Für einen gesunden Schlaf: Boxspringbetten und passende Matratze

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Boxspringbetten haben ihren Ursprung im amerikanischen Raum, werden seit einigen Jahren aber auch beständig in Europa und vor allem im deutschsprachigen Raum genutzt. Der Name rührt von der Konzeption des Bettes. Dieses setzt sich aus einem Untergestell zusammen, was mit einer Federung bestückt wurde. Zur Polsterung werden meist Bonellfedern (Federkern) genutzt, da diese sehr elastisch sind und sich auch über einen längeren Zeitraum nicht verformen. Auf das Untergestell des Bettes wird dann eine Matratze gelegt, um quasi eine doppelte Polsterung zu erreichen, die für besonders angenehmen und erholsamen Schlaf sorgen soll.

Weiterlesen

Romantische Schlafzimmer: Vom Shabby-Chic bis Country-Look

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Auch überzeugte Puristen haben es nachts gerne gemütlich. Dabei erschöpft sich die stilistische Bandbreite romantischer Schlafzimmer längst nicht in Blümchentapeten und Spitzenbettwäsche. Auch hier gibt es verschiedenste Stilrichtungen, denen eines gemeinsam ist: Sie strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus und versprechen eine anheimelnde Umgebung nach einem anstrengenden Tag. Das schliesst moderne Akzente nicht etwa aus - wichtig ist ein harmonischer Gesamteindruck. Für die Umsetzung einer dezent verspielten, dabei anheimelnden und doch Ruhe ausstrahlenden Atmosphäre gibt es ein paar leicht zu folgende Grundregeln. Wie in jedem Schlafzimmer ist auch beim romantischen Stil das Bett der Ausgangspunkt der Interieurplanung. Besonders gut eignen sich hier geschwungene Metallbetten. 

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});