Alpenfeeling im eigenen Heim
VON Samuel Nies Allgemein
Ferien in den Bergen haben etwas Magisches: Rustikale Massivholmöbel, das Knistern des Kamins, kuschelige Tierfelle – all das schafft ein unbeschreiblich behagliches Ambiente.
Die Gemütlichkeit, die von einer Hütte in den Bergen ausgeht, ist einfach unnachahmlich – doch mit ein paar geschickten Handgriffen und besonderen Wohnaccessoires gelingt es, etwas vom alpinen Glanz in die eigene (Alm)Hütte zu bringen:
Geweihe, Schafsfelle, Felldecken, Wohnaccessoires mit Karo-, Hirschgeweih- oder Edelweissdrucken, Tannenzapfen und Kerzen dürfen da nicht fehlen! Unsere Expertin Brigitte Certa, Interior Designerin und Inhaberin von Certa Creative, erklärt, wie sie Alpenflair und Hüttenfeeling ins eigene Heim bringt.
Frau Certa, wie schaffen Sie in den eigenen vier Wänden Alpenflair und Hüttenfeeling?
Brigitte Certa: Ich liebe minimalistisches Design gepaart mit exklusiven Eyecatchern und spiele gern mit Gegensätzen. Wir sind hauptsächlich modern eingerichtet, mit wenigen antiken Akzenten. Fürs Alpenflair zu Haus reicht mir z. B. eine ausgefallene Tisch-Deko. Dekoriert zum grossen weissen Geweih an der Wand oder zu einem kleinen direkt vor oder sogar in der Stulpe wirkt das Ganze bezaubernd.
Je nach Lust und Laune tausche ich das Geweih auch mal gegen eine echte Brez´n oder ein Liebesherz… Reizvoll finde ich zu dieser warmen und eleganten Deko auch ein antikes Hirschmesser, von dem nur der wertvoll verzierte Schaft gezeigt wird. Alpenflair kann so magisch und auch einmal anders sein…
Karo-Muster, Hirschgeweihe und Edelweissblüten – welche Motive taugen noch zur Dekoration?
Brigitte Certa: Spielerische Akzente wie robuste Spitze oder Traditionelles in grellen Farben, liebevolle Herzen gepaart mit knackigen Karos, ein kleiner Gamsbock auf einem Steinbrocken oder Holzscheit oder ein derber Stiefel, ein Alpen-Hut mit toller Feder oder ein Kronleuchter kurzfristig mit edlen oder gar lustigen Alpenelementen geschmückt, können ganz schnell das Hütten-Feeling zaubern. Die richtige Musik und die Mass dürfen beim geselligen Miteinander natürlich nicht fehlen!
Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © ajlatan – shutterstock.com