Boxspringbetten: Ein Trend erreicht Schweizer Schlafzimmer

Ein gesunder und erholsamer Schlaf liegt jedermann am Herzen. Dennoch wird zu selten in neue Betten und Matratzen investiert. Mehr als ein Jahrzehnt sind im Durchschnitt Matratzen in einem schweizerischen Haushalt alt. Eine optimale Entlastung des schlafenden Körpers darf beim fortschreitenden Verschleiss kaum erwartet werden.

Auf der Suche nach einem neuen Bett führt der Weg immer häufiger zu Boxspringbetten. Die Variante ist in den USA längst zum Standardmodell geworden und begeistert auch in der Schweiz immer mehr Menschen, die sich den grösstmöglichen Schlafkomfort wünschen.

Das Boxspringbett – ein Klassiker im neuen Gewand

Auch wenn Boxspringbetten von manchen Möbelhäusern als absolute Neuheit angepriesen werden, ist das Konzept hinter diesen Betten sehr vertraut. Schon vor Jahrzehnten waren Betten mit sogenannter Kastenmatratze in der Schweiz und ganz Europa erhältlich, fristeten jedoch ein Nischendasein. Dies hat sich über die letzten fünf Jahre geändert. Boxspringbetten werden von immer mehr Möbelhäusern bevorzugt präsentiert und als Alternative zu klassischen Betten mit Kaltschaummatratze angeboten.

Der neue Erfolg des Boxsprings ist nicht nur auf ein cleveres Marketing und die wachsende Anzahl an US-Unternehmen auf dem europäischen Markt zurückzuführen. Vielmehr verfügt das spezielle Bettmodell über funktionelle Vorteile, die ein klassisches Bett nicht bietet. Vor allem die geregelte Luftzirkulation zwischen dem Unterbau und den aufliegenden Matratzen trägt zum Erhalt der Matratze und einem erstklassigen Schlafklima bei, das im Sommer und Winter gleichermassen genossen werden kann. Gerade wer in der Nacht schnell schwitzt und die Körperflüssigkeit sonst komplett an seine Matratze abgibt, wird von der intelligenten Konstruktion des Boxspringbetts besonders profitieren.

Aufbau und Vorzüge des Boxspringbetts im Profil

Bei einem Boxspringbett handelt es sich um ein mehrschichtiges System, das nicht mit der gewohnten Unterteilung in Lattenrost und Matratze zu vergleichen ist. Das geräumige Bettmodell besitzt einen Unterbau aus zahlreichen Federn als Basis, die mit dem Federkern von Matratzen zu vergleichen sind, jedoch ohne eine Matratze auskommen. Hierauf wird in der zweiten Schicht eine richtige Matratze aufgelegt, bei der es sich fast immer um eine passgenau angefertigte Federkernmatratze handelt. Optional und sehr häufig ausgewählt wird der Topper als abschliessende dritte Schicht, die zu einem weichen Liegegefühl beiträgt und funktionelle Vorteile bei der Klimatisierung zusichert.


Beim Topteil des Boxspringbett handelt es sich fast immer um eine passgenau angefertigte Federkernmatratze. (Bild: © Tamara Kulikova – shutterstock.com)

Durch den mehrschichtigen Aufbau des Betts wird der Federweg erhöht, dessen Länge wesentlich zum Schlafkomfort und Entlastung des körpereigenen Gewichts beiträgt. Boxspringbetten sind deshalb bewusst etwas höher gestaltet, um dem liegenden Körper Nacht für Nacht eine echte Wohltat zu gönnen. Ähnlich wie bei klassischen Betten kann die Matratze auf orthopädische Bedürfnisse der schlafenden Person abgestimmt werden, beispielsweise durch die Unterteilung in bestimmte Liegezonen. Eine Beratung vor dem Kauf des speziellen Bettmodells ist gerade aus diesem Grund empfehlenswert.

Boxspringbetten und ihre Erfolgsgeschichte in der Schweiz

Ähnlich wie bei seinen europäischen Nachbarn stellen schweizerische Kunden bei der Neueinrichtung ihres Schlafzimmers keine Ausnahme dar. Tausende Boxspringbetten wurden alleine im vergangenen Jahr an Schweizer Haushalte ausgeliefert. Bereits heute wird das Boxspringbett häufiger als das klassische Bett mit Lattenrost und Kaltschaummatratze verkauft.

Ein Austausch der Matratze oder des gesamten Betts ist nicht zuletzt dank umfassender Informationen zum Schlafkomfort und -hygiene stärker ins Bewusstsein vieler Käufer gerückt. Bei einer Erneuerung muss es zwar nicht zwingend das Boxspringbett sein, dennoch lassen sich immer mehr Kunden in der Schweiz von den funktionellen Vorteilen dieses Betts überzeugen.


Tausende Boxspringbetten wurden alleine im vergangenen Jahr an Schweizer Haushalte ausgeliefert. (Bild: © Eviled – shutterstock.com)

Der Erfolg ist nicht zuletzt einem umfangreichen Service und vielen Extras zu verdanken, die Möbelhäuser schweizerischen Kunden bieten. Klassische Händler sowie Onlineshops der Möbelbranche sorgen mit einer kostenlosen Lieferung oder der Übernahme des Aufbaus für attraktive Extras, die eine Entscheidung für das Boxspringbett erleichtern. Allen Prognosen nach dürfte es nur wenige Jahre dauern, bis Boxspringbetten häufiger im Vergleich zum bislang vertrauten Bettmodell in schweizerischen Haushalten zu finden sind.

Bei Kauf des Boxspringbetts auf Qualität und Haltbarkeit achten

Bei aller Euphorie um das angesagte Bettmodell sei nicht vergessen, dass immer mehr Hersteller auf den Markt kommen und hierdurch eine grosse Bandbreite in Qualität und Funktionalität entsteht. Nicht für jedes Boxspringbett kommen bewusst kultivierte Holzarten zum Einsatz, beim Angebot der Matratzen sollte eine ähnlich abgestimmte Auswahl wie bei der herkömmlichen Kaltschaummatratze erfolgen.



Unabhängige Tests von Verbrauchermagazinen in ganze Europa zeigen ausserdem, dass die Haltbarkeit vieler Bettmodelle schnell verlorengeht und eine teure Nachrüstung notwendig wird. Um sich vor diesen Kosten zu bewahren, sollte bereits beim Kauf auf eine ausgezeichnete Qualität geachtet werden.

 

Artikelbild: © Breadmaker  – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});