So wird die Terrasse zur Wohlfühloase

Im Sommer zieht es uns aus den Wohnungen und Häusern hinaus ins Freie – zum Beispiel auf Balkon oder Terrasse. Diese neuen Lieblingsplätze laden zum gemütlichen Essen mit der Familie oder zum entspannten Lesen im Liegestuhl ein, genauso wie zum Spielen mit Kindern und Hund oder zum Plaudern und Weintrinken mit Freunden. Damit auch bei starkem Sonnenschein sowie nach Einbruch der Dunkelheit der Komfort unbeeinträchtigt bleibt, empfiehlt sich die Verwandlung von Balkon und Terrasse in ein eigenes „Wohnfühlzimmer“. Warema, der Sonnenschutz-Experte, gibt Tipps, wie der Outdoor-Bereich vom Frühjahr bis spät in den Herbst angenehm wohnlich wird.

Weiterlesen

Raus in den Garten, rein ins Vergnügen

Sich Freiräume schaffen - dieser Ausspruch erlangt in schönen Jahreszeiten neue Bedeutung. Denn wenn die Temperaturen es zulassen, verlegen wir unser Wohnzimmer gerne nach draussen. Ob als Esszimmer unter freiem Himmel, Sonnendeck oder einfach nur zum Krafttanken: Mit ein paar Handgriffen machen Sie Terrasse, Balkon und Garten zu wahren Wohlfühl-Oasen.

Weiterlesen

Giardina 2016: Trends für Kleinterrassen und Balkongärten

Terrassen und Balkone verheissen vor allem in urbanen Gebieten Entspannung und Erholung. Diese Outdoor-Oasen werden heute so raffiniert gestaltet, dass sie das ganze Jahr über genossen werden können. Die Giardina 2016 zeigt in einem speziellen Ausstellungsbereich intelligente Lösungen und die neuesten Trends in der Gestaltung von Kleinterrassen und Balkongärten. Die grösste Schweizer Indoor-Veranstaltung für das Leben im Garten findet vom 16. bis 20. März in der Messe Zürich statt.

Weiterlesen

Sonnenschutz für die Terrasse selbst gestalten

Die Terrasse ist fertig. Sie setzen Ihre Füsse auf die schönen geriffelten Tropenholz-Bohlen und bewundern Ihr Werk. Welch einen inspirativen Ort haben Sie hier geschaffen! Dieses Sonnendeck an Ihrem Haus ist die Belohnung für die vielen Stunden, in denen Sie sich im Büro herumärgern müssen. Hier tanken Sie Kraft, hier treffen Sie Ihre Freunde, hier versammelt sich Ihre Familie. Gut gemacht!

Weiterlesen

Strandkörbe versprechen maritimes Ferienfeeling im heimischen Garten

Sicher ist: Nur wenige Menschen haben das Glück, dort zu wohnen, wo andere am liebsten ihre Ferien verbringen, nämlich am Meer. Allerdings muss heutzutage niemand mehr auf das Ferienfeeling im eigenen Garten verzichten, und zwar auch dann nicht, wenn man in den Bergen oder in der Stadt wohnt.  Wie das geht? Ganz einfach, mithilfe eines Strandkorbs, denn dieser kann nicht nur eine entspannende Oase im heimischen Garten sein. Auch auf Terrassen, die ein wenig Platz bieten, sind Strandkörbe eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich wie am Strand und somit dem Meer etwas näher zu fühlen.

Weiterlesen

Nach dem Sommer kommt bald der Winter – so schützen Sie Ihren Garten

Wenn die Sommerbräune langsam verblasst, geht die heisse Jahreszeit zu Ende. Die Blätter fallen nach und nach von den Bäumen und der Herbstputz steht an. Damit Ihr Garten auch nach dem Winter wieder in vollem Glanz erstrahlt, gibt es einige Tipps, die ihm helfen, die kalte Jahreszeit zu überstehen. Schützen Sie Pflanzen, Sträucher und Bäume vor Frost und Ihre Garteneinrichtung vor Schmutz und Beschädigungen.

Weiterlesen

So gestalten Sie den perfekten Grillplatz im Garten

Die Grillsaison hat begonnen und Sie möchten endlich den lang gehegten Plan in die Tat umsetzen, im eigenen Garten einen festen Grillplatz zu installieren? Dabei gibt es einige Punkte zu bedenken, damit Sie zum ungetrübten Grillvergnügen kommen – von der Auswahl des Grills angefangen bis zur richtigen Platzierung, um Sicherheit und gute nachbarschaftliche Beziehungen nicht zu gefährden. Zuerst steht die Grundentscheidung an: Elektrogrill oder Holzkohlegrill? Ersterer ist hervorragend für spontane Barbecues geeignet, bedarf aber auch eines gesicherten Stromanschlusses. Er versprüht vielleicht nicht denselben Charme wie ein gemütlich brutzelnder, glühender Holzkohlegrill, stört dafür aber durch die fehlende Rauchentfaltung weniger. Finden Sie doch vor der Anschaffung heraus, was Ihre Nachbarn vom Grillen halten und wie alle Parteien sich am wohlsten fühlen, falls noch keine diesbezüglichen Erfahrungswerte vorliegen.

Weiterlesen

Balkon und Terrasse – diese Tipps schaffen Atmosphäre und Wohnlichkeit

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gerade in klassischen Wohnungen sind ein Balkon beziehungsweise eine Terrasse ein Privileg. Nicht immer, vor allem nicht in Grossstädten, ist das in Mieträumen eine Selbstverständlichkeit. Falls aber zusätzlich zu den Innenräumen ein Outdoor-Bereich existiert, sollte dieser gehegt und gepflegt werden. So entsteht eine angenehme Wohlfühloase, die besonders im Frühling und Sommer punktet. Ob kleiner Balkon oder geräumige Terrasse: Möglichkeiten, diese zu gestalten, gibt es immer. Natürlich bietet eine schicke Terrasse mehr Platz und Freiheiten für Kreativität und Interieur, mit einigen Tricks wirkt aber auch ein gemütlicher Balkon einfach himmlisch. Ganz wichtig dabei ist, die richtigen Möbelstücke für den Outdoor-Bereich zu wählen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});