Einen reibungslosen Umzug planen
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Wenn der eigene Umzug ansteht, ist oft Chaos vorprogrammiert. Doch muss das sein? Nein! Mit einer ordentlichen Planung und der richtigen Umzugsfirma geht auch Ihr Wohnungswechsel reibungslos vonstatten.
Das Wichtigste ist, dass man einen kühlen Kopf behält und sich nicht für den erstbesten Umzugsdienstleister entscheidet. Natürlich ist das günstigste Angebot verlockend, aber hier geht es um Ihr hart erarbeitetes Geld. Deshalb ist die Professionalität der Möbelpacker und der Firma jetzt alles entscheidend. Wenn Sie sich folgende Tipps zu Herzen nehmen, dann können Sie sich zurücklehnen und auf das Umzugsunternehmen vertrauen.
So fällt die Wahl auf die richtige Umzugsfirma
Vorbereitung und Kommunikation sind das halbe Leben. Beim Umzug in der Schweiz ist dies nicht anders. Überlegen Sie sich zuerst, auf was Sie beim Umzug besonders viel Wert legen. Bevor die Suche nach einer Umzugsfirma beginnt, muss zunächst eine Liste aller zu transportierenden Kartons und Möbel erstellt werden, damit die Firma den Umfang des Umzugs einschätzen kann.
Zusätzlich sollte festgelegt werden, welche Möbelstücke Sie selbst ab- und aufbauen möchten und in welchem Fall die Montage von der Speditionsfirma übernommen werden soll. Wenn die Liste komplett ist und bestimmte Kriterien festgelegt wurden, darf losgelegt werden. Im Netz finden Sie eine grosse Anzahl an Umzugsfirmen. Der Vorteil der Internetrecherche ist, dass Sie so noch vor der Kontaktaufnahme erste Preisvergleiche vornehmen können.
Folgende Punkte müssen vor dem Umzug abgeklärt werden
Je genauer Sie dem Umzugsunternehmen schildern können, welche Arbeiten es zu verrichten gibt und wie umfangreich der Umzug sein wird, desto weniger Missverständnisse gibt es später. Bestehen Sie unbedingt auf ein Pauschalangebot, damit Sie vor Extrakosten geschützt sind. Wenn Sie der Umzugsfirma die Liste der Möbelstücke zukommen lassen, vergessen Sie nicht, Besonderheiten zu erwähnen.
Eine Besonderheit wäre es zum Beispiel, wenn ein Möbelstück Übergrösse hat oder wenn es im neuen Haus keinen Fahrstuhl gibt. All das wirkt sich natürlich auf den Preis aus. Bei grösseren Umzügen ist es empfehlenswert, wenn die zuständige Firma vorher jemanden vorbeischickt, der sich vor Ort ein Bild vom Umfang des Umzugs macht. So kann später niemand behaupten, Sie hätten vergessen, einige Dinge anzugeben. Wenn Sie die Kosten so gering wie möglich halten möchten, können Sie auch selbst mit anpacken. Auch die vorherige Entrümpelung alter Möbel spart beim Umzug Geld.
Die Luxusvariante für Ihren Umzug: Relocation Service
Wenn Geld keine Rolle spielt und Sie einfach nur so schnell und so bequem wie möglich umziehen möchten, dann können Sie einen sogenannten Relocation-Service in Anspruch nehmen. Dieser kümmert sich um alles rund um den Umzug, von der Spedition bis zu sämtlichen Behördengängen und Ummeldungen.
Dies lohnt sich vor allem für Menschen, die aus beruflichen Gründen wenig Zeit haben, sich um Umzugsangelegenheiten zu kümmern. Der Rahmen des Service ist natürlich verhandelbar. Je umfangreicher, desto teurer.
Oberstes Bild: © Goodluz – shutterstock.com