Fussbodenbelag: Darauf gründet jede Raumgestaltung

Auf einem optimalen Fussbodenbelag gründet sich jede individuelle Raumgestaltung. Wer Räumen mit Hilfe des passenden Fussbodens eine ganz besondere Atmosphäre verleihen möchte, muss dabei auf hochqualitatives Material, aber auch auf eine fachgerechte Verlegung des Materials setzen. Wir stellen die Klassiker und Trends vor und erläutern ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Bodenbelag schonen mit den richtigen Bürostuhlrollen

Spuren des Schreibtischstuhls auf dem Parkett sind ärgerlich. Genau wie Haare vom Büroteppich oder Fusseln, die die Räder des Stuhls blockieren oder verursachen, dass sie unrund laufen. Es ist kein schönes Geräusch, wenn Bürostühle zu leicht und mit einem trocken-harten Klang und Gefühl über den Fussboden rollen. All diese Ärgernisse kann man vermeiden, wenn man beim Kauf des Bürosessels die richtigen Rollen für den Stuhl aussucht. Nicht jeder weiss, dass man bei unterschiedlichen Bodenbelägen unterschiedliche Rollen an den beweglichen Schreibtischstuhl montieren sollte. In anderen Worten: Die Bürostuhlrollen sollten zu Ihrem Parkett, Ihren Fliessen, Ihrem Nadelfilzbelag oder Ihrem Teppich passen. Nur dann wird die Sitzgelegenheit leicht, aber nicht zu leicht und gleichmässig dahin rollen, wo Sie hinrollen möchten.

Weiterlesen

Ein Raum für zwei – Kinderzimmer für Geschwister

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sowohl in Wohnungen als auch in Eigenheimen ist der zur Verfügung stehende Platz begrenzt. So müssen sich in einer Familie mit mehreren Kindern oft zwei Geschwister ein Zimmer teilen. Mit ein paar intelligenten Einrichtungstipps und den richtigen Schlaf- und Aufbewahrungsmöbeln lässt sich dennoch ein Bereich schaffen, der dem Nachwuchs viele Möglichkeiten zur freien Entfaltung lässt. Viel Platz zum Spielen In Kinderzimmern sollten grundsätzlich nur wirklich benötigte Einrichtungsgegenstände untergebracht werden, damit eine möglichst grosse Spielfläche geschaffen wird. Je nach Grösse des zur Verfügung stehenden Platzes ergeben sich natürlich die unterschiedlichsten Bedingungen, die es bei der Wahl der richtigen Möbel und Ausstattungsgegenstände zu beachten gilt.

Weiterlesen

Mit Teppichen Räume gestalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Räume wirken am gemütlichsten, wenn sie in ineinander übergehende, aber dennoch optisch für sich stehende Inseln eingeteilt sind. Das gilt umso mehr für kleinere Wohnungen oder Appartements, in denen ein oder zwei Zimmer verschiedenste Funktionen erfüllen sollen. Teppiche verhelfen nicht nur jeder Umgebung zu mehr Gemütlichkeit und strahlen Wärme aus, sie schaffen auch Wohninseln, die das Auge als in sich geschlossen wahrnimmt. Darüber hinaus können sie als Trittschall dienen, wenn Böden besonders lärmdurchlässig oder Nachbarn lärmempfindlich sind. Die Platzierung von einzelnen Teppichen an sensiblen Punkten kann häufig die Verlegung von fest installiertem Teppichboden im ganzen Raum vermeiden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});