Der Elektrokamin: ein Illusionskünstler
VON Kai Gauger Allgemein Heizung
[vc_row][vc_column][vc_column_text]In meiner Kindheit war ich oft bei meinem Onkel auf dem Land zu Besuch, der einen Kamin besass. Wenn wir sein grosses Wohnzimmer betraten, war mit Frieren Schluss, denn in dem offenen Kamin knisterten und glühten die Scheite. Mein Onkel hatte das gemütlichste Haus der Welt. Was ich nicht sah: meinen Onkel beim Holzhacken; beim Holzstapeln; beim Holzeinschichten und -anzünden; meinen Onkel bei der Kaminreinigung. Rings um den Kamin blüht ein reiches Nebenwerk an Arbeiten. Es sei denn, Sie besitzen einen elektrischen Kamin. Echte Kamine haben keine besonders gute Ökobilanz. Sie produzieren Russ, sie produzieren Rauch. Sie nebeln die Nachbarschaft mit ihren stickigen Verbrennungsprodukten zu. Ausserdem brauchen sie natürlich einen funktionierenden Rauchabzug. Vorbereitung, Nachbereitung, Wartung und Angst vor Verbrennungen – dieses lästige Beiwerk entfällt mit einem Elektrokamin. Aber kann eine Attrappe die Schönheit echten Feuers aufwiegen? Macht man sich mit so einem Disneyland-Kamin nicht lächerlich? Werfen wir einen Blick auf den Stand der Technik.
Weiterlesen