Dietiker und Anteprima: Zwei Schweizer Traditions-Möbelfirmen spannen zusammen

Das Schaffhauser Familienunternehmen Dietiker und die Zürcher Möbelmarke manufakt, welche von Anteprima vertreten wird, bündeln ihre Vertriebskräfte, um Schweizer Design und Möbelklassiker im Ausland noch stärker zu positionieren.

Ab sofort werden Verkäufe von manufakt-Produkten, darunter die Stahlrohr-Gartenmöbel „Bättig“, in Deutschland, den Benelux-Ländern und Dänemark von Dietiker abgewickelt. Mit dieser Kooperation verstärkt Dietiker das Produkteportfolio im Outdoorbereich.

Muteten sie bei ihrer Entstehung noch avantgardistisch an, konnten sich inzwischen verschiedene Dietiker-Objekte als zeitlose Klassiker etablieren. Die von den mittlerweile weltweit gefeierten Designern Edlef Bandixen, Willi Guhl und Bruno Rey entworfenen Modelle aus den 50er und 60er Jahren wirken noch heute modern und sind das Fundament im Sortiment von Dietiker. Seit nunmehr 140 Jahren steht Dietiker für zeitlose Produkte, innovative Materialien, gutes Design, Funktionalität und Perfektion bis ins kleinste Detail – für bessere und langlebige Lösungen für die Zukunft.

Mit manufakt verbindet Dietiker die Liebe zu zeitlosen Möbelklassikern. Mit der strategischen Partnerschaft gelingt Nathalie Felber ein weiterer Coup in ihrer noch jungen Karriere als CEO von Dietiker. Die Kooperation wird das Exportgeschäft des Familienunternehmens aus Stein am Rhein verstärken.


Das Stürmeierhuus in Schlieren – Innenausstattung von Dietiker

manufakt

manufakt haucht altbekannten und in Vergessenheit geratenen Klassikern wie den robusten Stahlrohrmöbeln von „Bättig“ neues Leben ein. 1938 als Fabrik für Fahrräder und Veloanhänger von Johannes Bättig gegründet, folgten die ersten Entwürfe farbig lackierter Holzlatten und kurze Zeit später die wetterfesten PVC-Profile.

Noch heute werden die Produkte wie anno dazumal in Handarbeit und mit den entsprechenden Handwerksmethoden auf den alten „Bättig“-Maschinen gefertigt. So werden zum Beispiel die Klassik-Tischgestelle mit der altbewährten Nieten-Technik hergestellt oder die Blechtischplatten von Hand gedängelt. Produzentin für die gesamte Produktpalette von manufakt ist heute die Schweizer Firma Anteprima.


„Bättig“-Stühle im Aussenbereich von manufakt

Dietiker wurde 1873 gegründet und ist die älteste Stuhl-Manufaktur der Schweiz. Die Lancierung des Willy Guhl Stuhls Ende der 50er Jahre revolutionierte die Möbelindustrie, gefolgt von Rey, dem ersten Stuhl, der in den Siebzigern ein Patent für die einzigartige unverschraubte Holz-Metall-Verbindung erhielt und bis heute weltweit mehr als eine Million Mal verkauft wurde.

Seit 2011 leitet Nathalie Felber, Tochter des Visionärs Urs Felber, das Unternehmen mit Sitz in Stein am Rhein und beschäftigt 150 Personen im In- und Ausland. Die Firma entwickelt und produziert technisch hochstehende Produkte für ein breites Spektrum von Lösungen für Cafeterias und Seminarräume im Gesundheitswesen sowie im Gastro- und Hotelleriebereich, für Firmen, für Bildung und für öffentliche Institutionen.

 

Artikel: eggliwintsch.ch
Oberstes Bild: dietiker.com

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Dietiker und Anteprima: Zwei Schweizer Traditions-Möbelfirmen spannen zusammen

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});