Gelb ist eine Gewinnerfarbe
VON Samuel Nies Accessoires Wohnzimmer
Gelb gibt den (Farb)ton an: In Sachen Möbel und Accessoires bringt es die Farbe Gelb Jahr für Jahr weit hoch in der Gunst der Verbraucher.
Spätestens zum Frühjahrsbeginn feiert Gelb ein grosses Comeback und sorgt für eine gute (Wohn)atmosphäre!
Schluss mit der Tristesse
Trendexperten sind sich sicher: Der Mensch erträgt auf Dauer keine Schwarz-Weiss-Malerei und sehnt sich auch in den eigenen vier Wänden nach mehr Farbe. Vorbei sind die Zeiten des monotonen Purismus, sind sich Farbexperten sicher – höchste Zeit für den ein oder anderen Farbtupfer in Gelb!
Sonnige Farbe für ein sonniges Gemüt
Egal ob im Textilbereich, bei den Polstermöbeln oder Möbeln: Wer sich die Sonne ins Haus holen will, liegt mit dem Farbton der einstigen Blumenkinder-Generation der 70er Jahre goldrichtig: Der fröhliche Ton lässt sich vielseitig mit anderen Farben, Materialien und Mustern kombinieren und schafft eine frische Interior-Landschaft.
Dabei muss es nicht gleich die kräftigste Nuance sein: Sparsam dosiert verleiht z. B. ein zartes Pastellgelb auch einer dezent gehaltenen Einrichtung mehr Ausstrahlung. Ein besonderer Hingucker sind die kontrastreichen Verbindungen, die Gelb mit den Nichtfarben Schwarz und Weiss eingeht. Sie wirken nicht nur modern, sondern verleihen dem Raum auch Struktur.
Vorteile in Gelb
Gelb steht für Licht, Optimismus und Freude. Es lindert Ängste und Depressionen. Ausserdem lässt der Farbton kleine Räume grösser wirken. Da es Konzentration und Kreativität fördert und sich auch anregend auf Unterhaltungen auswirkt, ist Gelb die ideale Farbe für alle kommunikativen Räume im Haus.
Wie sich Gelb einsetzen lässt
Gelb gehört wie auch Rot und Blau zu den Grundfarben und lässt sich nicht aus anderen Farben mischen. Seine Komplementärfarbe ist laut Farbkreis ein kräftiges Violett. Mit diesem Farbton setzt man die Sonnenfarbe erst richtig in Szene und sie erhält durch den starken Kontrast ihre allerhöchste Leuchtkraft. In gedämpften Nuancen schafft man hingegen mehr Harmonie.
Während ein warmes Gelb einladend wirkt und Geborgenheit vermittelt, sorgt Zitronengelb für ein Gefühl von mehr Frische und Energie im Wohnraum. Generell gilt folgende Regel: Im Farbspiel sollte die stärker leuchtende Farbe eher weniger Fläche einnehmen als die schwach leuchtende.
Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © Tr1sha – shutterstock.com