Auf Streifzug: Inneneinrichtung mit Streifen
VON Samuel Nies Allgemein
In der Mode kann sie nicht jeder tragen, denn bei der einen oder anderen tragen sie auf. Doch in den eigenen vier Wänden kann frau und man nach Herzenslust auf Streifzug gehen.
Ob horizontal oder vertikal, auffallend oder dezent, bunt oder einfarbig – mit Streifen verleiht man den Wänden eine besondere Optik. Sie schaffen locker und leicht stilvolle und trendige Innenräume.
Floral war gestern
Streifen, Streifen, Streifen: Obwohl sie meist mit Matrosen in Verbindung gebracht werden, sind sie sowohl in der Mode als auch im Interior Design nicht mehr wegzudenken – und lösen damit die floralen Motive der vergangenen Jahre ab, an denen wir uns allmählich satt gesehen haben.
Einmal mehr lernen wir die Einfachheit geometrischer Muster zu schätzen, denn jetzt ist Linientreue angesagt! An Wänden sorgen Streifen wahlweise für einen sanften Hintergrund oder einen dominanten Eyecatcher.
Die Streifen-Tapete ist wieder da!
Streifen in der Wandgestaltung eignen sich ideal, um einem Raum eine besondere Dynamik und mehr Ausdruck zu verleihen – eine willkommene Alternative zu unifarbenen Wänden, die schnell etwas langweilig wirken können. Die gute alte Streifen-Tapete ist dabei wieder zum Bestseller geworden. Mit einem vertikalen Streifenmuster in gedämpften Tönen verleiht sie einem Raum nicht nur optisch mehr Höhe, sondern auch Eleganz.
Gleichzeitig lässt sich das Streifendesign mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren und harmoniert ganz besonders gut mit barocken Elementen, deren Üppigkeit und Opulenz vor diesem Hintergrund perfekt zum Ausdruck kommen.
Wichtig ist jedoch, dass das Muster zum Raumkonzept passt. Maximale Farbkontraste erreicht man mit Grundfarben und ihren Komplementärtönen wie z. B. Schwarz und Weiss. Sie finden sich besonders häufig in einem modernen Ambiente wieder.
Highlights
Tapeten in Längs- oder Querstreifen verdrängen etablierte Wohnroutinen und schaffen eine besondere Kulisse für die gemütliche Couch oder eine stattliche Anrichte – eben die Elemente, die wir betonen möchten. Bei den Farben sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hier können auch verschiedene Oberflächen miteinander kombiniert werden.
Einen edlen Charakter bekommt man beispielsweise, wenn man Rosé, Weinrot oder Violett mit dem subtilen Schimmer von Gold oder Silber paart. Entscheidet man sich für eine derart anspruchsvolle Farbkombination, setzen schwarzes Glas, Vasen mit Perlenschimmer, glänzende Oberflächen oder Designer-Sessel weitere Highlights, ohne dass das Gesamtbild überladen wirkt.
Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © AlexRoz – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Auf Streifzug: Inneneinrichtung mit Streifen
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0