Halogen- oder LED-Spots?
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Spotlampen setzt man in allen Lebensbereichen ein. Neben den bekannten Halogen-Spots sind seit einiger Zeit auch Leuchtdioden-Spots (LEDs) auf dem Markt. Für welche der beiden Varianten sollten Sie sich entscheiden? Der ursprüngliche Einsatzzweck von Spotlampen war klar: Das Licht kann damit in schmalen Kegeln gebündelt werden – das ist ideal zum Anstrahlen von Bildern oder Gegenständen. Auch als Leselampen sind sie optimal geeignet. Spots mit grossem Lichtkegel werden auch über dem Esstisch oder am Arbeitsplatz verwendet. Ob im Bad, im Kleiderschrank oder im Aussenbereich – Spots erfüllen überall ihren Dienst. Sie sind im Haushalt – mit Ausnahme des Schlafzimmers – universell einsetzbar. Als Alternativen kommen für diesen Zweck auf dem Leuchtmittelmarkt entweder LED- oder Halogen-Spots infrage. Kompaktleuchtstofflampen sind meist zu gross und für den Einbau in Möbel dementsprechend wenig geeignet.
Weiterlesen