Den Partykeller effektvoll einrichten
Der Partykeller gehört zu den stimmungsvollsten Treffpunkten in den vier Wänden. Wer nicht dauernd auf der Terrasse oder im Garten feiern möchte bzw. diese gar nicht besitzt, kann das Untergeschoss seines Hauses in einen einladenden Ort verwandeln. Die Auswahl der richtigen Möbel ist hierbei entscheidend, um für das passende Ambiente zu sorgen und den Partykeller gleichermassen gemütlich und praktisch einzurichten.
Je nach Feierlichkeit ist es sinnvoll, die Option „Tische oder Bar mieten“ in Anspruch zu nehmen, um die ausgewählten und gekauften Möbel zu ergänzen. So lässt sich der Keller flexibel nutzen und für jede Feier passend einrichten.
Was in einen gut eingerichteten Partykeller gehört
Ein Partykeller kann auf vielfältige Weise genutzt werden. Manche Haushalte verlagern ihre Hausbar in den Keller und interessieren sich vorrangig für eine stimmungsvolle Theke mit wenigen Hockern und Tischen. In jungen Haushalten darf die Tanzfläche nicht fehlen. Hierfür sollte ausreichend Platz vorhanden sein, und auch das richtige Mobiliar für eine Hi-Fi-Anlage oder den DJ darf nicht fehlen. Daneben kann der Keller auch als Ort für Sport und Spiele genutzt werden; so lassen sich von Billard bis Poker entsprechende Freizeitbeschäftigungen ins Untergeschoss verlegen.
In allen Fällen sollte eine gut eingerichtete Hausbar im Partykeller nicht fehlen. Stühle und Tische von rustikal bis modern sind ebenfalls beliebt. Als gemütlicher Treffpunkt für Kartenspiel und Schnaps reichen bereits wenige Sitzgelegenheiten und ein kleiner Tisch aus. Fürs Tanzvergnügen dürfen zu viele Möbel nicht die Tanzfläche zustellen. Natürlich kann der Partykeller auch für Filmabende im Freundeskreis genutzt werden, wofür sich die Anschaffung von stapelbaren und bequemen Stühlen anbietet.
Eigene Vorlieben in Stil und Ausstattung ausleben
Bevor überhaupt über eine effektvolle Einrichtung des Partykellers nachgedacht wird, sollten dessen Abmessungen ermittelt werden. So gross der Wunsch nach einer vielfältigen Nutzung auch ist: Zu viele Möbel stellen die vorhandene Fläche häufig komplett zu und rauben die Freude am Aufenthalt im Partykeller.
Auch der Einrichtungsstil sollte den Geschmack treffen und nicht nur auf einen funktionellen Charakter ausgelegt sein. Nicht für jeden Haushalt ist eine umfassende Ausstattung mit dunklen und massiven Holzmöbeln ratsam. Gerade junge Menschen werden helle und flexible Möbel schätzen, beispielsweise Stühle und Hocker aus Aluminium.
Zu einem effektvollen Ambiente gehört natürlich auch die passende Dekoration. Gerade hier sind die eigenen Stilvorlieben entscheidend; sie reichen vom gut bürgerlichen Tresen über Leuchtreklamen der Fünfziger Jahre bis zum Sporttresen für echte Fussballfans.
Der Partykeller muss ein Ort sein, an dem sich der Hausherr und seine Gäste wohlfühlen. Hier können kleine Objekte wie Fanartikel, Poster oder Kunstwerke wahre Wunder leisten. Natürlich kann der Keller auch mehrere Vorlieben bedienen und in unterschiedlichen Ecken verschiedenen Mottos und Themen aufgreifen. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Für jede Vorliebe werden sich passende Möbel und Dekorationen finden lassen.
Mit Mietmöbeln den Partykeller sinnvoll erweitern
Vom kleinen Treff am Wochenende bis zum runden Geburtstag – jeder Partykeller wird für diverse Anlässe genutzt. Die Anzahl der Gäste variiert hierbei häufig. Dennoch lohnt es bei der Ausstattung nicht, sich stets auf die grösstmögliche Anzahl von Besuchern einzustellen.
Deutlich günstiger ist es, Hocker, Tische oder eine Bar zu mieten, wenn bei bestimmten Events grösserer Andrang herrscht. Gerade das Mieten einer Bar hilft dabei, dem schnellen Ausschank bei vielen Besuchern gerecht zu werden. Dienstleister der Branche, die Bars und andere Partymöbel vermieten, führen eine Vielzahl an Dekorationen, die perfekt zum Stil des bereits eingerichteten Partykellers passen.
Artikelbild: © Breadmaker – Shutterstock.com