Harmonie ist Trumpf: Accessoires geschickt arrangieren

Erinnerungsstücke, Familienfotos oder Souvenirs – kaum eine Wohnung kommt ohne diese persönlichen Dinge aus, die das Leben in den eigenen vier Wänden erst gemütlich machen. Mit einer bewussten Platzierung lassen sich hier tolle Effekte erzielen. Zumeist sind es gerade die Kleinigkeiten, die ganz entscheidend dazu beitragen, eine Wohnung oder ein Haus warm und lebendig werden zu lassen. In den Accessoires, die den Wohnbereich bevölkern, steckt viel Persönlichkeit und Individualität. Würden zwei identische Zimmer mit den gleichen Möbeln ausgestattet, ergäbe sich durch die in den Räumen befindlichen unterschiedlichen Dekoelemente eine völlig andere Wirkung.

Weiterlesen

Dekorieren ja, aber bitte mit Köpfchen!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Deko und wohnliche Accessoires gehören in Wohnung und Haus einfach dazu, denn oftmals sind es genau diese Elemente, die überhaupt erst für einen persönlichen Charakter sorgen. Damit die praktischen und schick anzuschauenden Deko-Elemente aber tatsächlich funktionieren, müssen einige Design-Spielregeln eingehalten werden. Farben, Materialien, Stile, Grössen und sogar die Position – bei Deko gibt es viele verschiedene Faktoren zu beachten, die massgeblich darüber entscheiden, ob die Deko stimmig und charmant oder deplatziert und unruhig wirkt. Bei zu wenig Deko wirken Räume schnell kahl und kalt, bei zu viel Deko kann ein "messihafter" Eindruck entstehen. Ein Kompromiss ist die beste Lösung.

Weiterlesen

Kupfer liegt voll im Trend

Nicht Gold, nicht Silber, nicht Platin, sondern Kupfer hat sich in den vergangenen Monaten zum Trendmaterial in Sachen Accessoires entwickelt. Und glaubt man den Meinungen vieler internationaler Einrichtungsexperten, dann wird sich dieser Trend in nächster Zeit noch weiter fortsetzen. Vor allem im Herbst sind Braun- und Rottöne sehr beliebt, weil sie auch in der Natur häufig zu finden sind. Kupfer passt sich in diesen Farbmix sehr gut ein.

Weiterlesen

Vasen – praktisch und schick anzuschauen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Vasen sind ein fester Bestandteil vieler Haushalte, denn sie wirken einerseits sehr elegant und dienen andererseits zur Aufbewahrung himmlisch schöner Blumen. Einige Vasentypen sollten auf gar keinen Fall fehlen, wiederum andere sind perfekt für bestimmte Blumen. Die Klassiker der Vasen Auch wenn über eine "Grundausstattung" von Vasen durchaus diskutiert werden darf, existieren insgesamt drei Klassiker, die sich prinzipiell immer lohnen. Dazu zählt beispielsweise die Vase mit engem Hals, die für einzelne Blumen oder Rosen genutzt wird. Eine kubische Vase mit mittlerer Höhe ist ebenfalls ein Must-Have, genau wie eine hohe Bodenvase, die für eine besonders üppige Blumenlandschaft oder beispielsweise für Sonnenblumen genutzt werden kann. Eines dieser Modelle sollte aus Glas sein, um an einzelnen Orten der Wohnung oder des Hauses besonders elegant zu wirken.

Weiterlesen

Stilvolle Accessoires für die moderne Tischkultur

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In einem Esszimmer wird heute längst nicht mehr nur gegessen. In vielen modernen Wohnungen und Eigenheimen ist das Esszimmer Teil eines offenen Koch-Wohnbereiches, Ort der Kommunikation und zumeist sogar der absolute gesellschaftliche Mittelpunkt der Familie und ihren Gästen. Umso wichtiger ist eine schöne Atmosphäre, die wohnlich und gemütlich wirkt und zur Geselligkeit einlädt. Gutes Design verbessert das Wohngefühl! Neben geschmackvollen Möbeln wie Esstischen, Stühlen oder Sideboards sorgen charmante Accessoires wie Schalen, Körbe, Kerzenständer und Vasen für ein behagliches Ambiente. Hochwertige Designerprodukte setzen dabei hübsche optische Akzente und sind darüber hinaus sehr praktisch. Auch nach jahrelangem Gebrauch büssen sie weder an Schönheit noch an Gebrauchswert ein und können somit täglich genutzt werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});