Bürotische – für konzentriertes und komfortables Arbeiten

Bürotische gehören zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen eines modernen Arbeitszimmers. Bei der Wahl des passenden Möbelstückes sollte neben der Funktionalität auch auf die Farbe und das Design der restlichen Einrichtungsgegenstände sowie auf Qualität und Komfort geachtet werden. Nicht zuletzt ist auch die Wahl des idealen Standortes von besonderer Bedeutung, damit ein konzentriertes Arbeiten jederzeit möglich ist.

Idealer Standort des Bürotisches

Wie diverse Studien belegen, nimmt die Position des Bürotisches direkt Einfluss auf die Leistungsfähigkeit, die Konzentration und die Befindlichkeit des arbeitenden Menschen. Der ideale Standort wird so gewählt, dass vom Bürotisch aus die Tür im Blickfeld liegt.

Es hat sich ausserdem als sinnvoll erweisen, dass sich direkt hinter dem Schreibtisch eine Wand befindet; auf diese Weise soll die Entscheidungskompetenz gefördert werden. Allerdings wirkt sich ein Fenster, das sich direkt hinter dem Schreibtisch befindet, ungünstig aus, da direkte Sonneneinstrahlung auf den Monitor häufig als störend empfunden wird. Vorteilhaft ist für die Arbeit am Bildschirm eine seitliche Ausrichtung des Tisches zum Fenster, so dass die Lichteinstrahlung von der Seite erfolgt. Der ideale Standort des Bürotisches gewährleistet ausserdem den Zugang zu diversen Steckdosen und Internetverbindungen. Auch die Aufteilung des Raumes rund um den Schreibtisch ist bei der Wahl des idealen Standortes von besonderer Bedeutung; so sollte hinter dem Schreibtischstuhl und neben dem Schreibtisch ein Abstand von mindestens 80 cm für Verkehrswege veranschlagt werden.


Cana Schreibtisch. (Bild: artesi.ch)


Funktionalität – Ausstattung des Bürotisches

Die Ausstattung des Bürotisches richtet sich nach den Funktionen, die das Möbelstück übernehmen soll. Wird der Tisch beispielsweise als reiner Arbeitsplatz für den Computer benötigt, wird im Bereich des Arbeitsplatzes Platz für technisches Zubehör und Kabel benötigt. Der Cana-Schreibtisch in Weiss, der eine stylische Hochglanz-Optik und viel Beinfreiheit vermittelt, eignet sich zu diesem Zweck ebenso wie der klassisch-schlichte Titan Schreibtisch, zu dem ein praktischer Rollcontainer gehört. Hier können bequem die Akten abgelegt werden. Ideal kombinierbar mit einem Stehsitz ist der extra hohe Angela Schreibtisch, der sich auch als geräumiger Beistelltisch eignet. Soll der Bürotisch lediglich als Ablageplatz für den Computer genutzt werden, eignen sich schmale Hochtische, die platzsparend in jeden Büroraum integriert werden können.

Der Valez Bürotisch präsentiert eine geringe Ablagefläche, die für das Abstellen eines Computers oder aber des Druckers ideal ist. Soll der Bürotisch hingegen einen kompletten Arbeitsbereich darstellen, ist eine ausgedehnte Arbeitsfläche notwendig. Der Standard der empfohlenen Plattengrösse beträgt hierbei durchschnittlich 160 x 80 cm; die Standardgrösse liegt um 75cm. Höhenverstellbare Bürostühle gleichen kleine Höhendifferenzen wieder aus. Müssen zahlreiche Akten oder Mappen aufbewahrt werden, sollte in unmittelbarer Nähe des Schreibtisches ausreichend Raum für derartige Unterlagen zur Verfügung stehen.

Übersichtlich und platzsparend können solche Utensilien beispielsweise im Casa Rollcontainer verstaut werden, der sich mit fast allen Bürotischen problemlos kombinieren lässt. Darüber hinaus können spezielle Beistellcontainer die Arbeitsfläche vergrössern, wenn diese in der selben Höhe angebracht werden wie der Bürotisch. Klassische Schreibtischkonstruktionen bieten zusätzlich integrierte Fächer für diverse Unterlagen. Sowohl der Terry Schreibtisch als auch der Radius Schreibtisch bieten diverse Schubladen, die insbesondere für Schnellhefter oder Stifte genutzt werden können. Sollen breite Ordner aufbewahrt werden, eignet sich der kassische Mathis Bürotisch mit integriertem Regal, in das auch sperrige Arbeitsmaterialien untergebracht werden können.

Qualität und Komfort

Im Baumarkt sind Bürotische und Schreibtische bereits für geringe Summen erhältlich; allerdings sollte insbesondere bei langfristiger Nutzung auf Qualität im Arbeitsbereich gesetzt werden, die auch etwas mehr kosten darf. Es hat sich bewährt, insbesondere im Arbeitsbereich die Einrichtungsgegenstände und Möbel nicht zu häufig zu wechseln, da jedes Mal eine erneute Gewöhnungszeit an die Arbeitsmaterialien in Kauf genommen werden muss. Vorteilhaft sind funktionale Schreibtische, die aus robustem Material bestehen, so dass auch mehrmaliges Umstellen oder Verrücken des Möbelstückes sowie diverse Umzüge keinen Schaden an der Konstruktion hinterlassen. Bei der Qualität des Schreibtisches spielt auch der Komfort eine Rolle, der sich beispielsweise in ausreichender Beinfreiheit äussert. Zu diesem Zweck hat es sich als sinnvoll erweisen, dass der gewählte Schreibtisch vor Ort ausgetestet wird.

Auswahl des Schreibtisches nach Stil und Farbe der übrigen Einrichtung

Neben Funktionalität und Komfort spielen auch der Stil und die Farbe des gewählten Bürotisches eine Rolle. Es hat sich bewährt, die Farbe der ausgesuchten Arbeitsplatte an die Wandfarbe anzupassen; häufig sind Büroräume in Weiss gehalten, so dass sowohl weisse als auch schwarze Bürotische zum Einsatz kommen können. Jedes Arbeitszimmer zeigt darüber hinaus einen ganz eigenen Stil; zeigen die übrigen Möbelstücke beispielsweise einen klassisch-schlichten Stil, passen einfache und elegante Schreibtischkonstruktionen besonders gut. Sowohl der Cana Bürotisch als auch der Asta Bürotisch präsentieren sich mit einer schlichten Tischplatte, die auf weitere Accessoires, Schubladen oder zusätzliche Konstruktionen verzichtet. Für einen Büroraum der besonderen Art eignen sich ausgefallene Tische, zum Beispiel der Woodstock Zeichentisch, der aus rustikalem Holz gefertigt ist und als Beistelltisch für das Anfertigen von Zeichnungen oder Dokumenten verwendet werden kann.

Optimal ausgewählt und dem Verwendungszweck angepasst, stellen Bürotische das wichtigste Element in einem Arbeitszimmer dar; wenn zusätzlich auf Aspekte wie Komfort und Qualität Rücksicht genommen wird, ist ein entspanntes und konzentriertes Arbeiten ganz einfach möglich.

 

Oberstes Bild: © fischer-cg.de – Fotolia.com


[vc_message color=“alert-info“]

Auch der bequemste Bürostuhl bietet nicht den Komfort eines Sofas. Perfekt entspannen können Sie z.B. auf dem Chalet Megasofa.

[/vc_message]


Kommentare: 11

business24 › Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse einbeziehen
22.05.2014 16:00
[…] wird nicht selten am grünen Tisch entschieden, was in den Produktions- und Verwaltungsabteilungen umgesetzt werden soll. Dabei fehlt […]
business24 › Die Kunst der Mitarbeiterbindung
16.05.2014 10:33
[…] des Betriebs anbieten. Ihre Mitarbeiter sitzen wahrscheinlich einen Grossteil des Tages am Schreibtisch, so dass verspannte Muskeln oder ein lädierter Rücken über kurz oder lang die Folge sein […]
business24 › Wie Sie sich im Büro richtig konzentrieren
21.04.2014 20:01
[…] auch im Büro statt, nur dass der Ort ein anderer ist. Abhilfe schaffen kann schon das richtige Mobiliar, aber eine alleinseligmachende Lösung ist das […]
business24 › Wenn die Liebe ins Unternehmen kommt
14.04.2014 12:01
[…] günstiger Fakt. Günstig ist es auch, wenn sich die Verliebten darüber im Klaren sind, dass der Arbeitsplatz nicht das Zuhause und das Büro nicht das Liebesnest ist. Gegenseitige Wertschätzung und […]
Gotland – Ein Inseltraum auf Schwedisch › reiseziele.ch
05.03.2014 20:38
[…] Das sind schöne Mitbringsel, die noch heute neben einem riesigen Feuerstein aus Rügen meinen Schreibtisch […]
business24 › LEDs pusten anderen Technologien das Licht aus
05.03.2014 10:01
[…] Licht sein. Und es sollte so beschaffen sein, dass sich die im privaten Bereich wie auch am Büroschreibtisch so geschätzte Wärme des abgestrahlten Lichts simulieren lässt. Die Verbraucherakzeptanz […]
business24 › Co-Working für effizientes Freelancing
04.03.2014 14:33
[…] ausreichend viele Steckdosen und vor allem ein schnelles Internet sind selbstverständlich. Die Inneneinrichtung sollte einigermassen wertig und geschmackvoll gestaltet sein, eine Wohlfühlatmosphäre ist auch […]
business24 › Der Chef ist immer da oder: Müssen Führungkräfte wirklich länger arbeiten?
03.03.2014 08:17
[…] Vorausgesetzt, er hat seine Arbeit getan. Echte Leitungsarbeit ist ohnehin nicht nur an den Schreibtisch und den Konferenzraum gebunden. Geschäftsessen, Aussentermine, wichtige Treffs mit […]
business24 › Es werde Licht! — Was die so genannte Beleuchtungsstärkeempfehlung Ihnen rät
28.02.2014 17:55
[…] in Büro- und Verwaltungsräumen wird in der Regel eine Kombination verschiedener Lichtquellen benötigt. Da einzelne Leuchtkörper […]
business24 › Green your office: Wie Sie Ihren Büroalltag nachhaltiger gestalten
24.02.2014 11:59
[…] Steigen Sie um auf modulare Büromöbel, die sich flexibel und individuell kombinieren lassen. Auf diese Weise brauchen Sie nichts zu […]
business24 › Business Center in der Schweiz – Eine lohnenswerte Alternative für Start-Ups in einer mobilen Arbeitswelt
21.02.2014 09:31
[…] Center handelt es sich im Regelfall um topmoderne Offices, die über die volle und notwendige Büroausstattung nach höchsten Standards verfügen. Und sollte einmal ein bestimmtes Gerät fehlen, mit dem man als […]

Ihr Kommentar zu: Bürotische – für konzentriertes und komfortables Arbeiten

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});