Das repräsentative Home-Office einrichten

Immer mehr Menschen, egal, ob angestellt oder selbstständig, arbeiten heute von zuhause aus. Da einige von ihnen in ihrem heimischen Büro auch Kunden empfangen, muss der Raum entsprechend repräsentativ sein. Doch worauf kommt es bei einem Büro, welches über eine positive Aussenwirkung verfügen soll, eigentlich alles an? Es folgt ein kleiner Ratgeber rund um das repräsentative Home Office.

Weiterlesen

Nähzimmer kreativ und praktisch zugleich einrichten

Sich kreativ bei Näharbeiten auszuleben und immer wieder mit Freude an die Nähmaschine zurückzukehren, setzt einen optimal eingerichteten Arbeitsplatz voraus. Bei der Gestaltung des Nähzimmers ist eine praktische Sortierung von Stoffen, Garnen & Co. ebenso wichtig wie ein heller und zentraler Arbeitsplatz, um die einzelnen Arbeitsschritte nicht durch unnötig lange Wege zu erschweren. Die folgenden Tipps sollen helfen, sich für eine praktische Einrichtung des Nähzimmers zu entscheiden, ohne dass die kreative und ästhetische Note auf der Strecke bleibt.

Weiterlesen

Stilvolle Bücherregale für ein tolles Wohnambiente

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer seine Wohnung nicht nach einem bestimmten Schema einrichten möchte, kann sich ein Stückchen Individualität schaffen, indem er Bücherregale prominent platziert und diese in das Styling der gesamten Wohnung integriert. Bei diesem Stil geht es nicht darum, alle Bücher auch gelesen zu haben. Trotzdem versprühen Bücher in unterschiedlichen Farben und Formen den Charme einer Bibliothek und sorgen damit für Ruhe und Entspannung beim Betrachter. Wie man Regale einsetzen kann, um dieses Stylingmittel zu nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Klassische Möbel multifunktional nutzen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Klassische Möbel haben eine jeweils ganz klar definierte Funktion, spezielle Multifunktionsmöbel sind dagegen oftmals teuer oder in der gewünschten Ausführung gar nicht zu haben. Für Einrichter mit knapp bemessenem Budget oder mit nur sehr wenig Platz in den eigenen vier Wänden ergeben sich oftmals Probleme dabei, Möbel nach Wunsch in das Wohnumfeld zu integrieren, ohne dabei allzu tief in die Tasche greifen zu müssen. Mit einigen ausgewählten Beispielen möchte ich aufzeigen, wie aus klassischen Möbeln Multifunktionsmöbel werden und wie das mit ein wenig Ideenreichtum, Fantasie und handwerklichem Geschick auch mit wenig Geld gelingen kann. Holen Sie sich hier die Anregungen für ein schönes, praktisches und zugleich multifunktionales Einrichten der eigenen Wohnung.

Weiterlesen

Weg mit der Unordnung – guten Tag, Stauraum!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Jeder Mensch weiss, dass man irgendwann an einem Punkt angelangt ist, wo man mit einer gross angelegten Aufräumaktion für mehr Platz in der Wohnung sorgen muss. Alles, was man sich im Laufe der Jahre angeschafft hat, nimmt seinen Platz ein und bleibt dort meistens unbewegt stehen, obwohl man verschiedene Dinge schon lange nicht mehr benötigt. Damit ist jetzt Schluss. Mit unseren Tipps können Sie sich mit kreativem Basteln und einigen wenigen Handgriffen ein grosses Plus an Stauraum verwirklichen, welcher genügend Platz für Ihre Habseligkeiten bietet und Ihren Lebensraum aufgeräumter wirken lässt. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Wie richte ich ein Büro so ein, dass ich ergonomisch arbeiten kann?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Macht man sich selbstständig, hat man einen ersten Schritt in eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft gewagt. Doch kurz nach der Anmeldung steht man vor der Frage: Wie richte ich ein Büro mit hilfreichen Office-Tools ergonomisch ein? Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen eine Hilfestellung geben, was man bei der Auswahl der richtigen Büromöbel zu beachten hat und wie man auch mit einem knappen Budget zu einer ansprechenden Möblierung gelangen kann. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Ein Esszimmer geschmackvoll einrichten – so geht´s

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer sich sein Esszimmer einrichten will, achtet dabei vor allem auf das Design, den Sitzkomfort und die praktischen Gadgets, die eine Möblierung dieses Wohnbereiches erfordern. Das Esszimmer ist der Ort, an dem die Familie täglich zusammenkommt und die Mahlzeiten zu sich nimmt, über den Tag redet und sich zu weiteren Themen austauscht. Dies alles macht eine überlegte Auswahl der Esszimmermöbel unumgänglich. Lesen Sie bei uns, mit welchen Mitteln Sie für eine heimelige Atmosphäre sorgen.

Weiterlesen

Mit Büchern leben – Möbeltipps für die Hausbibliothek

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Elektronische Bücher werden immer beliebter. Dennoch können sie ihre gedruckten Geschwister aller Wahrscheinlichkeit nach nie wirklich verdrängen. Denn was sind ein bisschen Plastik und ein Display gegen richtiges Papier mit einem handfesten Umschlag? Insofern wird auch die gute alte Hausbibliothek nicht aussterben. Geschickt in Szene gesetzt, vermögen alte Schmöker, neue Fachliteratur oder immer wieder benötigte Ratgeber und Lexika auch vor oder nach dem Lesevergnügen Eindruck zu machen. Aus diesem Grunde suchen viele Buchliebhaber nach Lösungen für eine ebenso zweckmässige wie optisch ansprechende, elegante und gemütliche Unterbringung ihrer Bücher.

Weiterlesen

Ordnung und Übersicht in allen Bereichen – Regale helfen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In einem Haushalt fallen je nach Bewohneranzahl und unterschiedlichen Hobbys und Interessen immer wieder Dinge an, die in der Wohnung, auf dem Speicher oder in der Garage gelagert werden müssen. Und auch in der Vorratskammer ist Platz für vieles, was in der Küche nicht täglich gebraucht wird. Schnell sind Keller, Dachboden, Garage und Lagerräume zugemüllt. Nicht weil es an Platz, sondern weil es an der richtigen und zweckmässigen Ordnung mangelt. Regale könne hier die genau richtigen Ordnungshelfer sein. Aber Achtung! Nicht jedes Regal ist für alle Lageraufgaben gleichermassen geeignet. In einer kurzen Übersicht stellen wir Ihnen die wichtigsten Regalformen für die Lagerung und Aufbewahrung im Haushalt vor.

Weiterlesen

Mit Designermöbeln das traute Heim zur Style-Oase machen

Die Wohnungseinrichtung ändert sich mit der Lebensphase. In Jugendzimmern wird meist noch wenig Wert auf stilistische Homogenität gelegt, während die Domizile junger Erwachsener diesen Wunsch schon stärker ausdrücken - nur fehlt zur perfekten Umsetzung meist noch das Geld. Doch steht man ein paar Jahre in Lohn und Brot, rücken auch Einrichungsgegenstände jenseits Preisspanne der bekannten Discounter und globalen Möbelketten in den Bereich des Möglichen. Ihr Unterschied: Ihr Design drückt Individualität, ihre Verarbeitung Langlebigkeit aus. Designermöbel sind der Schlüssel zu einer Welt völlig anderen Wohnens.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});