Wahre Nischenprodukte für komfortables Wohnen – 8 spannende Lösungen

Nein, wir sind hier nicht im Business-Blog und reden hier auch nicht über spannende Nischenprodukte gewisser Startups. Nein, wir bleiben konsequent bei der komfortablen Wohnungseinrichtung, wo sich auch die eine oder andere, bisher ungenutzte Nische völlig neu gestalten lässt.  Dabei richten sich die Ideen an die Besitzer kleinerer Wohnungen genauso wie an solche, die eigentlich reichlich Platz haben. Also bleiben Sie gespannt auf die folgenden acht Tipps für ungenutzte Nischen und noch mehr spannende Platzangebote.

Weiterlesen

Welche Möbel sollte man im Garten verwenden?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Frühling freut man sich bereits auf die sonnigen Tage im Garten. Diese möchte man natürlich mit Familie und Freunden verbringen und tolle Grillabende zelebrieren. Doch welche Möbel eignen sich besonders gut für die Verwendung auf der Terrasse? Mit diesem Ratgeber wollen wir Ihnen einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten geben, der Ihnen bei der Auswahl Ihrer Gartenmöbel behilflich sein soll. Ebenso erfahren Sie, wie Sie Akzente im Garten setzen können. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Rattanmöbel – gemütliches Ambiente inklusive

Die eigenen vier Wände sollen ein Ort des Rückzugs, der Entspannung und Erholung sein. Dafür spielt die Einrichtung eine entscheidende Rolle. Durch die natürliche Optik von Rattanmöbeln erhalten Räume umgehend eine warme Atmosphäre. Rattanmöbel sind beliebt, denn sie sind nicht nur formschön und bequem, sondern auch vielseitig. Die robusten Möbel kommen im Innen- wie Aussenbereich zum Einsatz, haben ein leichtes Gewicht und sind somit schnell und flexibel umzustellen.

Weiterlesen

Rattanmöbel - exklusiver Stil aus tropischen Hölzern

Traditionell geflochtene Rattanmöbel faszinieren Möbelkäufer schon seit Jahrzehnten. Diese aus exotischen Hölzern hergestellten Möbelstücke bieten neben aussergewöhnlichen Formen und Designs auch besonders robustes Material, das sowohl im In- wie auch im Outdoorbereich optimal eingesetzt werden kann. Das meist honigfarbene Aussehen der einzelnen Möbelstücke bringt Leichtigkeit und Frische in die Räumlichkeiten und sorgt für ein exotisches Feeling.

Weiterlesen

In 5 Schritten langweilige Möbel in Vintage-Designerstücke verwandeln

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenngleich die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Vintage" eher unspektakulär ist, so verbirgt sich heute doch weit mehr dahinter. Alt oder antik war einst das, was man unter der Begrifflichkeit Vintage verstand. Und mittlerweile sind diesbezüglich der Kreativität kaum noch Grenzen gesetzt. Der Vintage-Stil ist nach wie vor extrem angesagt. Dabei ist hier nicht nur von Bekleidung die Rede, sondern vielmehr auch davon, Einrichtungsgegenständen einen neuen "alten" Look zu verpassen. Während es sich nämlich in der weiten Welt der textilen Mode einer zunehmenden Beliebtheit erfreut, Jacken oder Hosen auf "alt" zu trimmen, erlebt in dieser Hinsicht auch die Einrichtungswelt eine völlig neue Ära. Und so hat die Möbelbranche in dieser Hinsicht bereits zahlreiche Highlights zu bieten. Wenn Sie diese aber käuflich erwerben wollen, müssen Sie mitunter viel Geld dafür auf den Tisch legen. Wäre es da nicht viel aufregender, wenn Sie Ihre eigenen Möbel nach Lust und Laune in diesem Style gestalten? Nur Mut – versuchen Sie es doch einfach mal.

Weiterlesen

Möbel verschenken – warum nicht?

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Möbel zu verschenken? Sicherlich ist die Anschaffung neuer Einrichtungsgegenstände allein eine Sache des individuellen Geschmacks. Aber es lohnt sich, ab und an eine Ausnahme zu machen. Wann immer ein Umzug ansteht oder wenn sich jemand auch mal zwischendurch ein neues Möbelstück anschaffen möchte, dann kann man das durchaus zum Anlass nehmen, um diesem Menschen ein Möbelstück zu schenken.

Weiterlesen

Englische Stilmöbel als Reproduktion

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer eine anspruchsvolle und stilvolle Wohnungseinrichtung mag, sollte auf keinen Fall auf englische Stilmöbel verzichten. Weltweit bekannt sind die Möbelklassiker der berühmten britischen Architekten, Möbeldesigner und Schreiner Thomas Chippendale, George Hepplewhite, Thomas Sheraton oder Robert Adam. Gerade die Chesterfield-Klassiker vertreten die Möbelkultur aus England in markanter Weise. Leider gibt es nicht mehr viele Originale dieser grossartigen Möbel, die zudem noch unbezahlbar geworden sind. Damit aber jedermann in den Genuss dieser herausragenden englischen Klassiker kommen kann, stellen einzelne Möbelhersteller hochwertig verarbeitete Reproduktionen her, die allgemein als englische Stilmöbel bezeichnet werden. Die englische Stilmöbelkultur entstand etwa in der Epoche zwischen 1700 bis 1830. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Stile Chesterfield und Windsor vor, die bis heute nachhaltig den Typus "englische Stilmöbel" prägnant verkörpern.

Weiterlesen

Stil auch in kleinen Wohnungen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Da es nach wie vor auch viele Singles in der Schweiz gibt, wird besonders viel Wohnraum für kleine Einzimmerwohnungen oder Appartements benötigt. Diese sind oft spartanisch ausgestattet und bieten wenig Platz und Stauraum für wichtige Utensilien, Accessoires oder Haushaltsapparate. Manchmal fällt es schon schwer, den Staubsauger oder das Bügelbrett in irgendeinem Schrank unterzubringen. Auch die Küchen sind oft spärlich in den sogenannten Single-Wohnungen eingerichtet und können mit wenig oder gar keinem Stauraum für das Geschirr und die Töpfe aufwarten. Damit die schöne neue Wohnung auch optimal genutzt werden kann, sollte man vorab darauf achten, dass eine funktionale Wohnungseinrichtung viel Stauraum und Platz für alle notwendigen Dinge des Haushalts und der Privatsphäre bietet. Mit den nachfolgenden Einrichtungsideen können Sie Ihre Single-Wohnung optimal nutzen und dafür sorgen, dass Sie immer alles aufgeräumt und doch griffbereit in Ihrer kleinen, aber feinen Wohnung vorfinden können.

Weiterlesen

Bekannte Möbeldesigner aus Deutschland

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Möbeldesign der deutschen Designer besteht aus schlichten, klaren Formen, die gleichzeitig eine zeitlose Eleganz ausstrahlen. Helle oder kräftige Farben wechseln sich ab oder bestimmen das einzelne Möbelstück. Auch Funktionalität spielt neben dem Design eine prägnante Rolle in den innovativen Kreationen der einzelnen Designer. Geprägt vom legendären Bauhaus-Stil und den Ikonen Marcel Breuer, Mies van der Rohe oder Le Corbusier, versuchen die neuen Designer an die grossen Erfolge anzuknüpfen. Das Möbeldesign der Neuzeit wird besonders stark durch die Funktionalität bestimmt, da die mobilen Endgeräte des digitalen Zeitalters auch den Alltag der Menschen stark verändert haben. Smartphones und die technische Kontrolle mit Fernbedienungen aller Art prägen jetzt die Multimedia-Epoche, deshalb sind besonders moderne Möbel mit futuristischem Design und technischem Schnickschnack sehr gefragt.

Weiterlesen

Tischlein deck dich – den perfekten Gartentisch finden

Ein schöner Garten soll natürlich so oft wie nur möglich genutzt werden. Sei es zum Entspannen, Sonnen, in geselliger Runde oder zum Essen, immer eröffnet sich im heimischen Vorgarten ein ganz eigenes Reich der Natur, wo von der Aussenwelt und dem stressigen Stadtleben Erholung getankt werden kann. Gerade zum Speisen, ob mit der Familie und/oder guten Freunden, ist ein hochwertiger Gartentisch unersetzlich. Damit dieser tatsächlich alle Gäste beherbergt, super aussieht und zugleich die Witterung in der Schweiz aushält, gilt es, ein Modell zu kaufen, das den eigenen Ansprüchen in vollem Umfang gerecht wird.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});