Truhen – zeitlose Aufbewahrungsmöbel ganz klassisch oder modern
Haben Sie schon als Kind eine Begegnung mit einer Truhe gehabt? Wenn nicht, haben Sie wirklich etwas verpasst. Das geheimnisvolle Möbel macht neugierig und schafft Verbindungen zur Schatztruhe der Piraten der Meere oder zu den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Hier ist Platz zum Verstauen, Aufbewahren und Wiederentdecken.
Bis heute haben Truhen als ganz besondere Aufbewahrungsmöbel nichts von ihrer Faszination eingebüsst. Klassische grosse und oftmals handbemalte Bauerntruhen konkurrieren mit der Spieltruhe für die Kleinen und auch eher schlicht wirkende Truhen mit einer Deckelpolsterung lassen sich prima als Sitzgelegenheiten beispielsweise in der Küche einsetzen. Und da gibt es noch die hochwertig verzierten Truhen aus den Zeiten der Adelsgeschlechter, die mehr als nur einen Hauch von Geschichte atmen.
Truhen als Zierde und Gebrauchsmöbel
Während in früheren Zeiten Truhen ganz selbstverständlich zu den meisten Haushalten gehörten, sind sie heute etwas in Vergessenheit geraten. Wer sich als Eigentümer einer klassischen Truhe glücklich schätzen kann, stellt sie gern im grosszügigen Eingangsbereich oder an exponierter Stelle im Wohnzimmer auf. Dann wirkt eine Holztruhe vor allem als dekoratives Möbelstück; sie bietet aber auch jede Menge Raum für das Aufbewahren wichtiger oder einfach nur aufhebenswerter Dinge. Da der Deckel der Truhe meist geschlossen bleibt, kommt es hier nicht einmal so sehr auf eine repräsentative Ordnung an. Nicht selten wird in einer Truhe entdeckt, was seit Jahren als verschollen galt.
Praktisches Möbel für das Kinderzimmer
Und weil gerade Kinder nicht die ausgewiesenen Ordnungsfanatiker sind, dürfte die Truhe auch für die Ausstattung im Kinderzimmer ein beliebtes Möbel sein. Hier wird sie oftmals als spezielle Spielzeugtruhe angeboten, in die so allerhand hineinpasst, ohne dass lange sortiert und aufgeräumt werden müsste. Zumal das Wühlen in vielem Spielzeug gerade den entdeckungsfreudigen Kindern immer wieder Spass macht. Darüber hinaus überzeugen moderne oder neu gestaltete Spielzeugtruhen für das Kinderzimmer immer auch mit farbenfroher Gestaltung.
Sitzen, Sammeln und Aufbewahren
Auch in so mancher Küche oder im Esszimmer bietet eine Truhe echten Mehrwert. Hier wird sie oft als Sitzmöbel mit geradem und gepolstertem Deckel genutzt. Der Stauraum unter der Sitzfläche bietet dann viel Platz zum Aufbewahren selten benötigter Küchenutensilien oder von Tischwäsche. Auch für das Sammeln beispielsweise von Zeitschriften oder Fotoalben lässt sich eine solche Truhe sehr gut nutzen. In jedem Fall überzeugt eine Sitztruhe durch die Vielseitigkeit in der Nutzung.
Wenn Sie vielleicht auch eine Truhe haben möchten und nicht wissen, wo Sie sie hernehmen sollen, dann lohnt sich oftmals der Weg zum Antiquitätenhändler oder zur Haushaltsauflösung auf dem Lande. Dort entdecken Sie so manches Schätzchen, das nur auf seine neuen Liebhaber wartet.
Oberstes Bild: © Egor Tetiushev – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Truhen – zeitlose Aufbewahrungsmöbel ganz klassisch oder modern
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0