Das Wohnzimmer - vom repräsentativen Raum zum Rückzugsort

Der Fernseher steht bei den meisten im Wohnzimmer. Allerdings ist das Wohnzimmer für das reine Fernsehen viel zu schade. Die Kernbereiche Kochen, Essen und Wohnen verschmelzen immer mehr miteinander. Das zeigt sich auch in den offenen Grundrissen, wo das Wohnzimmer nicht wie einst abgetrennt, sondern integraler Bestandteil einer Neubauwohnung ist. „Das Wohnzimmer hat sich im Laufe der Zeit immer verändert. Heute hat es einen eher privaten Charakter, weil Freunde und Gäste meist am Esstisch verweilen“, weiss Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie.

Weiterlesen

Vom Wohnzimmer zum Wohlfühlzimmer

Gerade in den Wintermonaten hält man sich wetterbedingt vermehrt in der Wohnung auf. Gesellige Abende in trauter Runde mit Freunden oder Familie können einem die lange, dunkle Jahreszeit aber auch versüssen. Eine gemütliche Sitzecke ist dabei unerlässlich, denn schliesslich sollen sich die Gäste wohlfühlen. Ein Sitzmöbel sollte seinen Zweck erfüllen, indem der Komfort immer noch an oberster Stelle steht und keinesfalls dem innovativen Stil zum Opfer fallen darf.

Weiterlesen

Wohnzimmer modern einrichten

Weil das Leben immer höhere Anforderungen an uns stellt, sind wir bemüht, auch das Wohnzimmer in einer modernen Art und Weise zu arrangieren. Dabei möchten wir jedoch keine Abstriche beim Komfort machen müssen. Die Lösung: Offener Wohnbereich, minimale Ausstattung, eine Hand voll subtiler Deko, ein bisschen Farbe, all das gewürzt mit einer Prise Industrialismus… Wir fassen die wichtigsten Aspekte zusammen, wie man sein Wohnzimmer im modernen Stil einrichten kann.

Weiterlesen

Printmuster für jeden Wohngeschmack

Es gibt sie farbenfroh und frühlingsfrisch, zeitlos schlicht oder in origineller Optik: Printmuster sind nicht nur auf den Laufstegen der Modewelt zuhause, sondern auch in den eigenen vier Wänden angesagt und sorgen dort für eine individuelle Note. Wohnexperte Richard Lotzmann, Inhaber des „Richard“ in Hamburg, erklärt im Experteninterview, welche Muster aktuell die Trends anführen und wie man sein Zuhause mit einem mustergültigen Mix aufpeppen kann.

Weiterlesen

Passende Vorhänge verschönern das Wohnambiente

Ein Fenster ohne Vorhänge ist einfach nur ein Loch in der Wand. Entsprechende Vorhänge verleihen dem Fenster ein Gesicht, lassen das Wohnambiente behaglicher erscheinen und sind der Hingucker in jedem Wohnraum. Eine Fensterdekoration wird häufig als Vorhang oder Gardine bezeichnet und besteht aus einem Stoff, der von innen vor ein Fenster gehängt wird. Die Stoffe können differenziert in Farbe, Material oder Design sein, und auch die Anbringungsweise ist unterschiedlich.

Weiterlesen

Polstermöbel - aktuelle Trends im Überblick

Polstermöbel wie Sofas und Sessel werten jede Wohnlandschaft auf und gehören seit Generationen zu den wichtigsten Möbeln in Wohnzimmern und Salons. Eine hochwertige und professionelle Polsterung der Sitzmöbel trägt dabei zur langen Lebensdauer bei und sichert selbst nach jahrelanger Nutzung einen gesteigerten Komfort zu. Selbst junge Möbelfreunde interessieren sich weiterhin für Polstermöbel, die dank kreativer Designer und Möbelunternehmen nichts mehr mit dem altbackenen Charme aus Grossmutters Zeiten gemeinsam haben. Für das laufende Jahr 2015 haben sich bereits einige Trends rund um Polstermöbel herauskristallisiert, die zu einer Anschaffung der Möbel und Aufwertung der eigenen Wohnlandschaft einladen.

Weiterlesen

Die Wohnungseinrichtung durch Kommoden stilvoll ergänzen

Wohnwand, Tisch und Sessel sind die Klassiker für jede Wohnraumeinrichtung. Doch auch ein weiteres Möbelstück sollte mit seinen vielseitigen Funktionen in keinem Interieur fehlen. Gemeint sind Kommoden, die mit Schranktüren oder Schubladen zusätzlichen Stauraum schaffen und den Stil anderer Holzmöbel perfekt fortsetzen. Durch die vielfältigen Formate lassen sich ungenutzte Raumecken in Wohn- und Esszimmer mit ihnen ausfüllen. Auch im Schlafzimmer oder Wintergarten schaffen sie mehr Platz für den Hausrat oder werden zur Abstellfläche für Vasen und Dekorationen. Immer beliebter wird bei der Auswahl des Möbelstücks das Zugreifen im Internet, um von vielfältigen Modellen und attraktiveren Preisen zu profitieren.

Weiterlesen

Wohlfühlatmosphäre für Ihr Zuhause: was Raumdüfte vermögen

Gerüche werden vom Menschen oft unbewusst wahrgenommen, ihre Wirkung kann aber sehr direkt sein. So verbessert ein angenehmer Duft die Stimmung, auch wenn er nur unterschwellig vorhanden ist. Diesen Effekt machen sich etwa Makler zunutze, die Interessenten möglichst in Kauflaune versetzen wollen: Sie kochen vor dem Besichtigungstermin Kaffee, damit sich der aromatische Duft im gesamten Haus verteilen kann. Ein Trick, der meist auch bei passionierten Teetrinkern funktioniert.

Weiterlesen

Wahre Nischenprodukte für komfortables Wohnen – 8 spannende Lösungen

Nein, wir sind hier nicht im Business-Blog und reden hier auch nicht über spannende Nischenprodukte gewisser Startups. Nein, wir bleiben konsequent bei der komfortablen Wohnungseinrichtung, wo sich auch die eine oder andere, bisher ungenutzte Nische völlig neu gestalten lässt.  Dabei richten sich die Ideen an die Besitzer kleinerer Wohnungen genauso wie an solche, die eigentlich reichlich Platz haben. Also bleiben Sie gespannt auf die folgenden acht Tipps für ungenutzte Nischen und noch mehr spannende Platzangebote.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});