Must-Have Raumdekoration für Fussballfans
VON Agentur belmedia GmbH Raumgestaltung
Ganz egal, ob das Herz für St. Pauli, Manchester United oder Bayern München schlägt: Wer ein Fan ist, der will das auch zeigen – mit T-Shirts und Dressen oder auch mit Dekorationen, die sich in den eigenen vier Wänden finden lassen.
Man kann die ganze Wohnung mit Fan-Deko ausstatten, kann aber auch nur gezielt die Fanliebe in Szene setzen – so etwa im eigenen Büro oder im Gästezimmer. Aber auch das Kinderzimmer kann so eingerichtet werden, dass man weiss, wem der Nachwuchs die Daumen drückt.
Das Zimmer des kleinen Fans: Darauf ist zu achten
Denn vor allem kleine Fussballfans wollen ihr Zimmer so eingerichtet haben, damit ihre Vorlieben widergespiegelt werden. Das heisst, es muss sich alles um das runde Leder drehen – aber worauf ist zu achten, wenn man das Zimmer des Kindes einrichten will?
Im Kinderzimmer wird gespielt und getobt. Aus diesem Grund sollte man darauf achten, dass die Möbel den aktiven Lebensstil des Kindes unterstützen – das heisst, das Verletzungspotential soll minimiert werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Möbelstücke abgerundete Ecken haben, zudem sollte es keine Elemente geben, über die man stolpern oder gar fallen kann. Und die Möbelstücke, vor allem Kästen wie Kommoden, sind an der Wand zu befestigen, damit hier die Gefahr, dass das Kind damit umfällt, ausgeschlossen werden kann.
Bei der Wahl des Bettes geht es nicht nur um die Schlafqualität – dem Kind ist es auch wichtig, dass hier schon erstmals das Thema Fussball in den Mittelpunkt rückt. Sehr wohl gibt es Betten, die hier entsprechende Muster aufweisen – so finden sich dann am Bett Fussbälle oder auch das Logo des Lieblingsvereins. Talentierte Väter können hier natürlich auch selbst zum Grafiker werden und ein Logo auf das weisse Bett zaubern. Es gibt hier viele Möglichkeiten – man kann die Möbel auch den Farben des Lieblingsvereins anpassen.
Wichtig ist, dass man auch genügend Stauraum hat bzw. Flächen, auf denen Dekorationsgegenstände aufbewahrt werden können. Denn der Fussballfan, ganz egal, wie gross oder klein er ist, ist in der Regel auch ein Sammler, der sich über verschiedene Fanartikel freut, die dann stolz präsentiert werden.
Wenn der Nachwuchs dann auch noch selbst in einem Fussballteam aktiv ist und Pokale nach Hause bringt, dann brauchen die natürlich auch einen Platz im Zimmer.
Auch im Alter darf man seine Fanliebe präsentieren
Wer bereits etwas älter und noch immer ein Fussballanhänger ist, der kann natürlich auch sein eigenes Zuhause entsprechend dekorieren. Besonders ansprechend sind hier Fussballschals. Denn Fussballschals können jedem Raum Charakter verleihen – auch Wimpel sind ideal, wenn es darum geht, dass die Wände dekoriert werden.
Man kann natürlich auch nur eine Ecke im Wohnzimmer dem Fussball widmen. Oder man entscheidet sich, das Büro so anzupassen, dass man weiss, hier arbeitet ein Fussballfan. Es gibt durchaus einige Möglichkeiten, wie man seine Fanliebe zum Ausdruck bringen kann.
Auf seinen Favoriten setzen
Wer nicht nur gerne die Spiele seiner Mannschaft im Stadion oder im TV verfolgt, sondern auch den einen oder anderen Euro darauf setzen will, der ist gut beraten, sich im Vorfeld einen Überblick zu verschaffen, welche Wettanbieter welche Bonusangebote haben. Denn immer wieder gibt es neue Wettanbieter, die hier mit besonders attraktiven Bonusangeboten auf sich aufmerksam machen. Wichtig ist, dass man sich aber nicht von der Bonussumme täuschen lässt, sondern auch einen Blick auf die Bonus- und Umsatzbedingungen wirft. Nur dann, wenn man für sich im Vorfeld klären konnte, dass man die Bonus- wie Umsatzbedingungen erfüllen kann, sollte man sodann das Angebot annehmen.
Am Ende ist es Geschmacksache
Letztlich ist es wichtig, dass einem die Dekoration selbst gefällt. Wer es lieber dezent möchte, kann sich eine Ecke im Raum suchen, die dekoriert wird; wer hingegen die Sammlung in den Mittelpunkt rücken will, wird hier wohl die gesamte Wohnung entsprechend dekorieren.
Titelbild: Photographee.eu – shutterstock.com