Das Chesterfield-Sofa – ein echter Einrichtungsklassiker

Chesterfield-Sitzmöbel begeistern seit einem Vierteljahrtausend mit stilvoller Eleganz, zeitloser Klasse und natürlich ihrem unschlagbaren Komfort. Am gefragtesten sind Chesterfield-Sofas, die es als Zwei- und als Dreisitzer gibt; Chesterfield-Sessel können die klassische Sitzgruppe komplettieren. Doch was macht ein echtes Chesterfield-Sofa aus – und wie können sich Käufer vor minderwertigen Imitationen schützen?

Weiterlesen

Nicht nur für Frauen: Wohnen und Leben im Shabby Chic

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Shabby Chic (= schäbiger Schick) ist nicht wirklich schäbig, sondern … ja, was ist er denn eigentlich? Viele sagen, er sei vor allem etwas für Frauen – vielleicht deswegen, weil er von einer Frau erfunden wurde. Doch die betont feminine Variante ist nur eine von vielen Möglichkeiten, dieses Wohnkonzept umzusetzen. Denn in Wirklichkeit ist Shabby Chic vor allem eines: individuell. Wer Shabby Chic mag, sollte Rachel Ashwell kennen Namensgeberin des Shabby Chic ist die britische Innenarchitektin, Designerin und Businesslady Rachel Ashwell. Sie kam im Oktober 1959 als Tochter eines fliegenden Antiquitätenhändlers und einer Restaurateurin von Puppen und Teddybären zur Welt. So war sie schon als kleines Mädchen umgeben von schönen alten, gebrauchten und vielgeliebten Dingen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});