Mit geräucherter Eiche wird die Küche ein Designobjekt

Die Küche in ein echtes Designobjekt verwandeln: Dies ermöglicht feinstes Furnier der Roser AG aus Birsfelden BL, mit dem die Küchenlinie „Orea 1“ der ebenfalls aus der Schweiz stammenden Orea AG veredelt wurde. 

„Rough Cut Räuchereiche“ lautet der Name dieses ganz besonderen Oberflächenmaterials aus dem Besten des Baumes. „Ein Blick auf die Fotos genügt, um zu sehen, was für einen bleibenden Eindruck aussergewöhnliche Furnieroberflächen beim Betrachter hinterlassen“, erklärt der Geschäftsführer der Initiative Furnier + Natur (IFN), Dirk-Uwe Klaas.


Dunkle Hölzer liegen im Trend.

Das für die Veredelung der Küche verwendete Furnier besitzt eine sägeraue Oberfläche, die für eine in jeder Hinsicht attraktive Optik und Tiefenwirkung sorgt. 0,7 Millimeter dick ist die je nach Ausführung der Küche für die Fronten der Schränke sowie dazu passende Regale und Tische verwendete natürliche Beschichtung. Der sehr dunkle, fast schwarze Farbton dieser Beschichtung wird dadurch erreicht, dass die beim Räuchern verwendete Substanz mit der Gerbsäure des Holzes reagiert.


Einmalige Oberfläche

„Die so gefärbte beziehungsweise geräucherte Eiche liegt dank ihres dunklen Farbtons und ihrer reliefartigen, matten Oberfläche voll im Trend. Gefragt sind heute eine aussergewöhnliche Haptik und eine intensive Farbe, Eigenschaften, die dieses wunderbare Filet des Baumes in jeder Hinsicht aufweist“, erklärt Tobias Scherg, Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Furnier der Roser AG und ist sich sicher: „Die Natürlichkeit und das besondere Aussehen des geräucherten Furniers entschleunigt ungemein und unterstützt die Wohlfühlatmosphäre im Eigenheim.“

 

Artikel von: Initiative Furnier + Natur (IFN)/DS
Artikelbild: © IFN/Roser AG/Orea AG

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});