Nähzimmer kreativ und praktisch zugleich einrichten

Sich kreativ bei Näharbeiten auszuleben und immer wieder mit Freude an die Nähmaschine zurückzukehren, setzt einen optimal eingerichteten Arbeitsplatz voraus. Bei der Gestaltung des Nähzimmers ist eine praktische Sortierung von Stoffen, Garnen & Co. ebenso wichtig wie ein heller und zentraler Arbeitsplatz, um die einzelnen Arbeitsschritte nicht durch unnötig lange Wege zu erschweren. Die folgenden Tipps sollen helfen, sich für eine praktische Einrichtung des Nähzimmers zu entscheiden, ohne dass die kreative und ästhetische Note auf der Strecke bleibt.

Weiterlesen

Ordnung halten leicht gemacht – mit guten Möbelkonzepten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Fernsehen wohnen die Menschen fast immer in top-aufgeräumten Wohnungen. Alles glänzt und nichts liegt unordentlich herum. Weder findet sich auf dem Couchtisch neben leeren Gläsern und mehreren Milch- oder Wasserflecken ein halbzerknüllter Wust von Werbebeilagen der aktuellen Tageszeitung, noch liegt Kinderspielzeug auf dem ungesaugten Boden herum. In den eigenen vier Wänden sieht das oft ganz anders aus. Und wenn sich dann ungeplant Besuch ankündigt, beginnt das hektische Aufräumen ... "Ordnung ist das halbe Leben", besagt ein altes Sprichwort. Doch nicht selten ist zwar der Wille da, die Umsetzung hingegen fällt alles andere als leicht. Denn wie soll Ordnung geschaffen (und auch gehalten) werden, wenn nur ungenügende Verstau- und Ablagemöglichkeiten vorhanden sind?

Weiterlesen

Kinderzimmer einrichten: 5 Tipps für die Auswahl des Kinderzimmerschrankes

Eltern machen sich oftmals schon vor der Geburt des Kindes über die Kinderzimmereinrichtung Gedanken. Wichtige Möbelstücke wie Kinderbettchen, Wickelkommode, Laufstall etc. gehören zur Grundausstattung eines jeden Kinderzimmers. Dass in den Raum aber auch ein Kinderzimmerschrank gehört und dass dieser ebenso wie Kinderbett und Wickelkommode nach bestimmten Kriterien ausgesucht werden sollte, wird häufig nicht bedacht. Aus diesem Grund werden im folgenden Beitrag hilfreiche Tipps für die Auswahl des richtigen Schrankes gegeben.

Weiterlesen

Kleine Wohnung ganz gross

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wohnraum ist in der Schweiz wie auch anderswo teuer. Bedarfsgerechte Wohnungen besonders in den begehrten Wohngebieten kosten einen guten Teil des monatlichen Einkommens und werden deshalb im Normalfall nicht allzu gross gewählt. Auch wenn die Wohnung so vom Traumpalast oftmals eher zur kleinen Hütte mutiert, lässt sich mit einer geschickten Einrichtung der zur Verfügung stehende Raum optimal nutzen. Voraussetzung dafür, dass auch aus kleinen Wohnungen ein Ort zum Wohlfühlen wird, ist eine geschickte Möblierung, die auch eher ungenutzte Bereiche in den Räumen nicht ausschliesst. Dafür lassen sich moderne Möbel genauso gut einsetzen wie eine Menge guter Ideen, die nicht nur Platz sparen, sondern auch ein ganz individuelles Wohngefühl schaffen.

Weiterlesen

Wenn das Wohnzimmer zur Spielwiese wird

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wohnen ist teuer. Das ist einer der Gründe dafür, dass die Schweizer ihren Bedarf an Wohnraum nicht nur an den Geldbeutel, sondern sehr genau an die Anzahl der Familienmitglieder anpassen. Da wird dann eben oft auch das Wohnzimmer zur Spielwiese der Kleinen. Wie das möglichst gut gelingt, beschreibt dieser Beitrag. Wohnzimmer kindgerecht gestalten Egal, ob es sich um eine Mietwohnung handelt oder um Wohneigentum – regelmässig oder auf einen Schlag muss für das Dach über dem Kopf reichlich Geld hingeblättert werden. Will man Wohnung und die Ausgaben dafür gering halten, können auch die Bereiche für die Sprösslinge nicht zu grosszügig gewählt werden. Wenn sich aber kleine oder auch grössere Kinder oft und viel im Wohnzimmer aufhalten, dann sollte dieses dafür auch geeignet sein. Kinder können weder versteckt lauernde Gefahren einschätzen, noch haben sie einen Sinn für den Wert der dort befindlichen Möbel, Tapeten, Vorhänge und Accessoires.

Weiterlesen

Schlafzimmerschränke – damit das Schlafzimmer eine Ruheoase bleibt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Schlafzimmer stellt einen wichtigen Rückzugsort für jedes Familienmitglied dar. Deshalb ist eine zugleich hübsche wie auch praktische Einrichtung dieses Raumes von besonderer Bedeutung. Damit das Schlafzimmer zu einem echten Erholungsraum wird, sollte der Raum stets einen aufgeräumten und ordentlichen Eindruck hinterlassen. Dies gelingt am besten mit schönen Schränken, die viel Stauraum für Kleidung und Wäsche bieten. Daneben ist jedoch auch die Farbauswahl und das Design des Schrankes von Bedeutung, damit aus der Gesamtkombination Schlafzimmer eine entspannende Oase der Ruhe geschaffen werden kann, die grösstmögliches Erholungspotential bietet.

Weiterlesen

Designer Wohnwände – praktisch und stilvoll zugleich

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Erfinder der Wohnwand heisst Franz Schuster. Dieser Wiener Architekt stellte sich Anfang der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts die Aufgabe, ein Möbelsystem zu schaffen, das wenig Platz einnimmt und gleichzeitig viel Stauraum bietet. Dabei stand der Wunsch im Vordergrund, in diesem Möbelsystem einerseits möglichst viele Dinge dezent und ordentlich zu verstauen, andererseits aber auch dekorative und schöne Gegenstände in ihm wirkungsvoll zu präsentieren. Das System sollte möglichst flexibel gehalten werden, um es an die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kunden anzupassen. Zudem sollte es die Option bieten, nachträgliche Elemente hinzuzufügen. Ein Möbelsystem also, das so individuell und veränderlich war wie das Leben seiner Benutzer, dezent, praktisch und dekorativ zugleich. Das folgerichtige Ergebnis von Franz Schusters Überlegungen war die Wohnwand oder, wie sie damals meistens genannt wurde: die Schrankwand.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});