Linoleum: Nachhaltigkeit trifft Moderne
VON Kai Gauger Allgemein
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Boden, der leicht zu verlegen ist, der ein angenehmes Trittgefühl vermittelt, der in unzähligen modernen Dekoren hergestellt wird und der durch und durch natürlich ist? Was soll das sein? Parkett? Ein Teppich? Die Quadratur des Kreises? Nein. Gemeint ist Linoleum. Viele wissen gar nicht, dass Linoleum aus natürlichen Grundstoffen gefertigt wird oder bringen das Material nur mit dem Kunstunterricht in Verbindung, als sie in die braunen Platten Druckstöcke schnitzen mussten. Dabei ist der hochwertige Bodenbelag der ideale Begleiter moderner Inneneinrichtungen. Linoleum hat ein Jahrhundert lang die europäischen Böden beherrscht. 1860 erfunden, setzte sich die Komposition aus Leinöl, Korkmehl und Jutegewebe schnell als hygienischer und strapazierfähiger Bodenbelag durch. Dann kam 1960 das PVC auf den Markt und kickte den traditionsreichen Konkurrenten durch Niedrigpreise aus dem Rennen. Aber das Linoleum hat wieder aufgeholt, denn es ist garantiert frei von Weichmachern und Chemie. Neben dem Korkboden, der durch hervorragende Dämmeigenschaften überzeugt, ist Linoleum das beliebteste Material unter den elastischen Bodenbelägen. Lernen wir es kennen!
Weiterlesen