Den Frühling geniessen – mit dem neuen nordischen Wohnstil
VON Agentur belmedia Allgemein
Der Frühling weckt die Sehnsucht nach Leichtigkeit, Frische und neuen Ideen. Das alles bietet der neue nordische Wohnstil.
Er präsentiert sich mit freundlichen Farben, wie zartem Grün und klarem Blau, schlichtem, formschönem Design, viel Holz und einzigartigen Wohnaccessoires.
Wohnen mit viel Grün
Grün ist nicht nur eine der wichtigsten neuen Frühlings-Wohnfarben, sondern zieht auch in seiner natürlichsten Form ein, nämlich in der von Zimmer- und Schnittpflanzen. Denn wir wünschen uns einen stärkeren Bezug zur Natur und sehnen uns nach ein wenig Nostalgie. So sind Grossmutters Lieblingspflanzen wie Gummibäume oder Spargelkraut auf einmal wieder der letzte Schrei, und häufiger als Blumen stellen wir Farn oder Eukalyptus in die neuen skulpturalen Keramikvasen.
Immer öfter sind auch kleinere Zimmerpflanzen auf dem Regal zwischen den Büchern zu entdecken, als Stimmungsmacher im Bad oder in der Küche und als stilvolle Dekoration auf dem Tisch.
Der neue nordische Wohnstil
Der Norden ist in Sachen Wohntrends momentan ganz vorne mit dabei. Die klare Formensprache des skandinavischen Designs, die Liebe zum Holz, zur Natur und zum Handwerk, und die unkomplizierte Art, wie einzelne, unterschiedliche Möbelstücke zusammengestellt werden, passen gut zu unserem modernen Leben. Auch ist beim nordischen Wohnstil eine charmante Retroaffinität zu entdecken, die viel Wohnlichkeit und Geborgenheit vermittelt, da sie an Bekanntes erinnert. Die Möbelformen etwa, lassen an die Fifties denken. Sie sind leicht, wirken frisch und strahlen dabei doch Beständigkeit aus.
Alle Farben der nordischen Natur
Die schönsten Farben, mit denen wir in Zukunft wohnen werden, kommen direkt aus der frühsommerlichen nordischen Natur. Da ist das zarte frische Grün der Wälder. Es beruhigt, lässt sich sehr schön kombinieren und macht Lust, damit zu dekorieren. Aber auch die hellen und tiefen Blautöne des Meeres und des klaren Himmels, das Zartrosa der Blüten und das Goldgelb der ersten Wiesenblumen ziehen ein. Sie alle passen wunderschön zu Holz, welches dominiert, aber auch zu Weiss und Schwarz, den Farben der Birken.
Auch bei den Mustern und den Strukturen hat die Natur eine wichtige Bedeutung. Die filigranen Formen von Blättern und Blüten dominieren. Vieles zeigt sich dreidimensional und macht Lust zum Anfassen. So sind Webstrukturen, Keramikglasuren und das transparente Spiel von mundgeblasenem Glas Elemente, die überall auftauchen, sinnlich wirken und die Freude am Wohnen und Einrichten wecken.
Neue Einrichtungsideen
Die neuen Möbel sind erstaunlich flexibel und lassen sich gut auf individuelle Wohnsituationen und Bedürfnisse anpassen. So sind modulare Sofas und Regale ein grosses Thema. Wir lieben sie, weil sie sich vergrössern, verkleinern oder aufteilen lassen. Eine andere wichtige Neuigkeit ist die Tatsache, dass die meisten Möbel rundum schön sind, das heisst auch tolle Rückenpartien zeigen. So lassen sie sich einfach auch mitten in einem Raum platzieren.
Nordisch schlafen
Abgeleitet von den traditionellen nordischen Betten, entstand das eigenständige, komfortable Bett Jensen Nordic. Es überzeugt mit neuem Aufbau und frischer moderner Optik. Wer den Boxspringkomfort sucht, sich an Grösse und Optik von Boxspringbetten stört, liegt mit Jensen Nordic genau richtig. Denn auch hier sorgt ein ausgeklügelter Aufbau für die korrekte Stützung des Körpers und für ein druckfreies Schlafen.
Artikel von: Möbel Pfister AG
Artikelbilder: © Möbel Pfister AG