Ganz individuell: Schreibtischstühle und Tische für Kinder

Bei allem, was Kinder tun, lernen sie Neues. Das ist beim Spielen mit Freunden ebenso der Fall wie beim Lesen eines neuen Buches oder dem Entdecken von Tieren im Garten. Die richtige Lernumgebung, die dem Alter des Kindes entspricht, ist daher umso wichtiger. Schreibtischstühle designen, lautet die Devise, wenn es darum geht, die Kreativität des Kindes individuell zu fördern. Das Wichtigste, was ein Kind erfahren muss, ist der Spass am Lernen. Spätestens in der Grundschule werden die Kleinen mit Rechtschreibung und Mathematik konfrontiert. Wer da schon ausschaltet, hat ein paar schwere Jahre vor sich. Eine Umgebung, die Kreativität und Wissensdurst fördert, ist bereits die halbe Miete. Ein Unternehmen, welches sich genau darauf konzentriert hat, ist sitting cool.

Weiterlesen

Erster intelligenter Bürostuhl rollt automatisch

Der Bürostuhl steht mal wieder nicht dort, wo er sollte – nämlich am Tisch? Normalerweise müsste man ihn nun von Hand dorthin schieben. Doch bei dem weltweit ersten intelligenten Bürostuhl, den der japanische Autohersteller Nissan präsentiert, ist das anders. Inspiriert vom intelligenten Einpark-Assistenten, der unter anderem die Crossover-Modelle Qashqai und X-Trail selbständig in die Parklücke manövriert, rollt der Konzept-Stuhl vollautomatisch in die richtige Position – zum Beispiel vor dem Schreibtisch.

Weiterlesen

Bitte Platz nehmen

Ob im Büro, beim Essen oder vor dem Fernseher: Erwachsene verbringen im Schnitt 50 bis 70 Prozent ihrer Zeit im Sitzen! Bequem will man es halt haben. Dabei war das Sitzen auf einem Stuhl früher ein Privileg der Elite. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des heute so selbstverständlichen Mobiliars und stellen seine herausragendsten Stücke vor.

Weiterlesen

Welche Möbel sollte man im Garten verwenden?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Frühling freut man sich bereits auf die sonnigen Tage im Garten. Diese möchte man natürlich mit Familie und Freunden verbringen und tolle Grillabende zelebrieren. Doch welche Möbel eignen sich besonders gut für die Verwendung auf der Terrasse? Mit diesem Ratgeber wollen wir Ihnen einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten geben, der Ihnen bei der Auswahl Ihrer Gartenmöbel behilflich sein soll. Ebenso erfahren Sie, wie Sie Akzente im Garten setzen können. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Wie gestalte ich eine gemütliche Sitzecke?

Viele Menschen freuen sich, wenn Sie nach einem langen Arbeitstag in einer gemütlichen Sitzecke Platz nehmen können. Doch wie gestaltet man diese so, dass einem an nichts fehlt und man sich voll und ganz auf die Entspannung von Körper und Geist konzentrieren kann? Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Tipps geben, welche Gestaltungsmöglichkeit für Sitzecken es gibt und wie Sie diese ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben einrichten. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Einer für alles: Philippe Starck

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eigentlich sollte sich ja jeder auf das beschränken, was er am besten kann. Und so sind auch die meisten Architekten, auch die Stars der Branche wie Norman Foster oder Daniel Libeskind, ausschliesslich als Gestalter von Häusern und Gebäuden im Einsatz. Und Möbeldesigner sind normalerweise auf den Entwurf von Möbeln spezialisiert. Es gibt jedoch wenige Talente, die beides perfekt beherrschen. Eines davon ist der Franzose Philippe Starck. Und es gibt noch weniger Designtalente, die zusätzlich noch gebrauchsfähige Alltagsgegenstände entwerfen und entwickeln. Von der Zitronenpresse über Badearmaturen bis zu Motorrädern. Philippe Starck beglückt die Welt seit 1970 mit seinen Entwürfen und macht jene dadurch jeden Tag ein bisschen schöner: mit seinen Gebäuden, seinen Haushaltsgegenständen, vor allem aber mit den von ihm entworfenen Möbelstücken.

Weiterlesen

In 5 Schritten langweilige Möbel in Vintage-Designerstücke verwandeln

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenngleich die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Vintage" eher unspektakulär ist, so verbirgt sich heute doch weit mehr dahinter. Alt oder antik war einst das, was man unter der Begrifflichkeit Vintage verstand. Und mittlerweile sind diesbezüglich der Kreativität kaum noch Grenzen gesetzt. Der Vintage-Stil ist nach wie vor extrem angesagt. Dabei ist hier nicht nur von Bekleidung die Rede, sondern vielmehr auch davon, Einrichtungsgegenständen einen neuen "alten" Look zu verpassen. Während es sich nämlich in der weiten Welt der textilen Mode einer zunehmenden Beliebtheit erfreut, Jacken oder Hosen auf "alt" zu trimmen, erlebt in dieser Hinsicht auch die Einrichtungswelt eine völlig neue Ära. Und so hat die Möbelbranche in dieser Hinsicht bereits zahlreiche Highlights zu bieten. Wenn Sie diese aber käuflich erwerben wollen, müssen Sie mitunter viel Geld dafür auf den Tisch legen. Wäre es da nicht viel aufregender, wenn Sie Ihre eigenen Möbel nach Lust und Laune in diesem Style gestalten? Nur Mut – versuchen Sie es doch einfach mal.

Weiterlesen

Stilvoll und praktisch – vielseitige Büromöbel für den Arbeitsbereich

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Möbelstücke für den Arbeitsbereich überzeugen durch spezielle Qualitäten. Die Einrichtungsgegenstände fürs Büro verbinden gekonnt Stil und Funktionalität miteinander. Zahlreiche Ausführungen und ideenreiche Designs ermöglichen die stimmige Integration der Büromöbel in das bereits bestehende Interieur. Die Vielfalt der Arbeitszimmermöbel bietet stets das passende Objekt für die unterschiedlichsten Geschmäcker und Ansprüche. Praktische Büromöbel sind ein Garant für effektives, konzentriertes und komfortables Arbeiten. So machen die beruflichen Verpflichtungen auch über einen längeren Zeitraum Spass. Ergonomisch geformte Schreibtische und Bürostühle ermöglichen optimierte Bequemlichkeit und gesundes Arbeiten. Grosszügige Ablageflächen sorgen für perfekte Arbeitsbedingungen. Schubladen und Fächer stellen jede Menge Stauraum zur Verfügung. Und die vielfältigen Ausführungen der Büromöbel sind in den unterschiedlichsten Stilen gestaltet. Ob klassisch oder modern, puristisch oder individuell – für jeden Einrichtungsgeschmack findet sich das passende Möbelstück für einen ordentlichen, bequemen und elegant eingerichteten Arbeitsbereich.

Weiterlesen

Wie dänisches Möbeldesign die Welt eroberte

Wussten Sie, dass man auf einer Ameise sitzen kann? Kann man tatsächlich, wenn es sich dabei um den Stuhl "die Ameise" des dänischen Designers Arne Jacobsen handelt. Jenes Möbeldesigners, der den "skandinavischen" Stil weltweit salonfähig gemacht hat. Der nicht nur Stühle, sondern auch Hocker, Tische, Sessel und Lampen entworfen hat, die samt und sonders zu "Klassikern der Moderne" geworden sind. Eine geniale Idee hatte Arne Jacobsen anfangs der 50er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Er verband einfache und formschöne Sitzschalen aus dampfgepresstem Buchen-Schnittholz mit einem verchromten Stahlgestell mit dünnen Standbeinen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});