Farbe in der Wohnung sorgt für Kreativität und Freude
VON Agentur belmedia Allgemein Esszimmer Wohnzimmer
Spätestens mit dem Frühlingserwachen meldet sich bei vielen die Sehnsucht nach Farbe. Schluss also mit dem eintönigen Bild von weissen Wänden, schwarzen Couchs und braunen Regalen im Wohnzimmer.
Tatsache ist: Nicht nur Pippi Langstrumpf, das freche Mädchen mit den roten Zöpfen, will in einem bunten Zuhause leben. Für immer mehr Menschen gehört die Wohnungseinrichtung mittlerweile zum Lifestyle dazu.
Kunterbunt statt grau
Es beginnt bei einem auffälligen Farbtupfer in Form eines Kissenbezugs und erreicht seinen Höhepunkt in grell gefärbten Möbelstücken: Hier treffen limonefarbene Lampenschirme auf himbeerrote Heimtextilien und verpassen dem Zuhause ganz nebenbei noch einen sommerlichen Touch.
Wer es dezenter mag, hat Glück, denn damit liegt er voll im Trend. Pastellfarben und Pudertöne setzen tolle Farbakzente, wenn man sie mit Holzmöbeln mischt oder sie im weiss eingerichteten Raum einsetzt.
Raus aus dem Schattendasein
Lange haben Wände ein trauriges Schattendasein fristen müssen. Doch glücklicherweise haben Mut und Experimentierfreudigkeit der Deutschen zugenommen und so traut sich manch einer, die eigenen vier Wände mit intensiven Farben zu verzieren. Der Griff in den Farbtopf muss dabei aber nicht allzu tief sein: Für eine neue Raumwirkung reicht es oft schon aus, eine einzelne Wand zu betonen. Kreativität und Freude am Experimentieren sind keine Grenzen gesetzt und so gehen auch Farben und Muster eine gelungene Verbindung miteinander ein.
Die passende Tapete zum Unterstreichen des Wohnstils ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein Must-have. Bunte Wandtattoos machen Laune.
Das Sofa ist das Herzstück des Wohnzimmers und beeinflusst seine Atmosphäre massgeblich. Kein Wunder also, dass man diesbezüglich in vielen Wohnzimmern auf natürliche Farbkombinationen trifft, die dem Zuhause Wärme und Geborgenheit verleihen. Doch wie wäre es stattdessen mal in der Trendfarbe Orchidee-Lila?
Kleinigkeiten machen das Leben bunter
Wer es nicht gleich übertreiben will, erreicht schon z. B. mit farbigen Vasen, Schalen oder Kerzen völlig unkompliziert eine fröhlichere Raumwirkung. Ob an der Wand, auf dem Boden oder auf Möbelstücken – das Zauberwort heisst Accessoires. Selbst für kleine Budgets perfekt geeignet, wenn man schnell Farbe in den Raum bringen will. Dabei bringen verschiedene Nuancen aus einer Farbskala genügend Abwechslung, ohne dabei unruhig zu wirken.
Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © Aila Images – shutterstock.com