Praktisch und gemütlich: Kein Zimmer ohne Bank

Sitzbänke gehören in jede Wohnung und in jedes Haus – am besten mehrfach. Dank ihrer günstigen Abmasse, ihrer formschönen Optik und ihrer zumeist hohen Funktionalität bieten diese Möbelstücke hervorragende Möglichkeiten für eine ebenso stilvolle wie praktische Gestaltung des Wohnbereichs. Kleine Räume, die für ein grosses Sofa oder eine Couchgarnitur ungeeignet sind, bekommen mit einer geschickt ausgewählten Bank trotzdem eine einladende und bequeme Sitzgelegenheit. Kaum jemand mag ausschliesslich auf einem Stuhl oder einem schmalen Sessel sitzen; Ihr Besuch wird dankbar sein, wenn eine kuschelige Sitzbank mit bequemer Rückenlehne zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Die Récamière - die Königin der eleganten Sofas mit retrospektivem Charme

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eleganz, Extravaganz und Finesse prägen die unverkennbare Erscheinung der edlen Récamièren. Diese stilvollen Möbelstücke geben solo eine vortreffliche Figur ab, sorgen aber auch in Kombination mit anderen Einrichtungsgegenständen für ein elegantes Ambiente. Sowohl in Innenräumen als auch im Wintergarten und im Aussenbereich vermitteln Récamièren einen glanzvollen Eindruck. Seit Jahrhunderten ist die Beliebtheit der Récamièren ungebrochen. Neben stilvollen Polstermöbeln und edlen Ecksofas finden sie als dekorative Erholungsmöbel in Wohnzimmern Platz. In Schlaf- und Arbeitsräumen werden sie ebenfalls häufig platziert. Im geschäftlichen Bereich kommen die edlen Récamièren in Eingangshallen, Wartezimmern und grosszügigen Büros zum Einsatz. Eine Vielzahl an Designs, Formen und Farben verwandelt die Récamière in ein Multitalent mit spezieller Finesse.

Weiterlesen

Gabionen für mediterranes Flair im Garten

Gabionen entwickeln sich zu einem Trend, der vor nahezu keinem Garten mehr haltmacht. Zunächst häufig im öffentlichen Landschaftsbau angetroffen, setzen Gabionen neue Massstäbe, wenn es um die flexible Gestaltung des privaten Wohlfühlraumes geht, und werden immer öfter als Sitzgelegenheit, Sichtschutz oder als stylisches Designelement verwendet. Um das mediterrane Lebensgefühl auch in den eigenen Garten zu bekommen, kann man Gabionen aufstellen und mit verschiedenen Gesteinssorten füllen. Gabionen sind im Prinzip Gitterboxen aus Draht, die in vielen verschiedenen Grössen und Formen erhältlich sind.

Weiterlesen

Gartenmöbel aus Metall – die richtige Pflege für lange Schönheit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gusseiserne Sitzbänke und kleine, runde Bistrotische mit passenden Stühlen als Ruheoasen im Garten: Gartenmöbel aus Metall verleihen auch der kleinsten Grünfläche einen romantischen Touch. Allerdings sollten sie genau wie Möbel aus Holz oder Rattan von Zeit zu Zeit ein Pflegeprogramm durchlaufen. Dann können sie über Jahrzehnte für Freude sorgen. Grundsätzlich sind Gartenmöbel aus Eisen oder Aluminium pflegeleicht. Sind sie mit Holzlehnen oder Sitzflächen kombiniert, dann achten Sie darauf, diese von Zeit zu Zeit mit einer selbst angesetzten, lauwarmen Seifenlauge feucht abzuwischen. Das verhindert Moosbesatz und bringt die Imprägnierung wieder zum Strahlen. Hat diese mit den Jahreszeiten gelitten, könnte es Zeit für einen Schliff und eine Neubehandlung sein.

Weiterlesen

Natürlichkeit und Individualität: Möbel aus Baumstämmen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kreative Möbelideen gibt es viele. Doch kaum ein Möbelstück strahlt so viel Natürlichkeit und Individualität aus wie ein Stuhl, eine Sitzbank oder ein Tisch aus einem Baumstamm. Wie jeder Baumstamm wird auch jedes Möbelstück daraus zu einem echten Unikat mit unverwechselbaren Charakteristika. Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist es möglich, Möbel aus Baumstämmen selbst herzustellen. Dabei können Sie sich für einen Stuhl, eine Sitzbank, einen Tisch oder ein Dekorationselement entscheiden und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Weiterlesen

Stilvolle Bänke für das moderne Esszimmer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Beim der Begriffskombination "Bänke" und "Esszimmer" assoziiert man üblicherweise die nussbraune Eckbank mit den karierten Sitzkissen, womöglich noch mit zusätzlichen Staufächern für Sitzkissen, Zeitungen und allem, was sonst nirgendwo Platz findet. So heimelig sich diese Möbel auch in den Kindheitserinnerungen festgesetzt haben, mit den modernen Bänken fürs Esszimmer haben diese Relikte kaum noch etwas gemein. Heute sind Bänke fürs Esszimmer nicht nur funktional und bequem - sie sind einfach todschick und ein echter Hingucker im geschmackvollen Ambiente. Gerade für Familien sind Bänke einfach gemütlicher. Im Gegensatz zu individuellen Stühlen steigern Bänke das Zusammengehörigkeitsgefühl und sorgen gleichzeitig für eine gewisse Disziplin beim Sitzen. Bänke haben daher auch einen pädagogischen Wert: Zappeln, Kippeln und Wackeln ist auf ihnen einfach nicht so ohne weiteres möglich und werden von den Sitznachbarn bemerkt. Auch fallen Bänke nicht so leicht um wie Stühle - gerade für Heranwachsende sind sie damit ein Beitrag zur Sicherheit im Haus.

Weiterlesen

Wenn aus Essen Speisen wird

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Essen gehört zum menschlichen Alltag wie Schlafen oder Kommunizieren. Dabei kommt es längst nicht mehr nur auf die Nahrungsaufnahme schlechthin an. Besonders in den eigenen vier Wänden wollen wir gepflegt speisen, dabei die Kommunikation mit der Familie und Freunden und ein grosszügiges Platzangebot geniessen. Für modern eingerichtete Wohnungen und speziell für das Esszimmer sind Esstische genau der richtige Platz dafür. Und wenn aus Essen Speisen werden soll, bieten Designer Esstische die individuelle Möglichkeit, Essecken und Speisezimmer hochwertig einzurichten. Die Vielfalt schöner Designer Esstische ist gross und wächst fast täglich weiter. Da fällt es dem Einrichter nicht immer leicht, den passenden Esstisch für ein gelungenes Ambiente im Esszimmer zu finden. Praktisch jeder Geschmack und jeder Platzbedarf lässt sich mit einem modernen Designer Esstisch bedienen. Kleine Esstische für kleine Esszimmer, die grosse Tafel für die Grossfamilie, der klar geformte Esstisch für Puristen oder der verspielt ausgeprägte Tisch für den besonderen Geschmack - alles ist möglich.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});