Wohnung mieten und passend einrichten

Psychologische Studien belegen, dass die Wahl und der Wechsel des Lebensmittelpunkts zu den am stärksten beeinflussenden Lebensereignissen zählen. Die Suche nach einer neuen Mietwohnung und die damit verbundene Anspannung beweist diese These immer wieder. Eine neue Wohnung muss viele praktische und auch ästhetische Ansprüche erfüllen. Ein gesundes Abwägen bei der Beurteilung ist unverzichtbar. Als äussere Faktoren ist es sinnvoll, grundlegende Parameter und Rahmenbedingungen festzulegen. Dazu gehören die geographische Lage, der Anschluss an Verkehrswege und die infrage kommenden Gebäudearten. Zur Auswahl stehen einzeln stehende Mehrfamilienhäuser mit bis zu acht Mietparteien, Wohnanlagen, Alt- und Neubauten, Einliegerwohnungen in Einfamilienhäusern und ehemalige Gewerbeimmobilien. Nach der groben Vorsortierung weiss jeder Suchende, wo er suchen möchte und eine passende Mietwohnung finden kann.

Weiterlesen

Neuer Glanz für das Zuhause

Wer braucht neues, kostspieliges Mobiliar, wenn man schon mit kleinen optischen Helfern frischen Wind in Wohnung, Terrasse und Garten bringen kann?  Mit ein paar simplen Tricks und Tipps kann man seine Wohnung  „aufmöbeln“, um sie moderner und wohnlicher zu gestalten. Dabei muss es keine neue Couch sein, um das Wohnzimmer im neuen Glanz erstrahlen zu lassen – häufig genügt es schon, die Wand hinter dem Sofa in einer anderen Farbe zu streichen oder mit einer Mustertapete zu verschönern. Und diese gibt es ja heutzutage in allen Farben und Formen, mit Echtstein, in Betonoptik oder im edlen goldenen Versace-Look.

Weiterlesen

Umzug mit Kindern – (k)ein Kinderspiel

Der Wohnungsumzug bringt für jedes einzelne Familienmitglied teilweise gravierende Änderungen mit sich. Kinder sind ganz besonders davon betroffen. Diese werden durch einen Umzug aus ihrem Lebensalltag herausgerissen. Die Kindertagesstätte bzw. Kinderkrippe und die Schule gehören zum Kinderalltag ab dem dritten, vierten oder spätestens fünften Lebensjahr dazu. Dort wachsen die Kleinen auf, dort haben sie ihre Bezugspersonen ausserhalb des Elternhauses und dort fühlen sie sich ausgesprochen wohl. Das ist von einem auf den anderen Tag zu Ende. Nur in seltenen Fällen wird innerhalb des Ortsteils gezügelt. Zügeln mit Kindern ist also keineswegs ein Kinderspiel. Die Erzieher müssen ihren Kindern das Umziehen leicht machen und für ein neues, adäquates Umfeld sorgen.

Weiterlesen

Polstermöbel - aktuelle Trends im Überblick

Polstermöbel wie Sofas und Sessel werten jede Wohnlandschaft auf und gehören seit Generationen zu den wichtigsten Möbeln in Wohnzimmern und Salons. Eine hochwertige und professionelle Polsterung der Sitzmöbel trägt dabei zur langen Lebensdauer bei und sichert selbst nach jahrelanger Nutzung einen gesteigerten Komfort zu. Selbst junge Möbelfreunde interessieren sich weiterhin für Polstermöbel, die dank kreativer Designer und Möbelunternehmen nichts mehr mit dem altbackenen Charme aus Grossmutters Zeiten gemeinsam haben. Für das laufende Jahr 2015 haben sich bereits einige Trends rund um Polstermöbel herauskristallisiert, die zu einer Anschaffung der Möbel und Aufwertung der eigenen Wohnlandschaft einladen.

Weiterlesen

Möbel, die eigentlich gar keine sind

Ein Streifzug durch eine Menge Schweizer Wohnungen hat es offensichtlich gemacht. Die Schweizer möblieren ihre Häuser und Wohnungen nicht nur mit klassischen und modernen Möbeln wie Schränken, Tischen, Stühlen, Sofas, Sesseln, Regalen und Betten, sondern auch mit Möbeln, die eigentlich gar keine Möbel sind.  Das klingt zunächst etwas waghalsig und eigenwillig, wird aber deutlich, wenn wir in den folgenden Abschnitten einmal genauer hinschauen, was der Schweizer ausser den klassischen Möbeln so alles in seine eigenen vier Wände stellt.

Weiterlesen

Wahre Nischenprodukte für komfortables Wohnen – 8 spannende Lösungen

Nein, wir sind hier nicht im Business-Blog und reden hier auch nicht über spannende Nischenprodukte gewisser Startups. Nein, wir bleiben konsequent bei der komfortablen Wohnungseinrichtung, wo sich auch die eine oder andere, bisher ungenutzte Nische völlig neu gestalten lässt.  Dabei richten sich die Ideen an die Besitzer kleinerer Wohnungen genauso wie an solche, die eigentlich reichlich Platz haben. Also bleiben Sie gespannt auf die folgenden acht Tipps für ungenutzte Nischen und noch mehr spannende Platzangebote.

Weiterlesen

Es grünt so grün – 8 Tipps für Grünpflanzen in Wohnung, Büro und Praxis

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Grünpflanzen bringen ein Stück Natur in die künstlich geschaffenen eigenen vier Wände. Sie bringen Leben in die Wohnung, in das Büro oder in die Praxis und sie haben erwiesenermassen eine positive Wirkung auf das Raumklima. Darüber hinaus können Grünpflanzen beruhigend oder aktivierend wirken, sparsame Einrichtungen ergänzen oder farbliche Akzente besonders in einfarbig eingerichteten Räumen setzen. Allerdings eignet sich nicht jede Grünpflanze für jeden Raum und jeden Anspruch. An dieser Stelle geben wir Ihnen zehn Tipps, mit denen Sie Freude an Grünpflanzen haben können.

Weiterlesen

Wandfarben: Kaufen Sie keine x-beliebigen Produkte!

Bevor man den Umzug in Angriff nimmt und neue Räumlichkeiten bezieht, ist meistens erforderlich, den Wänden einen neuen, individuellen Anstrich zu verpassen. Allerdings auch wenn keine derartigen Veränderungen geplant sind, schadet es nicht, ab und zu neue Farben auszusuchen und seine Umgebung zu verschönern. Egal, ob im Rahmen eines Umzugs oder einfach, weil Ihnen gerade nach diesem Farbwechsel zumute ist: Frisch gestrichene Wände wirken motivierend und vermitteln einer Räumlichkeit meist ein einladendes, ansprechendes Flair. Die Prozedur ist mit einem nicht unerheblichen zeitlichen und auch finanziellen Aufwand verknüpft.

Weiterlesen

Stilvolle Bücherregale für ein tolles Wohnambiente

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer seine Wohnung nicht nach einem bestimmten Schema einrichten möchte, kann sich ein Stückchen Individualität schaffen, indem er Bücherregale prominent platziert und diese in das Styling der gesamten Wohnung integriert. Bei diesem Stil geht es nicht darum, alle Bücher auch gelesen zu haben. Trotzdem versprühen Bücher in unterschiedlichen Farben und Formen den Charme einer Bibliothek und sorgen damit für Ruhe und Entspannung beim Betrachter. Wie man Regale einsetzen kann, um dieses Stylingmittel zu nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Alt und Neu gekonnt kombiniert – individuelle Wohnungseinrichtung mit Charme

Wie auch in der Mode gilt bei Wohnungseinrichtungen schon längst: Erlaubt ist, was gefällt. Niemand muss sich mehr einem Modediktat unterwerfen, und was früher nur in der allerersten Wohnung oder bestenfalls noch in WGs zu sehen war, ist heute allgegenwärtig: Ein Mix aus Alt und Modern, Möbeln und Accessoires aus diversen Stilrichtungen und Epochen sorgt für Individualität und Behaglichkeit. Geerbte Möbel, die Lampe vom Flohmarkt oder das Büchergestell aus dem Sperrmüll bekommen eine neue Aufgabe und geben, gekonnt kombiniert, dem Raum eine persönliche Note. Ein wenig Fingerspitzengefühl, eine Portion guten Geschmacks sowie etwas handwerkliches Geschick machen aus jeder Wohnung ein heimeliges Zuhause.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});