Wink – ein Klassiker mit Mausohren
Es gibt Möbel, die innerhalb kurzer Zeit das Herz der Konsumenten erobert haben. Möbel, die zugleich innovativ, gemütlich und funktionell sind. Und die ein einzigartiges Aussehen haben. Grosse Würfe grosser Designer. Ein solches Möbelstück ist der Sessel Wink des japanischen Kunstschaffenden Toshiyuki Kita. Erst 1980 erfunden, findet sich dieser bequeme Sessel in unzähligen Wohnzimmern dieser Welt. Was macht dieses Sitzmöbel zum Liebling der Massen? Einfach lustig sieht er aus. Mit seinen Micky-Maus-Kopfstützen ist er überall sofort der Liebling der Kinder. Gemütlicher Sessel und noch gemütlichere Liege in einem. Mit dem Wink, den man mit Fug und Recht trotz seiner Jugend bereits als einen Klassiker der Moderne, als ein Möbelstück, das Geschichte machte, bezeichnen darf, ist dem japanischen Designer ein Geniestreich gelungen, den er nie mehr wiederholen konnte. Aus Stahlrohr, Polyurethanschaum, Kunststoff, Stoff oder Leder gefertigt, begann mit dem Wink eine neue, flexibel auf die Bedürfnisse der Nutzer reagierende Möbelgeneration.
Weiterlesen