Farben in der Wohnungsgestaltung
Steven Schneider ist Einrichtungsprofi. Der Berliner arbeitet bereits seit 2000 als Einrichtungs-Designer und hat mehrere Möbelgeschäfte in Hamburg und Berlin geleitet. Seit 2011 ist er kreativer Kopf und Inneneinrichter bei FASHION FOR HOME.
Parallel zu seiner Arbeit bei FASHION FOR HOME steht er als Mitglied des Expertenteams bei der beliebten Serie „Die Einrichter“ auf VOX vor der Kamera. Wir befragten Steven Schneider zu Farben in der Wohnungsgestaltung.
Herr Schneider, welche Farben liegen im Trend?
Steven Schneider: Vor allem frisch und nicht überladen. Pastellfarben und Pudertöne sind in diesem Jahr auf jedem möglichen Möbelstück zu finden und sie setzen tolle Farbakzente, wenn man sie mit Holzmöbeln mischt oder sie im weiss eingerichteten Raum einsetzt. Man sollte es dennoch nicht übertreiben und nicht mehr als drei Farbtöne mischen. Auch die Pantonefarbe „Radiant Orchid“ bringt sofort gute Laune ins Zimmer und sieht immer einladend fröhlich aus.
Wie kann man ohne viel Aufwand seine Wohnung farblich aufpeppen?
Steven Schneider: Accessoires sind das Stichwort: Ob an der Wand, auf dem Boden oder auf Möbelstücken. Selbst für kleine Budgets perfekt geeignet, wenn man schnell Farbe in den Raum bringen will. Vor allem unterschiedliche Nuancen eines Farbtons können beliebig miteinander kombiniert werden und dann noch mit einer anderen knalligen Farbe gemischt werden. Und schon hat man einen tollen Farbeffekt im Zimmer!
Was verraten Farben in der Wohnungsgestaltung über die Persönlichkeit?
Steven Schneider: Ähnlich wie bei Mode und Fashion will man seine Wohnung oder Zimmer am liebsten in den gleichen Farben einrichten, die sich bereits im Kleiderschrank befinden und vielleicht noch mit kleinen Akzenten krönen. Ich denke, dass vielmehr die Materialien und Wohnstil des Menschen Aufschluss über seine Persönlichkeit geben und die Farbwahl nur einen Anteil des Ganzen ausmacht.
Gestaltet man sein Wohnzimmer z. B. mit runden Formen, ausgedehnten Polstermöbeln und kleinen Designdetails, legt man grossen Wert auf Gemütlichkeit und Ruhe, wobei ein minimalistisch eingerichtetes Wohnzimmer mit geraden Linien und dezenten Farben genauso gemütlich wirken kann, wenn man es mit den richtigen Accessoires und Farben mischt. Grundsätzlich gibt es hier kein Schwarz oder Weiss, sondern man muss sich immer das Gesamtbild anschauen.
Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © Africa Studio – Shutterstock.com