So werden dunkle Wohnungen hell

Wer im Souterrain oder auch im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses lebt, bekommt oft nicht allzu viel Sonnenlicht ab. Auch ein kräftiger Baum direkt vor dem Gebäude kann eine Menge Helligkeit wegnehmen. Doch mit ein paar einfachen Gestaltungstipps können auch dunkle Wohnungen hell und freundlich werden.  Was auf den ersten Blick negativ erscheint, kann durchaus seine Vorteile haben. Spätestens im nächsten Sommer wird deutlich: Während sich die Gefilde der anderen Hausbewohner aufgrund der prallen Sonneneinstrahlung stark aufheizen, bleibt es in schattigen Wohnungen angenehm kühl. Zudem sind die Immobilienpreise oder Mieten für Wohnungen im Souterrain zumeist viel günstiger als anderswo.

Weiterlesen

Beliebter Retro-Trend – der Schminktisch

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Während der Schminktisch in den 60er-Jahren zahlreiche Schlafzimmer schmückte, war die Frisierkommode danach weitgehend verschwunden. In unterschiedlichsten Stilrichtungen erlebt der Beauty-Tisch heute ein Comeback. Ein trendiger Schminktisch mit einem beleuchteten Spiegel und zahlreichen Parfümfläschchen bringt ein wenig Luxus in das heimische Schlafzimmer. Doch der Tisch ist nicht nur stylisch, sondern bringt mit seinen zahlreichen Schubladen und Fächern Ordnung in Lippenstifte, Puderdosen und Co.

Weiterlesen

Wohin mit den alten Möbeln?

Einen Noch-Geheimtipp gibt es gleich vorweg: IKEA nimmt Möbel lebenslang zurück. Auch wenn sie bereits aufgebaut waren. Was Sie dazu brauchen, ist neben den Möbeln der passende Kaufbeleg. Damit ist zumindest für Freunde der schwedischen Möbelmarke schon einmal geklärt, was aus nicht mehr benötigten Möbeln werden könnte. Dabei sind die Möglichkeiten der Verwertung älterer Möbelstücke vielseitiger, als man auf den ersten Blick vermutet.

Weiterlesen

Spieglein, Spieglein an der Wand

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Spiegel begegnen uns überall – schon morgens nach dem Aufstehen gilt die erste Aufmerksamkeit unserem Spiegelbild. Wir schenken ihm ein freundliches Lächeln oder einen müden Blick. Aber auch wenn wir das Haus verlassen, finden wir Spiegel auf Schritt und Tritt: ob im Fahrstuhl oder im Auto, an der Gemüsetheke im Supermarkt oder in der Konfektionsabteilung des Kaufhauses. Spiegel sind einerseits überaus nützlich, andererseits aber auch sehr dekorativ. Sie können praktische Einrichtungsgegenstände oder attraktive Dekoelemente sein. Ein Spaziergang durch Möbelhäuser oder Onlineshops bringt interessante Entdeckungen für eine individuelle Wohnraumgestaltung mit Spiegeln.

Weiterlesen

Einzelne Wände farbig gestalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie wünschen sich mehr Farbe im Raum, aber möchten nicht gleich allen Wänden ein neues Farbkleid anziehen? Dann setzen Sie Ihre Vorstellungen doch erst einmal auf einer Wand um. Sie ist nicht nur ein schöner, aber nicht zu auffälliger Blickfang im Zimmer, sondern kann auch erstaunliche optische Effekte erzeugen. Sie haben etwa einen schlauchartigen Flur, dem Sie etwas von seiner Länge nehmen wollen? Dann gestalten Sie die dem Eintretenden gegenüberliegende Wand in einer markanten, warmen Farbe. Kräftige und vor allem erdige Farben scheinen einem nämlich entgegenzukommen und verkürzen so den Gesamteindruck des Raums. Ganz im Gegensatz dazu erweitern helle, kühle Töne das Zimmer – und zwar gefühlt im stärkeren Masse als etwa ein rein weisser Anstrich.

Weiterlesen

Grossputz-Tipps: So erstrahlen Möbel & Co. in neuem Glanz

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Möbel und Einrichtungsgegenstände brauchen Pflege und eine regelmässige Reinigung. Nicht nur im Rahmen des sogenannten Frühjahrsputzes sollten Schränke, Regale und Küchenmöbel einer gründlichen Säuberung unterzogen, sondern auch in kürzeren Abständen von Staub, Flecken und Fettverschmutzungen befreit werden, um sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. War der Grossputz früher ein Albtraum jeder Hausfrau und jedes Familienvaters, weil hier bis zur Erschöpfung gewienert, gewischt und gebohnert wurde, hat sich heute die Erkenntnis durchgesetzt, dass mit 20 % Aufwand in aller Regel 80 % Ergebnis erzielt werden können. Insbesondere, wenn sich überraschend Besuch ankündigt und daher noch schnell eine Blitzaktion in Sachen Wohnungsreinigung anberaumt wird, kann dieses Wissen einigermassen beruhigen. Zudem gibt es in unserer Zeit viele Hilfsmittel, die das Saubermachen sehr erleichtern.

Weiterlesen

Stilvolles Wohnzimmer – leicht gemacht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Wohnzimmer ist der zentrale Wohnbereich einer Wohnung oder eines Hauses. Es vermittelt den ersten Eindruck, jeder Besuch schliesst von hier auf die weiteren Räume. Klarheit und Ordnung im Wohnzimmer strahlen aber auch in die anderen Räume aus. Ein Check-up lohnt sich also. Dem Wohnzimmer kommt in der Gestaltung besondere Bedeutung zu: Es ist der zentrale, grösste und öffentlichste Raum einer Wohnung oder eines Hauses. So, wie eine Visitenkarte klar gestaltet werden sollte, kommt dem Wohnzimmer in seiner Funktion eine ähnliche Aufgabe zu: Man trifft sich zu verschiedensten Aktivitäten, daher sollte es einladend, stilvoll und gemütlich wirken.

Weiterlesen

Der Boutique-Hotel-Look: Eleganz für Apartments und kleine Räume

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ist Ihnen das auch schon so gegangen: Sie verbringen ein City-Weekend in London oder Paris und sind so begeistert vom Charme und Stil Ihres Hotelzimmers, dass Sie es am liebsten im Koffer mit nach Hause nehmen würden? Dabei sind auch die Zimmer des apartesten Boutique-Hotels eigentlich wenig anderes als ziemlich klein geratene Apartments – das Besondere an ihnen ist jedoch, dass professionelle Interieur-Designer ihr Äusserstes gegeben haben, um noch aus dem letzten Zentimeter das Maximum an Komfort herauszuholen. Jedes Raumelement ist darauf ausgerichtet, dass Sie sich entspannen, den Alltag hinter sich lassen und regenerieren können. Es soll eine Atmosphäre des Verwöhntwerdens und der Sorglosigkeit entstehen, ganz unabhängig davon, ob es sich um eine Business-Reise, einen Kurztrip oder einen Spa-Aufenthalt handelt. Genau diese Aspekte gehen im Alltags oft unter. Das spiegelt sich nicht zuletzt in der Einrichtung wider, die häufig von rein pragmatischen Lösungen geprägt ist. Dabei sollte gerade Ihr Zuhause, so klein es auch sein mag, Ihr ultimatives Refugium sein – ein Ort, an dem Sie die Seele baumeln lassen und es sich so richtig gut gehen lassen können.

Weiterlesen

Die optimale Einrichtung für Räume mit Dachschrägen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob Sie Ihren Dachboden ausgebaut oder soeben den Mietvertrag für eine gemütliche Dachwohnung unterschrieben haben, Sie werden zweierlei feststellen: Erstens, Räume mit Dachschrägen wirken wunderbar gemütlich und bringen Sie dem Himmel – gerade mit Dachfenstern – ein Stückchen näher. Zweitens, Ihre Stellfläche ist gegenüber Zimmern mit dem gleichen Bodengrundriss, aber gerade Wänden deutlich reduziert. Zum Glück gibt es eine ganze Reihe cleverer Einrichtungstipps, die Dachschrägen hervorragend kompensieren, ohne dem Raum seinen Charme zu nehmen. Das Ziel sollte dabei immer heissen: viel Stauraum schaffen und dabei ein grosszügiges Wohngefühl bewahren. Hierfür können Sie mit den richtigen Möbeln, intelligent platzierten Farben und einem durchdachten Lichtkonzept viel tun.

Weiterlesen

Der Garderobenbereich – neu entdeckt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie gehört in nahezu jeden Eingangsbereich: die Garderobe. In privaten Haushalten ist sie genauso üblich wie in medizinischen Praxen, in Beratungsunternehmen oder in vielen öffentlichen Einrichtungen. Die Garderobe dient hier und in vielen anderen Bereichen dem Ablegen der Kleidung für kürzere oder längere Zeit. Je einladender und stilvoller die Garderobe, desto gastfreundlicher zeigt sich der Besitzer der entsprechenden Räumlichkeiten. Auf meinen Streifzügen durch Möbelhäuser habe ich ein Modell entdeckt, das in vielerlei Hinsicht überzeugen kann. Hier eine detaillierte Vorstellung eines Garderobensystems, das – für den privaten Bereich und für kleinere Praxen entwickelt – immer wieder neu Freude machen kann.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});