Es lebe der kleine Unterschied: Männer und Frauen im Badezimmer

„Wann ist ein Mann ein Mann?“ – so sang Herbert Grönemeyer vor etlichen Jahren, um das traditionelle Männerbild ironisch ein wenig zu brechen. Es gibt wahrscheinlich wenige Bereiche des täglichen Lebens, in denen sich das Rollenklischee so deutlich spiegelt wie im heimischen Badezimmer.

Über die Gestaltung eines ideal-zweckmässigen Badezimmers gehen feminine und maskuline Vorstellungen noch immer weit auseinander.

Bei Befragungen zum Idealbild eines Badezimmers haben sich folgende männliche Vorstellungen herauskristallisiert: Der Duschkopf befindet sich in einer geräumigen Dusche und produziert einen kräftigen Strahl. Nach dem Duschen sorgt angenehm warm temperierte Luft dafür, dass der Körper von selbst trocken wird. Handtuch und kräftiger „Rubbeleinsatz“ sind überflüssig. Reichlich helles Licht sorgt für das Gelingen einer gründlichen Rasur. Eine Stereo-Anlage für die unerlässliche Musik, Flachbildfernseher und ein Kühlschrank für das kühle Bierchen nebenbei wären nützliche Ausstattungsmerkmale. Eine bequeme Liege, möglichst aus Leder und stufenlos regelbar, wäre auch nicht zu verachten. Und die Toilette sollte schon auf männliche Bedürfnisse zugeschnitten sein – was immer das heissen mag.

Wären die Ergebnisse anders gewesen, wenn man sich auf die weiblichen Vorstellungen konzentriert hätte? Wir denken schon und haben uns deshalb etwas intensiver mit der Materie auseinandergesetzt. Wir sind zu folgenden Ergebnissen gelangt:

Was ist zur Gestaltung zu sagen?

Mann: Kein Schnickschnack. Die Einrichtung ist funktional und eher bescheiden, alle Reinlichkeitsutensilien wie Zahnbürste, Duschgel und Rasierer haben ihren angestammten Platz. Auf Überflüssiges wird verzichtet.

Frau: Funktionalität ist ebenfalls angesagt. Zur atmosphärischen Aufpeppung dürfen aber durchaus Grünpflanzen, Muscheln, Kerzenständer und Ähnliches sowie schicke Behältnisse für Kleinteile beitragen.

Welche Farben sollten es sein?

Mann: Ein gediegenes Grau oder ein schlichtes Schwarz sind hier die Favoriten. Weiss und Rosa kann man sich auch vorstellen. Pastellfarben oder gar Pink sind ein absolutes No-Go.

SIE: Pastelltöne sowie Weiss und Rosa sind hier favorisiert. Ein erfrischendes Apfelgrün würde auch gut passen, im Gegensatz zu Schwarz, das überhaupt nicht in Frage kommt.

Wie soll das Badezimmer ausgestattet sein?

ER: Geometrische, klare Formen sind hier erste Wahl. Zur Ausstattung sollte eine Rainshower-Dusche ebenso wie eine Stereo-Musikanlage und ein Flatscreen-Fernseher gehören.

SIE: Duschen, Cremen, ein ausgedehnter Panoramaspiegelblick und in üppiges Vollbad – das alles sollte schon möglich sein. Eine recht gute Vorstellung von den Wünschen, die Frauen bezüglich ihrer Badezimmer-Ausstattung haben, erhält man, wenn man sich die Badezimmer der Hollywoodfilme zu der Zeit vor Augen führt, als dort noch üppige Ausstattungsepen gedreht wurden.

Welche Beleuchtung ist nötig?

Mann: Wichtig ist vor allem Helligkeit – egal ob durch direkte Bestrahlung oder indirekte Beleuchtung. Eine effektive Ganzkörperpflege und eine gründliche Rasur müssen gewährleistet sein.

Frau: Kerzenlicht ist der ideale Begleiter für ein gemütliches Vollbad. Für ein erfolgreiches Auftragen des Make-ups ist Tageslicht die erste Wahl.

 

Oberstes Bild: © gpointstudio – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});