Ein Bett für jeden Geschmack

Bett ist nicht gleich Bett. Es gibt dieses Möbelstück in vielen unterschiedlichen Ausführungen. In Material, Farbe und Form lässt sich das Bett individuellen Bedürfnissen anpassen.

Das ist wichtig, denn rund ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Bett. Daher gilt neben dem Bettrahmen auch dem Liegekomfort hohe Aufmerksamkeit. Dieser ist von der Wahl eines geeigneten Lattenrostes und der passenden Matratze abhängig.

Betten für Naturfans

Ein Bett aus Holz gilt als besonders langlebig und gesund. Neben einheimischen Holzarten wie Kiefer oder Eiche kommen auch importierte Hölzer wie Palisander oder Akazie zum Einsatz. Ein Bett aus Massivholz ist immer ein Einzelstück, denn jede Holzmaserung fällt anders aus. Mit Massivholz wird das Bett zum Blickfang im Schlafzimmer, strahlt Ruhe und Natürlichkeit aus.

Ökologische Massivholzbetten werden ohne metallische Verbindungen gebaut. Sie halten durch spezielle Steckverbindungen zusammen. Natürlich sind auch lackierte Holzbetten in verschiedensten Farben im Handel erhältlich. So kann man sein Bett passend zum übrigen Wohnambiente im Schlafzimmer auswählen.


Immer noch das meistverkaufte Bett: der Klassiker mit Holzrahmen und Metallgestell. (Bild: © by-studio – Fotolia.com)

Romantik im Schlafzimmer

Verschnörkelte Metallbetten verhelfen zu einem romantischen Look im Schlafzimmer. Ein Bett aus Metall ist ebenso zeitlos wie elegant und wird oft von Generation zu Generation weitervererbt. Trotz der filigranen Bauweise sind Metallbetten sehr stabil, denn Lattenroste aus Metall verbinden die aufwendig gestalteten Kopf- und Fussteile.

Metallbetten sind als Doppelbetten, Französische Betten oder Einzelbetten erhältlich. Mit vielen Kissen dekoriert wird ein Metallbett zur Kuschelecke. Ein passender Betthimmel verstärkt das Wohlgefühl. Für Prinzessinnen gibt es Metallbetten mit weisser und goldener Lackierung. Für eine gute Kontrastwirkung im Schlafzimmer sorgt ein schwarzes Metallbett mit vielen Verzierungen.

Ein Metallbett muss nicht immer romantisch wirken. Moderne Metallbetten zeichnen sich durch eine gerade Formgebung aus und verzichten auf Blumen- und Blätterranken.

Das Boxspringbett

Das Boxspringbett kommt ursprünglich aus Amerika. Durch den besonderen Schlafkomfort fanden und finden Boxspringbetten vor allem in der Hotelbranche Verwendung. Ein Boxspringbett verfügt über eine doppelte Federung: eine fest eingebaute Federung in einer Box und die Federung durch die Matratze. Die Sitzhöhe von Boxspringbetten ist höher als die von normalen Betten und daher für Senioren sehr bequem. Ein gepolstertes Kopfteil mit dekorativer Stepperei ergänzt das Boxspringbett. Die individuelle Federung ist durch die Auswahl einer geeigneten Matratze möglich.



Ein Bett wie auf Wolken

Wasserbetten zeichnen sich durch einen ausgezeichneten Liegekomfort aus. Die Wassermatratze verteilt das Körpergewicht gleichmässig und kann so Rückenschmerzen vorbeugen. Bei Bedarf lässt sich das Wasser angenehm temperieren. Der Wasserkern wird entweder durch einen Schaumstoffmantel oder den gepolsterten Möbelrahmen gehalten. Ganz neu sind Wasserbetten in Boxspringoptik. Die Rahmen der Betten können aus Leder, Massivholz oder Holzdekor sein und passen somit zu verschiedenen Schlafzimmerstilen.

 

Oberstes Bild: © ArtHdesign – Fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});