Polstermöbel - aktuelle Trends im Überblick

Polstermöbel wie Sofas und Sessel werten jede Wohnlandschaft auf und gehören seit Generationen zu den wichtigsten Möbeln in Wohnzimmern und Salons. Eine hochwertige und professionelle Polsterung der Sitzmöbel trägt dabei zur langen Lebensdauer bei und sichert selbst nach jahrelanger Nutzung einen gesteigerten Komfort zu. Selbst junge Möbelfreunde interessieren sich weiterhin für Polstermöbel, die dank kreativer Designer und Möbelunternehmen nichts mehr mit dem altbackenen Charme aus Grossmutters Zeiten gemeinsam haben. Für das laufende Jahr 2015 haben sich bereits einige Trends rund um Polstermöbel herauskristallisiert, die zu einer Anschaffung der Möbel und Aufwertung der eigenen Wohnlandschaft einladen.

Weiterlesen

5 Tipps: Möbel rollen statt schleppen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Möbel sind solange gut, wie sie am richtigen Platz stehen. Sollen sie aber bewegt werden, etwa beim Umzug oder wenn man sich an einem Raum sattgeguckt hat, beginnen die Probleme. Schwere Tische, Schränke und Sofas haben eine immobilien-ähnliche Beweglichkeit. Aber warum Rücken und Boden kaputtmachen, wenn man doch so einfach auf eine der genialsten Erfindungen der Menschheit zurückgreifen kann: Stellen Sie die Möbel doch einfach auf Rollen.

Weiterlesen

Stellen Sie Möbel auf Räder – 5 Tipps und Tricks

Ausnahmsweise ist hier einmal nicht die Rede von den aktuellsten und schönsten Möbeln, den trendigsten Einrichtungsideen oder dem hippsten Sofa. Abseits vom käuflich erwerbbaren Möbel schlage ich mich heute auf die Seite der Heimwerker und schaue einmal, wie aus Couchtisch, Sessel, Kinderbett und Co. noch funktionalere Möbel werden können. Dazu stelle ich die kleineren Möbel auf Räder und zeige Ihnen, wie Sie grosse Möbel auch ganz einfach bewegen können.

Weiterlesen

Wie wäre es mit Polstermöbeln im Betrieb?

Hotels und Pensionen haben sie standardmässig in der Einrichtung, auch in der Chefetage gehören sie zum guten Ton: hochwertige Polstermöbel im Betrieb. Während diese für die einen einfach dazugehören, sind sie für andere ein No-Go. Wer gezielt und sorgfältig auswählt, kann selbst im Produktionsbereich strapazierfähige und pflegeleichte Bezugstoffe einsetzen. Polstermöbel ist dennoch nicht gleich Polstermöbel.

Weiterlesen

Praktisch und gemütlich: Kein Zimmer ohne Bank

Sitzbänke gehören in jede Wohnung und in jedes Haus – am besten mehrfach. Dank ihrer günstigen Abmasse, ihrer formschönen Optik und ihrer zumeist hohen Funktionalität bieten diese Möbelstücke hervorragende Möglichkeiten für eine ebenso stilvolle wie praktische Gestaltung des Wohnbereichs. Kleine Räume, die für ein grosses Sofa oder eine Couchgarnitur ungeeignet sind, bekommen mit einer geschickt ausgewählten Bank trotzdem eine einladende und bequeme Sitzgelegenheit. Kaum jemand mag ausschliesslich auf einem Stuhl oder einem schmalen Sessel sitzen; Ihr Besuch wird dankbar sein, wenn eine kuschelige Sitzbank mit bequemer Rückenlehne zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Welche Möbel sollte man im Garten verwenden?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Frühling freut man sich bereits auf die sonnigen Tage im Garten. Diese möchte man natürlich mit Familie und Freunden verbringen und tolle Grillabende zelebrieren. Doch welche Möbel eignen sich besonders gut für die Verwendung auf der Terrasse? Mit diesem Ratgeber wollen wir Ihnen einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten geben, der Ihnen bei der Auswahl Ihrer Gartenmöbel behilflich sein soll. Ebenso erfahren Sie, wie Sie Akzente im Garten setzen können. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Wie gestalte ich eine gemütliche Sitzecke?

Viele Menschen freuen sich, wenn Sie nach einem langen Arbeitstag in einer gemütlichen Sitzecke Platz nehmen können. Doch wie gestaltet man diese so, dass einem an nichts fehlt und man sich voll und ganz auf die Entspannung von Körper und Geist konzentrieren kann? Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Tipps geben, welche Gestaltungsmöglichkeit für Sitzecken es gibt und wie Sie diese ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben einrichten. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Sofareinigung selbst gemacht – so geht´s

Jeder Mensch, der ein Sofa besitzt, wird sich irgendwann fragen, wie man ungeliebte Flecken mit Hausmitteln entfernen kann, ohne dass man dem Stoff oder dem Bezug schadet. Mit unserem kleinen Ratgeber wollen wir Ihnen einige Tipps geben, um sich wieder vollkommen wohl auf dem Sofa fühlen zu können. Sofas, Couchen, Sessel und Stühle bekommen leicht Flecken, da sie zu den am meisten genutzten Möbeln im Haushalt gehören. Ganz gleich, ob Besucher oder Familienmitglieder: Gerade bei XXL-Möbeln in der Wohnung, auf denen viele Menschen Platz haben, kommt es immer wieder vor, dass sich jemand mit einer schmutzigen Hose oder einem Teller Essen auf das Sofa setzt und sich dadurch Flecken bilden.

Weiterlesen

Sein Leben ist Schweben: der Hängestuhl

Sitzen Sie noch oder hängen Sie schon? Beziehungsweise schweben Sie leicht schaukelnd in entspannter Sitzposition über dem Boden? Wenn Sie das tun, dann sind Sie der glückliche Besitzer eines Hängestuhls. Die südamerikanischen Möbel haben in den letzten Jahren verstärkt zu Seelengleichgewicht und Gemütsruhe beigetragen. Ihre handwerkliche Verarbeitung und farbenfrohe Optik bereichern die Wohnästhetik. "Was soll ich mit einem Hängestuhl?", werden Sie vielleicht fragen. Sie haben längst Ihre Gartenmöbel aus Holz winterfest gemacht. Die Terrasse ist leer wie ein Badesee bei Regen. Also wohin mit dem Stuhl? Ganz einfach: nach drinnen. Ein Hängestuhl kann ebenso gut innerhalb Ihrer vier Wände für Entspannung sorgen. Es gibt viele Varianten und zwei Aufhängearten. Verschaffen wir uns einen Überblick.

Weiterlesen

Die Polstergruppe: Möglichkeiten und Varianten eines vielfältigen Möbelstücks

Bei einer stilvolle Wohnungseinrichtung darf eins nicht fehlen: die richtige Polstergruppe. Doch bevor man in das nächste Möbelhaus fährt und die nächstbeste Polstergruppe kauft, sollte man sich vorher überlegen, was einem gefällt. Sollen die Polstermöbel eher modern und trendy, nicht alltäglich oder einfach ganz normal sein? Schliesslich möchte man es sich nach einem anstrengenden Tag abends auf dem Sofa so richtig gemütlich machen. Für jene, die zur Kategorie "trendy'' tendieren, ist das Designersofa Clamat das Richtige zum Wohlfühlen. Es hat zwei funktionale Fussstützen sowie einen integrierten Getränkehalter. Diese Polstergruppe besteht aus Bonded Leder. Dies ist ein Lederfaserbezug, der natürlichem Leder ziemlich nahe kommt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});