Designer Polsterbetten – Luxus fürs Schlafzimmer
VON Agentur belmedia GmbH Schlafzimmer
Gesunder und erholsamer Schlaf hängt wesentlich vom Bett ab, das bestmöglich zur Entlastung des liegenden Körpers beitragen sollte. Neben herkömmlichen Matratzen in Holzbetten sind Polsterbetten eine angesagte Alternative. Bei diesen lässt sich wie bei einer Couch oder einem Sessel von einer robusten und hochwertigen Polsterung profitieren.
Als echte Designerbetten gefertigt, stehen ausserdem vielfältige Farben und Designs zur Auswahl, um Schwung in jedes Schlafzimmer zu bringen und individuelle Einrichtungsvorlieben auszuleben.
Warum überhaupt Polsterbetten anstelle von Holzbetten?
Während bei einem klassischen Holzbett ein Gestell zum Träger für den Lattenrost und die Matratze wird, handelt es sich beim Polsterbett um ein geschlossenes Möbelstück. Von mehreren Beinen oder einem geschlossenen Bettkasten getragen, sorgt eine dick gepolsterte Matratze für eine bequeme Auflagefläche, die ausreichend Gegendruck beim Hinlegen erzeugt. Dies trägt zur orthopädischen Entlastung des Rückens und gesamten Körpers bei, wobei die meisten Polster eine gleichmässige Entlastung ohne Zonen-Einteilung bieten.
Auch die Optik eines Polsterbetts grenzt sich erheblich von klassischen Bettmodellen ab. Mit seiner geschwungenen Form und geschlossenen Optik erinnert das Bett eher an ein Sofa oder grösseres Sitzmöbel. Geschwungene Formen und eine aufregende Farbwahl ermöglichen das Ausleben kreativer Ideen und verwandeln das Schlafzimmer in einen Ort des Wohlgefühls, an dem nicht mehr nur geschlafen wird.
Die Besonderheiten des Bettmodells hautnah erleben
Einmal auf einem Polsterbett gelegen, lässt sich der Unterschied zu einem klassischen Holzbett sofort spüren. Das Innenleben des Betts sorgt mit seinen Federn für eine angenehme Stabilisierung des Körpers, während die Polsterung und der Bezug eine weiche Liegefläche erzeugen. Durch den erhöhten Aufbau sind Polsterbetten mit trendigen Boxspringbetten vergleichbar, die den Einstieg ins Bett erleichtern und deshalb auch (aber nicht nur) mit steigendem Lebensalter gefragt sind.
Als Bettmodell auf mehreren Beinen aufgestellt, bleibt zwischen der gepolsterten Liegefläche und dem Boden ein Spalt, der zur optimalen Klimatisierung des Betts beiträgt. Körpereigener Schweiss oder Luftfeuchtigkeit verbleiben so nicht dauerhaft in der Matratze, stattdessen bleiben über alle Jahreszeiten hinweg eine hohe Qualität und ein angenehmer Liegekomfort gewährleistet. Dieser Effekt lässt sich mit der richtigen Bettwäsche noch steigern, die sich in Optik und Design auf das gepolsterte Bett abstimmen lässt.
Mit aufregenden Varianten tolle Einrichtungsideen ausleben
Als echtes Designerbett lassen sich Polsterbetten in diversen Modellen erwerben, die von klassisch bis exklusiv sämtlichen Vorstellungen entgegenkommen. Während in allen Umsetzungen eine ebene Liegefläche auf ein oder zwei Personen wartet, kann das Bettgestell selbst schwungvoll gestaltet sein und zum aufregenden Blickfang werden. Extravagante Modelle integrierten die Matratzen in eine kreisrunde Polsterung.
Auch bei der Auswahl der Materialien für die Polsterbezüge stehen klassische und aussergewöhnliche Ideen zur Auswahl. Ein robuster Stoffbezug ist bei den meisten Modellen üblich, wobei das strapazierfähige Gewebe über viele Jahre hinweg seinen ästhetischen Charakter behält. Ebenso ist Leder als Bezug von Polstermöbeln etabliert. Mit einem Polsterbett lässt sich der Charme von Ledermöbeln auch ins Schlafzimmer bringen.
Integrierte Beleuchtung und weitere Extras geniessen
Wer gerne im Bett liest, profitiert von einer integrierten Beleuchtung, die sich im Kopfteil des Polsterbetts befindet. Versteckt in das grosse Möbelstück eingearbeitet, gehen die Beleuchtungsideen nahtlos in das Bett über und machen den zusätzlichen Anschluss von Nachttischlampen überflüssig.
Dank moderner LEDs muss ein Er- oder Überhitzen der Leuchten nicht gefürchtet werden, so dass über Stunden hinweg sicher im heimischen Polsterbett gelesen werden kann. Natürlich dienen Extras wie die integrierte Beleuchtung oder ein kreisrunder Aufbau des Betts auch als Hingucker, um dem Schlafzimmer einen unverwechselbaren Charme zu verleihen und sich in den eigenen vier Wänden richtig wohlzufühlen.
Gegenüber anderen Modellen ist das Polsterbett als echtes Designerbett eine hochwertige Anschaffung, wobei sich die Investition über Jahre und Jahrzehnte rentiert. Wie bei vielen Möbeln und sonstigen Wohnartikeln ist es lohnenswert, einen Blick ins Internet zu werfen und Alternativen zu teuren Modellen aus dem ortsansässigen Möbelhaus kennenzulernen.
Häufig wird erst bei der Recherche online deutlich, wie vielfältig die Designs und Farben dieses besonderen Bettes sind und wie sich mit einer Polsterung das eigene Schlafzimmer aufwerten lässt. Die Beratung kommt hierbei ebenfalls nicht zu kurz, um bei der Fülle an Einrichtungsideen die richtige Wahl zu treffen. Dies gilt natürlich auch für andere Polstermöbel, die beispielsweise als Sitzlandschaft ein Wohnzimmer bereichern können.
Artikelbilder: © artesi.ch (oberstes Bild: ADARA Designer Bett aus dem Sortiment von ArteSi.ch)