Gegentrend: Küchenmöbel schön griffig
Das Sahnehäubchen neuer Küchenmöbel sind erstklassig auf das Aussehen kombinierte Zierbeschläge. Seit mehreren Jahren überwogen Wohnküchen mit glänzenden oder matten Fronten, die nicht von Griffen oder Knöpfen gestört werden.
Doch kein Trend ohne Gegentrend. Nachdem sämtliche Zierbeschläge für längere Zeit in der Versenkung verschwunden waren, werden sie jetzt wieder verstärkt von den Küchenmöbelherstellern zur Differenzierung und Individualisierung der Möbelfronten eingesetzt.

Machen sich perfekt in einer modern interpretierten Landhausküche – robuste Metall- und dekorative Muschelgriffe, von matt bis glänzend. (Bild: © rational, Modell casa)
Als besonderes gestalterisches Element kommen Griffe und Knöpfe von filigran bis markant zum Einsatz – je nachdem, in welchem räumlichen und wohnlichen Kontext sie ihre Wirkung entfalten sollen.

Ein stilechtes Gestaltungsmittel mit Unikat-Charakter sind diese antikisierten Metallknöpfe. (Bild: © rational, Modell casa)
In der urban interpretierten Landhausküche können dies robuste Metallgriffe, antikisierte Zierknöpfe oder attraktive Muschelgriffe sein, wie man sie von den Manufaktur-Landhausküchen im amerikanischen Shaker-Stil kennt.

Zierbeschläge in Kupfer-Optik – das Trend-Edelmetall des Jahres 2015 – ziehen mit ihrem roségoldenen Schimmer sofort die Aufmerksamkeit auf sich. (Bild: © rational, Modell topaz)
In der modernen und beliebten Lifestyle-Wohnküche ziehen vor allem die neuen quadratischen und rechteckigen Zierbeschläge in Kupfer-Optik die Blicke auf sich.
Artikel von: rational einbauküchen GmbH
Artikelbild: (© rational, Modell cosmo)