Schlafprobleme ade – mit der richtigen Schlafzimmergestaltung klappt’s

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen, die sie meist auf zu viel Stress im Job zurückführen. Entsprechend denken sie: Wird der Berufsalltag erst mal weniger stressig, dann nehmen auch die Schlafprobleme ab. Doch weit gefehlt! Oftmals resultieren die Schlafstörungen aus den räumlichen Gegebenheiten, sei es die falsche Raumtemperatur oder die Lage des Schlafzimmers. Allerdings haben alle, die Stress als Ursache ihrer Schlafprobleme vermuten, nicht so unrecht, denn viele Studien belegen, dass häufig psychologische Ursachen mitverantwortlich sind. Viele Betroffene mögen dies jedoch nicht wahrhaben, führen ihre Schlafstörungen stattdessen auf physische Ursachen zurück und versuchen, diese zu ergründen. De facto sind die Lösungen jedoch meist an anderer Stelle zu suchen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});