Massivholzbetten: Tipps für gesunden Schlafkomfort

Die Entscheidung für ein hochwertiges und langlebiges Bett führt unweigerlich zu Modellen aus Massivholz. Robustes Echtholz in mehreren Zentimetern Dicke sorgt für einen sicheren Stand des Betts. Auch Lattenroste und Rahmen tragen mit einer gehobenen Holzqualität zu einer entspannten und gesunden Nachtruhe bei.

Zahlreiche Hersteller vertrauen in ihrem Bettenangebot ausschliesslich auf Massivholz und machen die Anschaffung dank vielfältiger Modelle zur Herausforderung. Im Folgenden erfahren Sie, was es beim Kauf eines Massivholzbetts grundsätzlich zu beachten gilt und welche Markenhersteller hierfür erstklassige Anregungen bereithalten.

Das passende Bett finden – im Hüsler Nest Center Chur.

Ein Massivholzbett kaufen – die wichtigsten Tipps im Überblick

Massivholzbetten bestehen nicht nur aus erlesenen Holzsorten, sondern sind auch ausnahmslos schadstoffgeprüft. Dies spiegelt sich auch im Kaufpreis wider. Für das langlebige Modell sind einige Hundert Franken mehr als bei einem Standardbett zu zahlen. Da die Bandbreite an Preisen gross ist, sollte vor dem Kauf unbedingt auf die individuelle Eignung des gewünschten Modells geachtet werden. Durch das dicke Material ist das Massivholzbett schnell einige Zentimeter breiter als gewohnt, was bei knapp bemessenem Wohnraum und engen Nischen zum Problem werden kann.

Wer nur das Bettgestell kaufen möchte, sollte sich genau über die Innenmasse informieren, damit ein vorhandener Lattenrost exakt ins Bett hineinpasst. Dies gilt vorrangig bei Doppelbetten aus Massivholz, in denen die beiden Liegeplätze im Gestell durch eine weitere Holzleiste getrennt sind. Ebenfalls zu überprüfen ist das angebotene Sonderzubehör und seine individuelle Eignung. Wer ausschliesslich in seinem Bett schläft und nicht liest, benötigt keine zusätzliche Kopflehne, die schnell zusätzliche Hundert Franken oder mehr kostet.

Markenhersteller von Massivholzbetten kennen lernen

In der Schweiz und ganz Europa haben sich über die letzten Jahre einige Qualitätsmarken etablieren können, die ausschliesslich auf Massivholzbetten vertrauen. Erlesenes Holz in zeitgemässen Designs bringt beispielsweise das Unternehmen Holzmanufaktur, das von zwei Schreinermeistern in Deutschland in den Siebziger Jahren gegründet wurde.

Mit grosser Erfahrung in der Anfertigung von Holzbetten hat sich die Schreinerei früh auf Massivholz spezialisiert und bietet stilvolle Bettmodelle bevorzugt in dunklen Farbtönen an. Das stabile Modell Basic gehört zu den Aushängeschildern der Marke, über die Jahre hinzugekommen sind Modelle wie LOOP mit abgerundeten Ecken oder SWING mit einem optisch schwebenden Bettrahmen.

Wer auf Tradition aus der Schweiz vertrauen möchte, entscheidet sich für das legendäre Hüsler Nest. Von Balthasar Hüsler vor mehr als 25 Jahren gegründet, stellte das mehrschichtige Bettmodell damals eine echte Revolution dar. Neben Massivholz für das Gestell kommen ausschliesslich natürliche Materialien wie Latex, Wolle oder Kamelhaar zum Einsatz. Ein weicher Topper rundet das Massivholzbett ab und verhilft zu einem exzellenten Bettklima. Auch dieses Modell wurde über die Jahre um Varianten ergänzt, um sich an den individuellen Schlafkomfort anzupassen.


Komfort Bett Hüsler Nest (Bild: huesler-nest.ch)

Weitere Qualitätsmarken für ein hochwertiges Massivholzbett

Die Anschaffung von hochwertigen und unbelasteten Massivholzbetten liegt vor allem Eltern am Herzen, die ihren Kindern ein gesundes Heranwachsen ermöglichen möchten. Hier bietet sich die deutsche Marke De Breuyn mit einer Erfahrung in der Herstellung von Kindermöbel über mehr als 25 Jahre an. Grösste Besonderheit neben der massiven Fertigung der Betten stellt das Design dar, die kindgerechten Möbel sind als echte Abenteuerbetten bestens zum Spielen und Herumtollen geeignet. Ergänzt wird das Sortiment von De Breuyn um weitere Möbelstücke aus Massivholz, damit eine komplett hochwertige Einrichtung des Kinderzimmers möglich wird.

Europaweit zu den bekanntesten Herstellern von Massivholzbetten zählt die niederländische Marke Alta Meubelen. Betten und weitere Möbelstücke werden einzeln und in abgestimmten Kollektionen angeboten, die Gross und Klein begeistern möchten. Neben dem natürlichen Holzcharakter seiner Möbel setzt Alta Meubelen auch umweltfreundliche und schadstofffreie Lackierungen ein, um z. B. mit einem hellen Weiss den angesagten Landhausstil aufzugreifen. Im unverkennbaren und minimalistischen Dutch Design werden die Möbelserien in vier Farben und mit einer grossen Auswahl an Knöpfen und Griffen angeboten.

Mit Beratung und Recherche zum idealen Massivholzbett finden

Nicht nur die genannten Marken bieten eine attraktive Auswahl an Massivholzbetten, um Schlaf- oder Kinderzimmer hochwertig einzurichten. Durch die grosse Modellvielfalt liegt es nahe, sich im Vorfeld ausgiebig zu informieren und nicht voreilig ein bestimmtes Modell zu kaufen. Auf den Webseiten der Hersteller und Plattformen rund um das Thema Möbelkauf lassen sich zusätzliche Informationen zu einzelnen Modellen einholen. Auch die persönliche Beratung durch einen Experten der Branche hilft dabei, eigene Bedürfnisse für einen gesunden Nachtschlaf zu erkennen. Durch viele Stunden täglicher Nachtruhe sollte man schliesslich beim Kauf eines Bettes noch etwas stärker auf Qualität achten!

 

Artikelbild: Couch Bett Hüsler Nest / huesler-nest.ch

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Massivholzbetten: Tipps für gesunden Schlafkomfort

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});