenbereich zum Einsatz, haben ein leichtes Gewicht und sind somit schnell und flexibel umzustellen.

Weiterlesen

Rattanmöbel - exklusiver Stil aus tropischen Hölzern

Traditionell geflochtene Rattanmöbel faszinieren Möbelkäufer schon seit Jahrzehnten. Diese aus exotischen Hölzern hergestellten Möbelstücke bieten neben aussergewöhnlichen Formen und Designs auch besonders robustes Material, das sowohl im In- wie auch im Outdoorbereich optimal eingesetzt werden kann. Das meist honigfarbene Aussehen der einzelnen Möbelstücke bringt Leichtigkeit und Frische in die Räumlichkeiten und sorgt für ein exotisches Feeling.

Weiterlesen

Rattanmöbel: Stilvoll und günstig einrichten

Möbel aus dem Stamm der Rattanpalme gelten allgemein als kostspielig. Es handelt sich um Handarbeit, wobei der Stamm unter feuchter Wärme biegsam gemacht wird. Im zweiten Schritt wird das Material farblich gebeizt. Erst dann kommt es zur Flechtung von Möbeln, vorwiegend Sitz- und Liegemöbel. Imitate stammen zumeist aus Asien und die Fasern werden dort aus künstlichen Erzeugnissen gefertigt. Damit Qualität und das Prädikat "Original" gekauft wird, sollte jeder, der sich für Rattanmöbel entscheidet, lieber gebrauchte Möbel aus Rattan kaufen, anstatt auf billige Imitate zu setzen.

Weiterlesen

Mit einer Gartenlounge den Garten exquisit geniessen

Sommerzeit ist Gartenzeit. Die Abende sind lang, die Luft angenhem warm - was gibt es da Schöneres, als mit Freunden bei einem Gläschen Wein oder Bier draussen zu sitzen, den Grillen zu lauschen und den Tag ausklingen zu lassen? Im Grunde macht man damit nichts anderes als das Wohnzimmer nach draussen zu verlegen. Wer sich so seine private Freiluft-Lounge schaffen will, braucht die richtigen Möbel: robust für die Outdoor-Verwendung, stilvoll im Design und bequem für lange Abende.

Weiterlesen

Rattanmöbel in grosser Auswahl entdecken

Die eigenen vier Wände sind ein Ort der Erholung und Entspannung. Dabei sind Möbel von zentraler Bedeutung, um ein stilvolles und gemütliches Wohnambiente zu kreieren können. Rattanmöbel sind nicht nur bequem, sondern machen auch optisch einiges her. Dabei überzeugen die verwendeten Materialien mit enormer Langlebigkeit und weiteren positiven Produkteigenschaften. Dank der grossen Auswahl an verschiedenen Rattanmöbeln finden sich für jeden Geschmack individuell passende Modelle. So sind beispielsweise sowohl komfortable Rattansofas für das Wohnzimmer als auch edle Rattan-Loungemöbel für den Garten erhältlich.Besonderheiten von Rattanmöbeln

Weiterlesen

Mit Polyrattan einen umweltfreundlichen Beitrag leisten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei der Auswahl von Rattanmöbeln für Haus oder Garten wird wie bei anderen Holzsorten bevorzugt auf natürliche Qualität geachtet. Vielfach gehen Käufer davon aus, dass die Rattanrohre einer speziellen Zucht für die Möbelherstellung entstammen und deshalb kein Eingriff in die freie Natur stattfindet. Leider ist dies nicht immer der Fall, so dass Liebhaber echter Rattanmöbel schlimmstenfalls Eingriffe in den Regenwald unterstützen. Um sicherzugehen und dennoch nicht den besonderen Charme des Materials einzubüssen, ist Polyrattan zur sinnvollen und hochwertigen Alternative geworden. Im Vergleich zu echtem Rattan handelt es sich bei Polyrattan um ein rein synthetisches Produkt, der Einsatz von Polyethylen als Grundmaterial ist dem Begriff bereits zu entnehmen. Im Vergleich zu echtem Rattan wird somit kein natürliches Mobiliar erworben, was gegenüber anderen Holzarten oder Materialien nicht als Nachteil empfunden werden muss. Gerade wer nicht auf die Herkunft seiner ausgewählten Rattanmöbel achten möchte und primär auf den Preis schaut, sollte mit der Alternative aus Kunststoff besser leben können. Diese sichert ausserdem eine längere Lebensdauer zu, da sich das Material als grundlegend robuster präsentiert.

Weiterlesen

Schwingstühle: Immer neue Formen und Designvarianten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schwingstühle sind ein stilvolles und modernes Wohnelement. Sie zeichnen sich durch ihre flexible Konstruktion und das rückenschonende Verhalten aus. Die Sitzmöbel begeistern seit vielen Jahren die Menschen und präsentieren sich in immer neuen Designvarianten. Von klassisch-schlicht bis hin zu auffällig und farbig, die Hersteller überraschen mit innovativen Ideen. Das Besondere am Schwingstuhl sind die leichten Schwingungen, welche dieser ausführt. Es findet eine Anpassung an die Bewegungen des Körpers statt und der Rücken wird entlastet. Hierfür besteht der Standfuss aus einem einzigen Element, das flexibel gestaltet ist. Die Rückenlehne kann gerade oder ergonomisch geformt sein. So findet auch hierdurch eine zusätzliche Schonung des Rückens statt.

Weiterlesen

Dem Meer so nah: So verleihen Sie Ihren Räumen Ozean-Flair

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie würden am liebsten ganz an die Küste ziehen? Ihre letzten Ferien auf Bali hätten auch noch sechs Monate weitergehen können, vor allem weil Sie sich in Ihrem traditionell eingerichteten Hotel direkt am Strand so wohlgefühlt haben? Wer weiss, vielleicht wird sich dieser Traum eines Tages erfüllen. Bis dahin aber können Sie die Ästhetik Ozeaniens auch zu sich nach Hause holen – mit ein paar schnellen Einrichtungstipps und ohne überzogenen Budgeteinsatz. Wir zeigen Ihnen, wie etwas Fantasie und einige Raumveränderungen Meeresflair in Ihre vier Wände zaubern. Ein zusätzlicher Nebeneffekt: Sowohl die Farben als auch die Atmosphäre maritimen Interieurs wirken beruhigend und strukturiert, trotz aller Romantik. Wenn Sie also auf der Suche nach einem aufgeräumteren, beruhigenden Einrichtungsstil sind, dann lassen Sie sich aus Übersee inspirieren.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});