Do it yourself: Alte Möbel selbst restaurieren

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Immer mehr Menschen möchten heute selbst alte oder antike Möbel restaurieren – ganz nach dem Motto "Aus alt mach neu". Heute kann allerdings ein Umzug richtig viel Geld kosten. Was liegt also näher, als für das neue Zuhause keine teuren neuen Möbel zu kaufen, sondern auf die alten Stücke zurückzugreifen? Das kann manchmal sogar schöner sein! Mit Ideen und Kreativität schafft man sich sowieso das schönste Zuhause – und darüber hinaus ein niveauvolles und einzigartiges Lebensgefühl. Wir geben hier einige Tipps, mit denen sogar unerfahrene Bastler zu kreativen Hobby-Heimwerkern werden. Second-Hand-Läden und Flohmärkte üben eine magische Anziehungskraft auf Sie aus? Oder Sie finden, das die alten Möbelstücke Ihrer Oma ein ganz besonders schöne Erbstücke sind? Dann wissen Sie den Charme alter Dinge sehr zu schätzen! Denn sie haben meist eine besondere Beschaffenheit und sind mit neuen modernen Möbeln nicht zu vergleichen. Meist haben Sie aber doch ein paar Beschädigungen oder sind leicht verkratzt – manchmal passen Sie auch einfach nicht zum sonstigen Stil Ihrer Wohnung. Die Lösung: Unterziehen Sie die alten Stücke einer „Schönheitskur“!

Weiterlesen

Die Zimmerdecke zur Geltung bringen – mit Stuck oder einer Bordüre

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Zimmerdecke wird im Allgemeinen nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zumeist ist sie weiss gestrichen, und wenn sich keine unschönen Öffnungen zwischen den einzelnen Tapetenbahnen bilden, richtet sich kaum ein Blick nach oben. Dabei kann die Decke viel mehr als nur das schützende Element über dem Kopf sein. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln kann ihre Optik deutlich aufgewertet werden. Beispielsweise mit Stuckelementen oder einer schönen Bordüre kann auch sie zum Charakter eines Zimmers beitragen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});