Nähzimmer kreativ und praktisch zugleich einrichten

Sich kreativ bei Näharbeiten auszuleben und immer wieder mit Freude an die Nähmaschine zurückzukehren, setzt einen optimal eingerichteten Arbeitsplatz voraus. Bei der Gestaltung des Nähzimmers ist eine praktische Sortierung von Stoffen, Garnen & Co. ebenso wichtig wie ein heller und zentraler Arbeitsplatz, um die einzelnen Arbeitsschritte nicht durch unnötig lange Wege zu erschweren. Die folgenden Tipps sollen helfen, sich für eine praktische Einrichtung des Nähzimmers zu entscheiden, ohne dass die kreative und ästhetische Note auf der Strecke bleibt.

Weiterlesen

Möbel in neuem Gewand

Möbel sind die Kleider einer Wohnung und verleihen neben individuell gestalteten Wänden, Fenstern und Böden der Wohnung ein ganz persönliches Ambiente. So manches Möbelstück ist nach einiger Zeit in die Jahre gekommen und passt aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr so wirklich zum eigenen Wohngefühl. Beschädigte Fronten, farblich nicht mehr passende Akzente oder einfach nicht mehr gefallende Oberflächen sorgen für Verdruss. Wer will, kauft sich einfach neue Möbel nach Wunsch. Wer das nicht kann, sucht nach anderen Möglichkeiten. Hier bietet sich beispielsweise eine Auffrischung der Möbel an.

Weiterlesen

Der Waschtisch-Unterschrank: Stauraum mit Stil

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kosmetik- und Hygieneartikel sind inflationär. Kennen Sie das Problem, wenn Sie durch den Supermarkt laufen, Abteilung Körperpflege, und ein bestimmtes Produkt aus den Heerscharen von Artikel herausfiltern wollen? Nachher kommen Sie mit drei neuen Errungenschaften nach Hause und quetschen sie neben die anderen interessanten Produkte Ihres Arsenals. Das Badezimmer beginnt Ähnlichkeit mit den Regalen im Supermarkt zu entwickeln. Spätestens jetzt sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie einen neuen Waschtisch-Unterschrank anschaffen. Ein Waschtisch-Unterschrank bringt drei Vorteile in Ihr Badezimmer. Er schafft Stauraum und damit Ordnung; er verkleidet die Abflussrohre Ihres Waschtisches; und er kann zu einem ästhetischen Ambiente im Badezimmer beitragen. Vor dem Kauf gilt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie sich für das passende Modell entscheiden. Dieser Artikel will Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.

Weiterlesen

Weg mit der Unordnung – guten Tag, Stauraum!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Jeder Mensch weiss, dass man irgendwann an einem Punkt angelangt ist, wo man mit einer gross angelegten Aufräumaktion für mehr Platz in der Wohnung sorgen muss. Alles, was man sich im Laufe der Jahre angeschafft hat, nimmt seinen Platz ein und bleibt dort meistens unbewegt stehen, obwohl man verschiedene Dinge schon lange nicht mehr benötigt. Damit ist jetzt Schluss. Mit unseren Tipps können Sie sich mit kreativem Basteln und einigen wenigen Handgriffen ein grosses Plus an Stauraum verwirklichen, welcher genügend Platz für Ihre Habseligkeiten bietet und Ihren Lebensraum aufgeräumter wirken lässt. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Designer Wohnwände – praktisch und stilvoll zugleich

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Erfinder der Wohnwand heisst Franz Schuster. Dieser Wiener Architekt stellte sich Anfang der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts die Aufgabe, ein Möbelsystem zu schaffen, das wenig Platz einnimmt und gleichzeitig viel Stauraum bietet. Dabei stand der Wunsch im Vordergrund, in diesem Möbelsystem einerseits möglichst viele Dinge dezent und ordentlich zu verstauen, andererseits aber auch dekorative und schöne Gegenstände in ihm wirkungsvoll zu präsentieren. Das System sollte möglichst flexibel gehalten werden, um es an die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kunden anzupassen. Zudem sollte es die Option bieten, nachträgliche Elemente hinzuzufügen. Ein Möbelsystem also, das so individuell und veränderlich war wie das Leben seiner Benutzer, dezent, praktisch und dekorativ zugleich. Das folgerichtige Ergebnis von Franz Schusters Überlegungen war die Wohnwand oder, wie sie damals meistens genannt wurde: die Schrankwand.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});