Umzug mit Kindern – (k)ein Kinderspiel

Der Wohnungsumzug bringt für jedes einzelne Familienmitglied teilweise gravierende Änderungen mit sich. Kinder sind ganz besonders davon betroffen. Diese werden durch einen Umzug aus ihrem Lebensalltag herausgerissen. Die Kindertagesstätte bzw. Kinderkrippe und die Schule gehören zum Kinderalltag ab dem dritten, vierten oder spätestens fünften Lebensjahr dazu. Dort wachsen die Kleinen auf, dort haben sie ihre Bezugspersonen ausserhalb des Elternhauses und dort fühlen sie sich ausgesprochen wohl. Das ist von einem auf den anderen Tag zu Ende. Nur in seltenen Fällen wird innerhalb des Ortsteils gezügelt. Zügeln mit Kindern ist also keineswegs ein Kinderspiel. Die Erzieher müssen ihren Kindern das Umziehen leicht machen und für ein neues, adäquates Umfeld sorgen.

Weiterlesen

Hilfreiche Tipps für den Umzug mit kleinen und grossen Möbeln

Ein Umzug gehört zu den wohl einschneidenden Erlebnissen in der Wohnwelt. Immerhin gilt es nicht nur, das alte Heim zu verlassen. Auch das neue Zuhause will bezogen und liebevoll eingerichtet werden. Zwischen Auszug und Einleben liegt jedoch der Umzug. Dieser kann, sofern nicht sorgsam geplant, durchaus für Stress sorgen und Nerven kosten. Es lohnt sich daher, das Zügeln schon im Vorfeld durchdacht zu planen und auf mögliche Fallstricke und Stressfallen zu achten. Gelingt die Planung, können alle Beteiligten den Umzug als besonderes Erlebnis in Erinnerung behalten.

Weiterlesen

Umziehen – eine Herausforderung auch für Ihre Möbel

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Jahr für Jahr ziehen Tausende Familien und Singles um. Gründe für den Umzug sind oftmals berufliche oder familiäre Veränderungen, manchmal ist es einfach auch nur die Lust auf neue Herausforderungen. Egal, warum umgezogen wird, im Grossteil der Fälle müssen die Möbel mit. Das Zügle mit dem vorhandenen Bestand an Möbeln stellt besondere Anforderungen an alle Beteiligten. Dabei ist es zunächst unerheblich, ob ein Single mit überschaubarer Möblierung oder eine Grossfamilie mit jeder Menge grosser und kleiner Möbel umzieht. Eine sinnvolle Planung macht sich in jedem Fall bezahlt.

Weiterlesen

So transportiert man sicher grosse und massive Möbelstücke beim Umzug

Wer von einem Wohnort zum anderen zieht, wird seine Einrichtung vollständig mitnehmen wollen. Der Transport erfordert eine gute Vorausplanung. In der Vorbereitungsphase sollte auch die Form des Umzugs gut geplant werden, denn schliesslich sollen alle Möbelstücke ohne Schäden im neuen Zuhause ankommen. Vor allem gilt es dabei, sich der grösseren Möbelteile anzunehmen – Beispiele sind Kleiderschrank, Kommode, Bett. Es muss entschieden werden, wer die Möbel transportiert und auf welche Weise das erfolgen soll. In beiden Wohnungen ist vorher die Durchgangsbreite zu messen – sowohl die vom Treppenhaus als auch die von Türen und Fluren! Dann kann man entscheiden, welche der sperrigen Möbelstücke gut hindurchpassen und welche vorher auseinandergenommen werden müssen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});